Ternitzer Service bleibt bestehen
Babycouch wird auch ohne Gesundheitskasse fortgesetzt

- Foto: Stadtgemeinde Ternitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Gesundheitskasse (ÖGK) unterstützt das Projekt "Babycouch" in Ternitz nicht mehr. Gemeinsam mit der NÖ Stadterneuerung wurde die Weiterführung aber gesichert.
TERNITZ. Alleine 2022 nutzten 350 Teilnehmer dieses Angebot der Stadtgemeinde. Die Enttäuschung der Familien war sehr groß, als sie hörten, dass dieses Projekt ab 2023 von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) nicht mehr gefördert würde und somit vor dem Aus stand.
Mit Unterstützung der NÖ Stadterneuerung kann das Projekt, das Fragen von Schwangeren, Stillenden und Familien mit Kleinkindern bis zum Alter von 3 Jahren behandelt, jedoch fortgeführt werden. Leiterin Sarah Dietrich lädt ab sofort wieder alle Mamas, Papas und Interessierten dazu ein, auf der Babycouch Platz zu nehmen. Am 1. Februar geht's wieder los.
Zur Sache
Die Babycouch der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) behandelt Fragen und Anliegen der Teilnehmer mit Experten wie Medizinern, Hebammen, Ernährungswissenschaftlern, Diätologen und anderen kompetenten Personen. Kontakt: sarah.dietrich@argef.at oder 0664/88 602124.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.