ZELTWEG-FARRACH
Von der 2. Woche der Zeltweger Reitsporttage in Farrach

Matthias Raisch gewann auf seinem Pferd Coleur Blue den "Großen Preis der Sportstadt Zeltweg". | Foto: Pfister
329Bilder
  • Matthias Raisch gewann auf seinem Pferd Coleur Blue den "Großen Preis der Sportstadt Zeltweg".
  • Foto: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Auch in der zweiten Woche der Zeltweger Reitsporttage wurde dem Publikum auf der Reitsportanlage der Familie Kaltenegger (RC Zeltweg-Farrach) einiges geboten. Die Zuseher sahen spannende Kämpfe auf dem anspruchsvollen Parcours. Höhepunkt war am heutigen Sonntag das Standardspringen um den "Großen Preis der Sportstadt Zeltweg", den Matthias Raisch auf seinem Pferd Coleur Blue im Stechen der 15 Finalisten vor Gerfried Puck auf Copacabana und Monika Stangelova auf Forrest Gump AMB für sich entscheiden konnte.

Zwei Siege für Jasmin Pirker vom RC Zeltweg-Farrach

Von Donnerstag bis Sonntag standen in der Sportstadt Zeltweg einmal mehr die Springreiter im Fokus. Auch in der zweiten Veranstaltungswoche der Zeltweger Reitsporttage wurden wieder zahlreiche Bewerbe ausgetragen.
Ausgesprochen erfolgreich präsentierte sich in dieser zweiten Zeltweger Reisportwoche auch Jasmin Alexandra Pirker, Tochter von Gudrun und Wolfgang Pirker vom RC Farrach-Zeltweg. Die 16-Jährige siegte auf ihrem Pferd Alpenspan Shokata gleich in zwei Bewerben. Einmal im Standardspringen der Amazonen über 125 cm und dann auch noch beim Standardspringen über 120 cm im Dimove Amateur-Master-Bewerb.

Walter Schachner sorgte für Musik

Beste Stimmung herrschte nicht nur unter den Reitern und deren Anhang, sondern auch rund um den Parcours. Am Freitagabend bestritt der begnadete Enterainer und Musiker Walter Schachner ab 20 Uhr den musikalischen Part. Der Zeltweger Profimusiker reiste dafür extra aus seiner Wahlheimat Kärnten an, obwohl er eigentlich schon seine Musikerpension genießt. "Für den Max und die Friedl mache ich immer wieder gerne eine Ausnahme", so Walter Schachner. - Einmal Musiker, immer Musiker.

Der Wettergott spielt bisher sehr gut mit

Bisher hat den Veranstaltern auch das Wetter keinen nennenswerten Strich durch die Rechnung gemacht. Nur am Samstagnachmittag begann es zu schütten, so dass zwei Bewerbe gestrichen werden mussten. Alle anderen konnten unter akzeptablen bis sehr guten Bedingungen durchgeführt werden. Vor dem Hintergrund der Unwetterkatastrophen in anderen Regionen Österreichs und Europas ist das fast ein Wunder. Dementsprechend glücklich sind auch Max und Friedl Kaltenegger darüber.

Österreichische Meisterschaft im Reitervierkampf

Die beiden Reitsportveranstaltungsprofis hoffen natürlich auch auf Wetterglück in der dritten Woche ihrer Zeltweger Reitsporttage, die vom 23. bis 25. Juli über die Bühne gehen. Reitsportlicher Höhepunkt am Sonntag, 25. Juli: Österreichische Meisterschaft im Reitervierkampf. - Eintritt frei.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Landforst-Agrarcenter in Spielberg spielt alle Stückerl. | Foto: Landforst
3

Landwirtschaft im Wandel
Das Lagerhaus ist Partner unserer Landwirte

Zwischen den Bauern und dem Landforst-Lagerhaus gibt es traditionell eine starke Bindung zum beiderseitigen Nutzen. MURTAL. „Verbunden“ ist die richtige Definition, wenn man Landforst Lagerhaus sagt, denn die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe sind sowohl untereinander als auch mit dem Landforst Lagerhaus verbunden. „Wie bei der Obersteirischen Molkerei, der Mutter unseres Landforst Lagerhaus, der Öforst Forsttechnik und dem Steyr Center Murtal liegt der Gründung der unwiderlegbare...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.