Wissenswertes
Woher das Wasser nach Ternitz kommt

- Sebastian Vogrin (stv. Betriebsleiter), Cornelia Mayerhofer, Judith Unger, Tina Sebesta, Bernhard Sandhofer und die Schüler*innen der 2aK.
- Foto: Mittelschule Ternitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Dem Wasser auf der Spur waren die Schüler der 2aK der Mittelschule Ternitz.

- Foto: David Becker/Unsplash
- hochgeladen von Thomas Santrucek
TERNITZ. Es ging zum Brunnenfeld St. Johann. Mit Wassermeister Sebastian Vogrin und Peter Rumpler erkundeten die Kinder den Ursprung des Ternitzer Trinkwassers. Einblicke in den zwölf Meter tiefen Brunnen und die UV-Desinfektionsanlage ließen alle staunen.
Auch versicherten die Referenten, dass die Wasserversorgung im Falle eines Blackouts für einige Zeit gesichert sei.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Danach wurde der Hochbehälter am Gfiederhang besichtigt, in dem das Wasser in einer riesigen unterirdischen Spirale bewegt wird, bevor es zu den Haushalten der einzelnen Ortsteile geleitet wird. Nach einer köstlichen Jause bedankte sich die Klassensprecherin, Judith Unger, für den interessanten Vormittag.
Das könnte dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.