Neunkirchner Nachschlagewerk
Auf 32 Seiten Einblick in Persönlichkeiten am Friedhof

- Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Erinnerung an Neunkirchner, die Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur der Stadt geprägt haben, soll ein eben erschienener Führer zum Stadtfriedhof Neunkirchen wachhalten.
NEUNKIRCHEN. Der Friedhof ist nicht nur eine Stätte des Trauerns, sondern auch eine der Erinnerung.
Das Werk gibt mit 70 Beschreibungen interessante und vielfältige Einblicke in die Geschichte der Stadt. Es finden sich darin etwa die "Bräuhausgnädige" Anna Eichinger – Förderin junger Künstler und Soldatenmutter im Ersten Weltkrieg - oder Neu-Guinea Missionar Pater Josef Reischl, einige Neunkirchner Bürgermeister sowie erfolgreiche Firmengründer.
Am 3. November ist "Tag der Bestattungen"
Erstmals ausgegeben wird die Broschüre am landesweiten Tag der Bestattungen am 3. November in der Städtischen Bestattung. Neben der Präsentation des Angebotes ist auch eine Fotoausstellung des Fotoklubs Neunkirchen mit Bildern vom Friedhof zu sehen, auf Wunsch wird es auch Führungen am Friedhof zu einigen der im Folder erwähnten Grabstätten geben.
Wissenswertes
Herausgegeben wurde die Broschüre von der Stadtgemeinde Neunkirchen und den Neunkirchner Wirtschaftsbetrieben GmbH, illustriert ist sie zusätzlich mit Fotos von Mitgliedern des Fotoklubs Neunkirchen. Für die Recherche der Texte bedankt sich die Stadtgemeinde herzlich bei Hans-Herwig Brunner, Wolfang Haider-Berky, Hofrätin Gertrude Buttlar-Elbersberg, Karlheinz Dinhobl und Mag. Benedikt Wallner.
Die 32 Seiten starke Broschüre gibt's ab 3. November gratis in der Bestattung Neunkirchen, im Rathaus, im Städtischen Museum oder in der Stadtbücherei. Am Friedhof wird eine Information mit QR-Code dazu zu finden sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.