Blitzlichter aus Farrach
Rund um das Finale der Zeltweger Reitsporttage 2022

Beste Stimmung bis zum letzten Tag bei den Zeltweger Reitsporttagen 2022 auf der Reitsportanlage Kaltenegger in Farrach bei Zeltweg. | Foto: Pfister
256Bilder
  • Beste Stimmung bis zum letzten Tag bei den Zeltweger Reitsporttagen 2022 auf der Reitsportanlage Kaltenegger in Farrach bei Zeltweg.
  • Foto: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Am Sonntag, 24. Juli 2022, kam es im Rahmen der Austrian Riders Tour zum Showdown auf dem Parcours des RC Kaltenegger Zeltweg-Farrach.

Auch am letzten Tag der von Friedl und Max Kaltenegger sowie zahlreichen Helfern wieder grandios organisierten und durchgeführten Zeltweger Reitsporttage wurde dem zahlreich erschienenen Publikum wieder Reitsport vom Feinsten geboten. Perfekt mitgespielt hat in diesem Jahr auch das Wetter. In den einzelnen Bewerben kam es zu spannenden Kämpfen um den Sieg. Pferde und Reiter gaben ihr Bestes und sicherten sich so den Applaus des Publikums.
Für die hervorragende Bewirtung der Gäste sorgte in bewährter Weise das Hubertushof-Team rund um Michael Ranzmaier-Hausleitner sowie die Mitglieder des Reitklubs Zeltweg-Farrach.

Unfall eines Nachwuchsreiters

Für bange Minuten sorgte vor dem Hauptbewerb der Sturz des Nachwuchsreiters Moritz Saurugg, der nach seinem Reitunfall bewusstlos auf dem Boden lag. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte wurde der 12-Jährige mit dem Notarzt-Hubschrauber ins LKH Graz geflogen, wo "nur" eine leichte Gehirnerschütterung festgestellt und demnach Entwarnung gegeben werden konnte. Die Erleichterung war nicht nur Vater Markus Saurugg ins Gesicht geschrieben. Auch Friedl und Max Kaltenegger und ihr Team konnten aufatmen, als bekannt wurde, dass sich Moritz bei seinem Sturz nicht schwerer verletzt hat.

Entscheidung im Austrian Riders Cup

Vater Markus Saurugg trat dann auch bei der Entscheidung im Austrian Riders-Cup an, wo sein Pferd Baboulet by Etl erst beim letzten Hindernis eine Stange riss. Nach einem "Reiterfehler", wie Saurugg, der damit den 11. Platz belegte, bemerkte. Die Konzentration dürfte nach dem Unfall seines Sohnes doch etwas gelitten haben, was verständlich ist.
Den Sieg holte sich ein hocherfreuter Matthias Hartl auf Verona 13 vor Rob Raskin auf Bijou d'Alme und Simon Johann Zuchi auf Sandor von Pachern.
Julia Schönhuber, die in Farrach zwei Siege für sich verbuchen konnte, belegte diesmal nur Platz 13.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Playworld Spielberg, direkt an der Ausfahrt Spielberg, ist eine 5.000 m2 große Erlebniswelt für die ganze Familie. | Foto: Playworld Spielberg
13

Ringrast und Playworld Spielberg - zwei echte Highlights

Das Hotel-Restaurant RINGRAST in Spielberg vereint Komfort, Kulinarik und Mobilitätsservice auf höchstem Niveau – direkt an der Rennstrecke des legendären Red Bull Rings und eingebettet in die beeindruckende Naturkulisse der Region Murtal. Die RINGRAST versteht sich nicht nur als Raststation, sondern als Wohlfühlort für Reisende, Genießerinnen und Genießer sowie Motorsportfans. Erholung trifft DesignMit 31 hochwertig ausgestatteten Zimmern und insgesamt 102 Betten bietet das Hotel modernsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Burg-Restaurant Genussspecht in Spielberg | Foto: Thomas Oberleitner
42

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murtal

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURTAL. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Anzeige
Bildung und Innovation werden bei "Kraft: das Murtal" verbunden. | Foto: Kraft das Murtal
3

Kraft: das Murtal
Starkes Netzwerk sorgt für kraftvolle Bildung

Ein Studium und zwei Zertifikatslehrgänge werden in der Region Murau-Murtal bereits vom Wirtschaftsnetzwerk "Kraft: das Murtal" in Kooperation mit der FH Campus 02 angeboten. MURAU/MURTAL. Mit bereits über 110 Partnern ist „Kraft:das Murtal“ zur wichtigen Vernetzungsstelle für die Wirtschaft in der Region geworden. Bespielt wird längst eine breite Palette an Themen - von Nachhaltigkeitsarbeit bis zur beruflichen Weiterbildung bietet das Wirtschaftsnetzwerk Workshops, Austausch und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.