Gloggnitz
Picknicken im Garten der Renner-Villa

- Foto: Renner-Museum Gloggnitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon Karl Renner wusste den wunderschönen Garten seiner Villa in Gloggnitz als Rückzugsort zur Erholung zu schätzen. Und so öffnet das Dr. Karl Renner-Museum am 14. August dieses schöne "Platzerl" im Rahmen der Veranstaltung "Picknick im Garten" für Genießer und Kulturinteressierte.

- Foto: Renner-Museum Gloggnitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Von 12 bis 18 Uhr haben Besucher die Gelegenheit bei ermäßigten Eintritt von 10 € nicht nur die Dauer- und Sonderausstellungen des Museums zu besichtigen, sondern auch auf mitgebrachten oder ausgeliehenen Decken und Sesseln zu picknicken. Jeder Gast bekommt im Rahmen des Eintrittspreises ein kleines Lunchpaket zur Stärkung und für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.
Literat Maximilian Huber trägt vor
An diesem Nachmittag wird es weiters ein spannendes Rahmenprogramm als "geistige Nahrung" geben: Der Literat Maximilian Huber vom Club Poesie wird um 14 Uhr zum Motto "Verletzt wurde niemand oder wie der Puma und der Schneider den Sommer retteten" lesen.
Bereits um 12 Uhr bietet das Museum eine Überblickführung durch die Ausstellungen in der Renner-Villa an. Und um 16 Uhr wird Direktor Michael Wilczek unter dem Titel "Der Weg zur 2. Republik" aus der Denkschrift von Karl Renner zur Wiedergründung der 2. Republik 1945 lesen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.