Neunkirchen
Wirtschaft traf Behörde zum Erfahrungsaustausch

- Manfred Knöbel, Monika Eisenhuber, Alexandra Grabner-Fritz und Johann Ungersböck.
- Foto: Michael Engel
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam die Herausforderungen durch Covid-19 meistern ist das Ziel. Und dafür ziehen WKNÖ und Behörde an einem Strang.
Die neue Bezirksstellenobfrau der WKNÖ Neunkirchen, Monika Eisenhuber, ihr Stellvertreter Manfred Knöbel und Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck statteten Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz und ihrem Stellvertreter Michael Engel einen Besuch ab. Ziel des Treffens war ein Erfahrungsaustausch über die allgemeine wirtschaftliche Situation im Zusammenhang mit Covid-19, den verordneten Maßnahmen und den Auswirkungen. Besprochen wurden auch wichtige, die Wirtschaft betreffende, Anliegen sowie Ziele und Schwerpunkte für die zukünftige gemeinsame konstruktive Zusammenarbeit.
Unterstützung für Firmen von WKNÖ und Behörde
Die Herausforderungen sind vielseitig und gehen unter anderem von bevorstehenden Betriebsübergaben über Betriebsanlagengenehmigungen und Bausprechtagen bei der BH bis hin zu Beratungen, um die mit Covid-19 auftauchenden Herausforderungen zu meistern.
So werden Quarantänemaßnahmen durch die BH und die Rückvergütung im Rahmen des Epidemiegesetzes WKNÖ und Behörde befassen. Punkto Gewerberecht soll es zu einen regen Erfahrungsaustausch und zur Zusammenarbeit bei Gewerbeanmeldungen und gewerberechtlichen Anliegen kommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.