Neunkirchen
Verein "Mittendrin" bereitet Klienten auf die Arbeitswelt vor

- Nici Gangl, Marianne Windbichler, Isabella Kessler, Michael Goras, Judith Tatar und Margret Nöhrer.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Hilfe vom Verein "Mittendrin" bekommt, wer diagnostizierte, psychische Probleme hat. Ein Teil der "Therapie" findet nun im Geschäftslokal in der Triesterstraße – unweit der Volksbank – statt.
TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Es sind banale Dinge wie der Schritt in die Arbeitswelt, oder der Umgang mit Kunden, die Marianne Windbichler mit ihrem "Mittendrin"-Team den Klienten vermitteln. 23 Mitarbeiter kümmern sich um rund 20 Menschen mit psychischen Problemen.
Reden statt ausgrenzen
Ein wesentlicher Schritt, der sich in der Triesterstraße abspielt: "Man kommt mit den Klienten zum Plausch bei Kaffee und Kuchen zusammen. Und man spricht auch über das Tabuthema psychisch krank zu sein", erklärt Michael Goras.
Die rund 100 Quadratmeter in der Triesterstraße ergänzen die Mittendrin-Tagesstätte, die in Ternitz-St. Johann angesiedelt ist. Neben dem Dialog sollen auch Produkte der Mittendrin-Klienten wie Kräutersalz oder Näharbeiten verkauft werden. Was mit diesen Erlösen geschieht? Windbichler:
"Die werden vom Verein für Ausflüge mit den Klienten verwendet. Und es gibt auch eine Anerkennung für die Klienten für ihre Leistung im Verkaufsraum."
Viele junge Mittendrin-Schützlinge
Derzeit werden vor allem verhältnismäßig junge Menschen – Anfang 20 – vom Mittendrin-Team betreut.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.