Marginalien: Rund um den Red Bull Ring

Privatinvestor Dietrich Mateschitz hat sein Projekt Spielberg umgesetzt. Die Begeisterung über das Engagement des steirischen Selfmade Milliardärs, der trotz seiner weltumspannenden geschäftlichen Aktivitäten immer wieder so etwas wie lokalpatriotische Wesenszüge aufblitzen lässt, ist unübersehbar. Rund 140 Millionen Euro investiert Mateschitz aus eigener Tasche allein in seine Murtaler Projekte. Der Name des charismatischen Geschäftsmannes ist inzwischen längst selbst zur Marke geworden, aber untrennbar mit Red Bull verbunden. Die Region hat nun die einmalige Chance, am Welterfolg des gebürtigen Obersteirers zu partizipieren.
Nicht eingerechnet in die Investitionssumme der Mateschitz-Projekte ist der Werbewert, den seine Aktivitäten für die Region mit sich bringen. Das lässt vor allem Touristiker jubeln.
In jedem Fall wurde mit der Eröffnung des Red Bull Ringes in Spielberg eine vielbeachtete Initialzündung gesetzt. Das mediale Interesse am Red Bull Ring ist enorm und überall, wo Dietrich Mateschitz auftaucht, sind auch andere Promis nicht weit.
Spielberg und die umliegende Region könnten zum „Steirisch Hollywood“ mutieren, wenn sich alle gemeinsam anstrengen und dafür sorgen, dass die Gäste die Vorzüge unserer einzigartigen Landschaft in vollen Zügen genießen können. Jeder Einzelne kann dazu einen Beitrag leisten.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.