Notabene: Drei Jobs zum Überleben?

Löhne und Gehälter sind im Zuge der Wirtschaftskrise auch in Österreich stark unter Druck geraten. Zudem blüht den Arbeitnehmern in Zukunft ein höheres Pensionsantrittsalter und sogar eine Abschaffung des 13. und 14. Monatsgehalts war bereits mehr als einmal Thema. Mehr Arbeit, weniger Lohn, lautet in vielen Betrieben und Institutionen die Devise der nächsten Jahre.
Damit verbunden kann freilich kein Kaufkraftzuwachs sein, was den noch nicht von nachhaltigen Indikatoren gekennzeichneten Wirtschaftsaufschwung wieder bremsen könnte.
Ein Blick auf die Tabelle der Durchschnittslöhne lässt schnell erkennen, dass Alleinverdiener in Österreich längst zu einer aussterbenden Rasse gehören. Auch die Einkommens-Differenz zwischen oft sehr bescheidenen Gehältern von Vollerwerbstätigen und jenen, die eine Mindestsicherung beziehen, um wirtschaftlich einigermaßen menschenwürdig zu überleben, ist viel zu gering.
Sowohl von Politikern als auch von Arbeitgebern ist in diesem Thema in den nächsten Jahren sehr viel Augenmaß gefordert, sonst wird die Masse der Erwerbstätigen bald drei Jobs benötigen, um die Kosten für ein Leben in angemessenem Wohlstand bestreiten zu können. Kein Wunder, dass vor diesem Hintergrund viele auf die Gründung einer Familie verzichten (müssen).

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.