Nordindien und der Himalaya - ein Fotovortrag in Schwarzenbach
Indien ist Vielfalt, das wissen die meisten. Indien ist Armut, denken viele. Aber so ganz stimmt das alles nicht mehr, denn Indien ist vor allem auch unberechenbar und Bilder und Vorurteile trügen oft.
Indien ist Wirtschaftsmacht, hört man jetzt. Aber was heißt das für einen Menschen oder für eine kleine Gemeinschaft? Denn Indien ist vor allem das – unzählige kleine Gemeinschaften, von denen die meisten recht wenig miteinander zu tun haben.
Solchen Fragen bin ich in längeren Reisen durch den Subkontinent nachgegangen. Wollte aber auch wissen wie man lebt in Indien, wie man feiert und glaubt. Wie man die eigene Geschichte sieht und vielleicht auch wie man die eigene Zukunft erhofft.
Mein Weg hat mich mit meiner Kamera von muslimischen Ruinen in Delhi bis in Jahrtausende alte Klöster in Himalayatälern geführt. Von rasant wachsenden Großstädten bis in winzige Dörfer. Ich habe versucht, die Kultur näher zu erkunden und die unglaubliche Natur in Fotos einzufangen.
Wenn Sie eine Reise durch Indiens Norden erleben wollen, darf ich Sie zu einem meiner Vorträge samt Fotoshow einladen.
Sebastian Buchner ist Fotograf und hat Indien in mehreren Reisen für knapp ein Jahr durchreist. Mehr Informationen unter www.sebasbuchner.wordpress.com und www.openart.or.at
Der Vortrag findet am 7. Oktober um 19:30 Uhr im Cafe Restaurant Bernhardt statt. Karten kann man im Restaurant oder unter sebastian@buchnerartmotion.at vorbestellen (Vvkf. 8 €, Abendkasse 10 €)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.