Neunkirchen
Über 300 Fahrten alleine im März fürs City-Taxi

- Günther Kautz, Barbara Pruggmayer, Kurt Ebruster und Johann Handler freuen sich über die erfolgreiche Aktion.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Der Versuchsballon der SPÖ Neunkirchen mit Taxi Pruggmayer kommt bei der Bevölkerung gut an.

- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Thomas Santrucek
NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Neunkirchen finanziert das City-Taxi, das älteren Menschen ermöglicht, wichtige Wege zu erledigen.
"Die Aktion ist im Februar angelaufen. 1.500 Tickets haben wir zu Beginn aufgelegt", so Stadtrat Günther Kautz (SPÖ): "1.000 weitere werden zusätzlich aufgelegt." Mit diesen Tickets sollte bis September das Auslangen gefunden werden.
Arzt und Einkauf gefragt
Wohin die Fahrten gehen? "Hauptsächlich zum Arzt oder zu Einkäufen", schildert Taxi-Chefin Barabara Pruggmayer. Parallel zu dem Projekt City-Taxi wird seit geraumer Zeit von ÖVP und Grünen das Konzept des Anruf-Sammeltaxis vorbereitet. Die Ausschreibung läuft (die BezirksBlätter berichteten). Eine Konkurrenz zum City-Taxi?
Kautz: "Der große Unterschied ist, dass das City-Taxi die Leute – darunter auch Menschen mit Gehproblemen – bis zur Tür fährt." Das Anruf-Sammeltaxi fährt hingegen nur bestimmte Haltestellen an.
Das könnte dich auch interessieren





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.