"Ich bin NÖ Baukulturerbe“
Auszeichnung für fachgerechte Sanierung

Landtags-Präsident Karl Wilfing, Lukas Bayer, Baudirektorin Christine Pennerstorfer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Pamela Schmatz
3Bilder
  • Landtags-Präsident Karl Wilfing, Lukas Bayer, Baudirektorin Christine Pennerstorfer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf
  • Foto: Pamela Schmatz
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Mit einer neuen Initiative holt das Land Niederösterreich besonders gelungene Sanierungen vor den Vorhang: Erstmals wurde die Auszeichnung "Ich bin NÖ Baukulturerbe“ vergeben. 24 Projekte wurden im Rahmen eines Festakts im Meierhof Ulrichskirchen geehrt. Lukas Bayer aus Maissau erhielt den Sonderpreis der Jury.

NÖ. "Mit dieser Auszeichnung holen wir jene Menschen vor den Vorhang, die mit viel Liebe und Einsatz unser kulturelles Erbe bewahren. Die historischen Weinkeller prägen das Bild unserer Heimat – und wer sie erhält, bewahrt nicht nur Mauern, sondern ein Stück niederösterreichischer Geschichte und Identität. Gleichzeitig wollen wir auch andere motivieren, ebenfalls eine Sanierung ins Auge zu fassen, um so das Baukulturerbe Kellergasse gemeinsam zu erhalten“, betonte Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP).

Sanieren mit Hausverstand und natürlichen Materialien

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion erklärten Fachleute aus Baukultur, Dorf- und Stadterneuerung sowie Tourismus, was eine fachgerechte Sanierung ausmacht. "Neben der schlichten Architektur sind es diese einfachen, natürlichen Materialien, die den Charme der Kellergassen ausmachen“, sagte NÖ Baudirektorin Christine Pennerstorfer.

Erstmals Auszeichnung für fachgerecht sanierte Weinkeller verliehen. | Foto: symbolfoto: pixabay
  • Erstmals Auszeichnung für fachgerecht sanierte Weinkeller verliehen.
  • Foto: symbolfoto: pixabay
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

"Gerade die schlichte Bauweise und natürlichen Materialien machen den unverwechselbaren Charme unserer Kellergassen aus“, so Pernkopf.

Vorzeigeprojekt in Maissau

Einen besonderen Eindruck hinterließ das sanierte Presshaus von Lukas Bayer in Maissau. Durch die doppelte Funktion als Presshaus mit Kellerröhre im Erdgeschoss und Körnerkasten im Obergeschoss. Ziel der Sanierung war, es in seiner überlieferten originalen Form zu erhalten. So wurde etwa das Dach nur überstiegen. Ergänzungen wurden mit historischen Dachziegeln vorgenommen, Fenster und Türen im Bestand belassen und lediglich instand gesetzt. Die Fassade wurde weiß gekalkt. 

Das könnte dich auch interessieren:

Land NÖ startet neuen Call für angewandte Forschung ab 30. April
Silbernes Komturkreuz für jahrelanges Wirken
Landtags-Präsident Karl Wilfing, Lukas Bayer, Baudirektorin Christine Pennerstorfer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Pamela Schmatz
Erstmals Auszeichnung für fachgerecht sanierte Weinkeller verliehen. | Foto: symbolfoto: pixabay
Um besonders gelungene Beispiele für fachgerechte Sanierungen vor den Vorhang zu holen, vergibt das Land Niederösterreich erstmals die Auszeichnung „Ich bin NÖ Baukulturerbe“. | Foto: symbolfoto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.