Murtal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der idyllische Familienbetrieb in der Gaal steht für Qualität und Gastfreundschaftlichkeit. | Foto: Gasthof Wachter
3

Gasthof Wachter in der Gaaler Bergwelt
"Leben und kaufen in der Region"

Beim Gasthof Wachter in der Gaal wird auf Gastfreundlichkeit und Qualität hoher Wert gelegt. Das AMA-Genussregion-Gütesiegel und die Verwendung heimischer Produkte in der Küche zeichnen die Gaststätte aus.  GAAL. Beim Gasthof Wachter in der Gaal wird nicht nur auf Gastfreundlichkeit gesetzt. Ein hoher Qualitätsanspruch, das AMA-Genussregion-Gütesiegel und die Verwendung heimischer Produkte in der Küche zeichnen die Gaststätte aus. Egal ob Familien- oder Firmenfeier, Tagesausflug, Genuss-Abend...

Andreas Patterer  | Foto: Bildungsnetzwerk
2

Bildung wirkt
Vom Logistik-Chef zum begeisterten Kochlehrling

Einen ungewöhnlichen Schritt wagt Andreas Patterer , den die Woche im Zuge der Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk Steiermark im nächsten Interview vorstellt.  Im Alter von 47 Jahren macht  er gerade eine Ausbildung zum Gastronomiefachmann, schwärmt von der Lehre, die ihn auch privat positiv prägt und ist voller Vorfreude auf seine neue berufliche Herausforderung. Wie ist es dazu gekommen, dass Sie im Alter von 47 Jahren eine Koch-Kellner-Lehre starten? Andreas Patterer: Da haben mehrere...

"Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit" beim AMS Murtal. | Foto: Verderber
2

Regionaler Arbeitsmarkt
Bezirk Murau meldet wieder Vollbeschäftigung

Der Bezirk Murau glänzt im Juli mit der steiermarkweit niedrigsten Arbeitslosenquote. In der Region gibt es rund 1.500 offene Stellen. MURAU/MURTAL. Wer aktuell in der Region Murau-Murtal auf Jobsuche ist, hat mehr als nur gute Karten. Insgesamt sind derzeit beim Arbeitsmarktservice (AMS) rund 1.500 offene Stellen registriert. Die tatsächliche Anzahl liegt freilich noch höher, weil nicht immer alle Jobs gleich an das AMS gemeldet werden. Viele Stellen Im Bezirk Murtal sind derzeit 978 sofort...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Spatenstich: Johannes Haring (Goldbeck), Michaela und Fritz Mayer, Wuppermann-Chef Hubert Pletz und Andreas Lackner. | Foto: Schindler
3

Neues Logistikzentrum
Fritz Mayer ist weiter auf Expansionskurs

Spedition Mayer investiert in Kooperation mit Wuppermann rund fünf Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum in Zeltweg. ZELTWEG. Nördlich des derzeitigen Logistikzentrums der Spedition Mayer in Zeltweg entsteht neben dem AiZ-Unternehmerzentrum auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern aktuell eine neue Lagerhalle. Mit der Firma Wuppermann ist seit mehr als zwei Jahren ein Partner gefunden worden, mit dem die Spedition weiter wachsen kann. Vergangene Woche wurde zu einer kleinen, verspäteten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Mitarbeiterstand erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent auf 49.900.  | Foto: voestalpine AG
5

Abkühlung erwartet
Voestalpine verzeichnet bestes operatives Quartalsergebnis

Der Voestalpine Konzern verzeichnete für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 ein Rekordergebnis. Der Ausblick liegt jedoch unter dem Rekordergebnis des vergangenen Geschäftsjahres.  LEOBEN/LINZ. Nach dem Rekordergebnis des Geschäftsjahres 2021/22 konnte die Voestalpine AG trotz des Krieges zwischen der Ukraine und Russland, massiv gestiegener Energiepreise, anhaltender Lieferengpässe und Einschränkungen in der Logistik die positive Entwicklung fortsetzen. Der Stahl- und...

Anzeige
Präsentieren die SPAR Premium Wagner Brezen: Andreas Strohmayer, Lili Offner (Bäckerei Strohmayer) und SPAR Steiermark-GF Christoph Holzer (v. l.) | Foto: Martin Koinegg
1:10

Weil Regionalität zählt
Grazer "Wagner Breze" österreichweit bei SPAR

Die beliebten Wagner Brezen der Bäckerei Strohmayer zählen zu den Teigwaren-Wahrzeichen der steirischen Landeshauptstadt. SPAR bietet das Gebäck ab sofort österreichweit in zahlreichen Standorten tiefgekühlt als 6er-Pack an.  Premium-Qualität mit langer Erfolgsgeschichte, direkt aus der Grazer Innenstadt: Die SPAR Premium Brezen – auch bekannt als „Wagner Brezen“ – der Bäckerei Strohmayer gibt es ab sofort österreichweit bei ausgewählten SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Standorten. Erhältlich...

Steirische Sommerparadeiser haben jetzt Hochsaison. | Foto: Robin St/Unsplash
4

Am Tag der Paradeiser
Von den steirischen Paradeisern zur globalen Preisexplosion

Am "Tag der Paradeiser" machte die steirische Bauernschaft wiederholt auf die Preisexplosion bei den Produktionskosten aufmerksam – und vergaß dabei nicht, auf die Vorzüge der Paradeis-Frucht aufmerksam zu machen. STEIERMARK. Auch bei den steirischen Paradeiser-Bauern herrscht große Sorge: die Kostenexplosion trifft sie hart. Trotz ressourcenschonenden Anbaus galoppieren die Produktionskosten davon, während die Erzeugerpreise stagnieren. So sind Düngemittelpreise seit dem Vorjahr um 115 Prozent...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Viktoria Schnaderbeck (ÖFB Teamkapitänin und Speakerin beim JW Summit), Hannes Buchhauser (Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Steiermark) und Gabi Lechner (Vizepräsidentin der WKO Steiermark) freuen sich schon auf den JW Summit in Graz. | Foto: Foto Fischer
2

Gipfeltreffen der Jungen Wirtschaft
Ein "stoak steirischer" Jungunternehmerkongress

Unter dem Titel „stoak steirisch“ findet von 1. bis 3. September in Graz Österreichs größter Jungunternehmerkongress statt. STEIERMARK/GRAZ. Mehr als 20 hochkarätige Referentinnen und Referenten, vier lässige Innenstadt-Locations und jede Menge Gelegenheiten fürs geschäftliche Netzwerken: Österreichs größter Jungunternehmerkongress der Jungen Wirtschaft (JW) Steiermark findet heuer wieder live statt: Vom 1. bis zum 3. September verwandelt sich die Stadt unter dem Motto „stoak steirisch“ zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Fordert auch von der Politik mehr Aufmerksamkeit für die Erwachsenenbildung: Kathrin Karloff, pädagogische Leiterin des Bildungsforum Mariatrost.  | Foto: Bildungsnetzwerk Steiermark
2

Bildung wirkt
Ohne Erwachsenenbildung wären wir um vieles ärmer

Kathrin Karloff vom Bildungsforum Mariatrost bezeichnet sich selbst als lebenslang Lernende. Im Interview betont Sie  vor allem den zentralen Aspekt der Bildung für eine funktionierende Gesellschaft.  Was war Ihr Traumberuf als Kind? Kathrin Karloff: Ich wollte Schauspielerin werden - schon in der Volksschule war ich Mitglied einer Theatergruppe und habe später unterschiedlichste Rollen gespielt. In der Oberstufe interessierte ich mich auch stark für den Beruf der Journalistin und arbeitete in...

Anzeige
Bürgermeister einiger Jennersdorfer Gemeinde24-Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit dem GVV-Präsidenten Bgm. Erich Trummer sowie Viktoria Kump von Gemeinde24 bei der Kommunalmesse 2022 in Wels. | Foto: KK
Video 2

GEMEINDE24 boomt mit mobiler Gemeindekommunikation im Burgenland!

In Zeiten von Covid19 und den Unruhen in der Ukraine, mit all den Herausforderungen für Gemeinden, gewinnt Bürgerkommunikation noch mehr an Bedeutung. Kommunikation und Information schaffen Vertrauen! Dass das Kommunikationstool GEMEINDE24 hier ein wichtiger Helfer in der Gemeindearbeit sein kann, haben bereits viele burgenländische Gemeinden erkannt. Alleine im Bezirk Jennersdorf nutzen bereits 9 von 12 Gemeinden mit Begeisterung die App, aber auch Gemeinden aus den weiteren burgenländischen...

Weckruf der steirischen Bäuerinnen und Bauern: Vizepräsidentin Maria Pein, Lisa Pazek, Kammerdirektor Werner Brugner, Franz Kreuzer, Elisa Neubauer, Michael Krogger, Elisabeth Miedl und Präsident Franz Titschenbacher. | Foto: LK/Danner
7

Informationskampagne
Weckruf der steirischen Bauernschaft

Mit bewegenden und sehr nachdenklichen Botschaften machen die heimischen Bäuerinnen und Bauern auf ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen aufmerksam. Eine Plakatkampagne verstärkt diesen Weckruf. STEIERMARK. Die heimische Landwirtschaft gilt als Sicherheitsfaktor für die Bevölkerung, doch die Herausforderungen sind laut Landwirtschaftskammer gewaltig. „Unsere vielfältige, nachhaltig wirtschaftende Landwirtschaft ist selbst in turbulenten Zeiten – russischer Angriffskrieg, voranschreitende...

Auf der Dachterrasse hat man einen Ausblick auf viele Naherholungsgebiete.
 | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
2

Renovierung abgeschlossen
Umbau des Citykaufhauses fertiggestellt

Die Bauarbeiten am Hauptplatz 1 sind abgeschlossen. Entstanden sind unter anderem 26 Wohnungen, die demnächst den MieterInnen übergeben werden. Dabei wurde die Außengestaltung des Gebäudes vollkommen modernisiert. MURTAL. Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 70 und 80 Quadratmeter. Im obersten Stock des Gebäudes wurden drei Penthaus-Wohnungen errichtet, die einen Blick über die Innenstadt bis hin zu den Naherholungsgebieten ermöglichen. Der Keller des ehemaligen Citykaufhauses wurde in eine...

Erste Wasserstoff-Energiezelle in Murau und das erste Projekt der Murauer GreenPower: (v.l.n.r.) Holzwelt-Obmann Bgm. Thomas Kalcher, GreenPower AR-Vorsitzende Josef Rieberer, Holzwelt-Geschäftsführer Harald Kraxner, GreenPower Obmann Ernst Autischer, KEM-Manager Erich Fritz, GreenPower Vorstand Markus Schlick, Wirtschaftskammerobmann Bgm. Albert Brunner | Foto: Holzwelt Murau/Tom Lamm
3

Energieautark
Die erste Wasserstoff-Energiezelle im Bezirk Murau

Das Büro der Holzwelt Murau ist energieautark. Selbst bei einem Black-out kann sich das Gebäude selbst mit Strom versorgen. Möglich macht dies die erste Wasserstoff-Energiezelle im Bezirk, übrigens das erste Projekt der Murauer GreenPower, der neuen Genossenschaft für regionale Energieprojekte. MURAU. Der Bezirk Murau produziert mit der Kraft von Sonne, Wasser, Wind und Biomasse zwar drei Mal so viel Strom wie hier verbraucht wird – allerdings nur in der warmen Jahreszeit. Im Winter muss nach...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Falstaff ermittelt derzeit die beliebteste Eisdiele in der Steiermark. Das Voting läuft. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Falstaff-Voting bis 25. Juli
Murtaler Eisdiele unter den Top 10

Nach der Nominierungsphase folgt nun das Voting: Falstaff sucht die beliebteste Eisdiele in der Steiermark. Zu den Top 10 gehört "Die Drogerie-Eismanufaktur" aus Obdach. MURTAL. Schokolade, Vanille oder doch lieber fruchtig? Die Liste der Eisvariationen im Sommer sind endlos lang. Falstaff will nun wissen, wo die besten Adressen für Eiscreme in Österreich sind. Neben einigen Eisdielen aus Graz befindet sich unter den Top 10 auch ein Murtaler Eissalon: Die Drogerie-Eismanufaktur.  Voting bis 25....

Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Zirbenland freuten sich über eine gelungene Versammlung. | Foto: Verderber
101

Raiffeisenbank Zirbenland
Gute Stimmung bei der Generalversammlung

Nach einer langen Zwangspause lud die Raiffeisenbank Zirbenland wieder zur Generalversammlung und präsentierte hervorragende Zahlen. JUDENBURG. Gute Stimmung, gute Zahlen, gute Musik. Rund 150 Gäste ließen sich am Donnerstag die Generalversammlung der Raiffeisenbank Zirbenland im Veranstaltungszentrum Judenburg nicht entgehen. "Es tut einfach gut, sich nach zwei Jahren wieder so zu treffen", freute sich Aufsichtsratsvorsitzender Harald Rössler. "Gut gemeistert" Vorstandsdirektor Franz Guggi zog...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Andreas Wurditsch ist Leiter der Region Obersteiermark der Steiermärkischen Sparkasse. Er darf sich über ein Rekordergebnis 2021 freuen. | Foto: Hackl
2

Rekordergebnis für die Steiermärkische
Die gut gefüllte Sparkasse

Die Region Obersteiermark der Steiermärkischen Sparkasse freut sich über ein Rekordergebnis für 2021 – auch das Jahr 2022 gibt sich rekordverdächtig. OBERSTEIERMARK. Der Kapfenberger Andreas Wurditsch leitet seit Oktober 2019 die Region Obersteiermark der Steiermärkischen Sparkasse, die sich weitestgehend über die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag, Leoben und Murtal spannt. Und er darf bereits bei seinem zweiten Geschäftsbericht ein Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2021 verkünden: "In der...

Anzeige
3:04

Personalvideo
Maschinenfabrik Berger die Lehrlingsausbildung mit Qualität

Bereits seit der Gründung im Jahr 1915 hat sich das Unternehmen auf die Verarbeitung von Metall – im Besonderen Edelstahl – spezialisiert. Heute handelt es sich bei dem Knittelfelder Unternehmen und Teil der IBS Paper Performance Group um einen modern aufgestellten, dynamischen Betrieb, der jährlich rund 1.000 Tonnen rostfreien Chrom-Nickel-Stahl mit einem hochmodernen Maschinenpark verarbeitet. Maschinenfabrik Berger – der Ausbildungsbetrieb mit Erfahrung!Natürlich hat man in den letzten knapp...

Bilden gemeinsam ein starkes Team: Karin und Rene Pernthaler.
35

Judenburg
Autoteile Pernthaler in Murdorf feierte sein Firmenjubiläum

Bereits 10 Jahre sind Rene und Karin Pernthaler für Ihre Kunden da - Grund genug einmal etwas zurückzugeben. JUDENBURG. Am 01. Juli war es soweit und das Ehepaar Pernthaler luden Kunden, Freunde, Familie und Lieferanten zum gemütlichen Beisammensein anlässlich des Firmenjubiläums ein. Viele folgten der Einladung und stellten sich mit einem kleinen Präsent bei perfektem Wetter in Murdorf ein. Für Speis und Trank war gesorgtKühle Getränke und leckeres Essen gepaart mit netten Gesprächen die...

Die Stars of Styria wurden in Judenburg vor den Vorhang geholt. | Foto: WKO Steiermark/Fischer
141

Murau/Murtal
Eine Starnacht für die besten Lehrlinge

Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle hat mit "Stars of Styria" einmal mehr die besten Lehrlinge vor den Vorhang geholt. MURAU/MURTAL. Fanfaren, Urkunden, je einen Stern und viel Lob gab es in der Wirtschaftskammer Murtal für die „Stars of Styria“. 16 Lehrlinge aus den Bezirken Murtal und Murau, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben, deren Ausbildner und Lehrbetriebe, wurden zu Stars gekürt. Stars dürfen sich auch zehn Murtaler nennen, die ihre Meister- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Austria Email in Knittelfeld gilt nicht nur als österreichischer Marktführer, sondern bietet auch Jobs mit Zukunft.
8

Traditionsunternehmen Austria Email

Wohlfühlen mit Wärmepumpen und Jobs mit Zukunft.  Qualität für Lebensräume. MURTAL/LEOBEN. Das österreichische Traditionsunternehmen Austria Email AG mit Hauptsitz im steirischen Knittelfeld ist als österreichischer Marktführer in den Verbund des weltweit tätigen familiengeführten Groupe Atlantic Konzerns eingebunden und expandiert laufend. Als Spezialist für Speicher und Heizungstechnik, vom Elektrospeicher, über Stand- und Pufferspeicher bis zu den verschiedensten Wärmepumpen (Brauchwasser-...

Wir haben die günstigsten Tankstellen im Überblick. | Foto: Julia Gerold
7

Spritpreis-Check
Die günstigsten Tankstellen im Überblick

In den vergangenen Monaten erreichten die Spritpreise neue Rekordwerte. Von Woche zu Woche gibt es allerdings Unterschiede. Hier gibt es eine aktuelle Übersicht der günstigsten Tankstellen. STEIERMARK. In den letzten Monaten waren die Spritpreise auf einem hohen Niveau. Die Konsumentinnen und Konsumenten können sich auf der Tankstellenkarte einen Überblick verschaffen. Zum Vergleich: Vor der Pandemie lag der Dieselpreis an der Tankstelle bei 99 Cent. Im März 2021 kostete der Diesel 1,159 und...

Die Geschäftsführung mit Firmengründer Gerfried Hampel und Gattin sowie Mitarbeitern. | Foto: Verderber
4

40 Jahre HAGE
Viele Zuckerl zum großen Jubiläum

Zum runden Geburtstag hat HAGE Sondermaschinen in Obdach ganz offiziell das neue Werk eröffnet, das für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einige Besonderheiten bietet. OBDACH. Das Motto "Geht nicht, gibt´s nicht", unter dem Firmengründer Gerfried Hampel im Jahr 1982 den Grundstein gelegt hat, gilt noch immer. "Wir haben damals viel aufs Spiel gesetzt und einiges riskiert. Es war schwierig, aber die positiven Erinnerungen überwiegen bei Weitem", schilderte ein sichtlich gerührter Seniorchef...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sonja Neukirchner mit dem Rasterkraftmikroskop MIDAS an Bord der ESA-Mission Rosetta. | Foto: Daniel Hinterramskogler/ÖAW
5

Saturnmission und Exoplaneten
Der Weltraum ist in steirischer Hand

Ob bei der Ortung von Weltraumschrott oder bei Forschungsflügen zum Saturn und seinen Monden - mit an Bord sind dabei steirische Erfindungen und wissenschaftliches Know-how aus Graz. Ein Blick auf die Geschichte der Weltraumforschung mit steirischer Beteiligung. STEIERMARK. Mit wissenschaftlichem Know-how und hochpräzisen Weltraum-Messinstrumenten trägt das steirische Institut für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Wissenschaften an Bord zahlreicher Raumsonden zur Erforschung unseres...

Das Kreischberg-Team konnte die Trophäen kaum tragen. | Foto: KK
2

Kreischberg & Lachtal
Unsere Berge räumen beim Skiarea-Test ab

Insgesamt 13 Awards gingen in den Bezirk Murau. Die beiden Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl sind "Seilbahner des Jahres". MURAU. Auf den Schibergen Kreischberg und Lachtal gibt es auch im Sommer keinen Stillstand. Im Zuge einer Qualitätsoffensive wurden in den vergangenen Jahren etwa das neue Bergrestaurant Eagle oder die spektakuläre 10er-Gondel am Kreischberg sowie eine neue Beschneiungsanlage am Lachtal installiert. Anonyme Bewertung Diese Investitionen haben sich nicht nur im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.