KOMMENTAR
Das "Murtaler"-Team startet neu durch!

Liebe Leserinnen und Leser! Alles wird teurer, die "Murtaler" ist gratis geworden. Sie haben in den ersten Jänner-Wochen des neuen Jahres bereits die ersten beiden Ausgaben der neuen WOCHE Murtal bzw. Murau in Ihren Händen gehalten. Wie in der Murtaler Zeitung und in verschiedenen anderen Medien berichtet, ist die Murtaler Zeitung mit Ende des Jahres 2020 eingestellt und durch die WOCHE ersetzt worden. Im Zuge meiner gleichzeitig erfolgten Pensionierung habe ich die Verantwortung für die Zukunft unserer Regionalzeitung an meinen Nachfolger Stefan Verderber, der davor schon mein Stellvertreter bei der Murtaler Zeitung war, übergeben. Stefan war auch bis zu diesem Zeitpunkt schon maßgeblich für den Inhalt der Zeitung und die digitale Berichterstattung verantwortlich und ich bin sicher, dass er seine Sache mit bewährten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an seiner Seite auch in Zukunft hervorragend bewältigen wird. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bei allen, die mir persönlich, via E-Mail, SMS oder per Telefon ihre Wertschätzung für meine jahrzehntelange Arbeit ausgedrückt haben. Ich habe mich sehr darüber gefreut und werde nun auch das WOCHE-Team im Rahmen meiner Möglichkeiten als Journalist weiterhin unterstützen. Journalismus ist eine Berufung. Chefredakteure, Geschäftsführer, Ressort- und Verlagsleiter gehen in ihrer Funktion in Pension, leidenschaftliche Journalisten nie. Bestes Beispiel dafür ist mein lieber Freund und Kollege Hans Georg Ainerdinger, der auch nach seiner Pensionierung vor nun schon mehr als 15 Jahren noch viele interessante Berichte für die Murtaler Zeitung geschrieben hat. - Auch ich werde dranbleiben!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.