Finanzielle Unterstützung
Urlaubsaktion für pflegende Angehörige in NÖ
- Pflegende Angehörige in Niederösterreich erhalten finanzielle Unterstützung für einen wohlverdienten Urlaub.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Pflegende Angehörige in Niederösterreich können sich auch 2024 über eine wertvolle finanzielle Unterstützung freuen. Die Urlaubsaktion bietet ihnen einen Zuschuss für einen Urlaub, um die physische und mentale Belastung der Pflegeaufgaben etwas zu lindern.
NÖ. Die Urlaubsaktion für pflegende Angehörige wurde ins Leben gerufen, um denjenigen zu helfen, die ihre Familienmitglieder zu Hause pflegen und somit den Verbleib in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Diese Maßnahme kommt vor allem jenen zugute, die rund um die Uhr pflegen und keine Auszeiten nehmen können. Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) betont die Bedeutung der Aktion, die sowohl als finanzielle Unterstützung als auch als Anerkennung für die oft unbemerkte, aber immense Arbeit der pflegenden Angehörigen dient.
„Es ist mir als Sozial-Landesrätin ein großes Anliegen, den pflegenden Familienmitgliedern Wertschätzung entgegenzubringen und sie zu unterstützen, damit sie auch einmal eine Auszeit nehmen können“, erklärt Teschl-Hofmeister. Diese Maßnahme hilft nicht nur, die Pflegeaufgaben zu erleichtern, sondern trägt auch dazu bei, dass pflegende Angehörige nicht in ihrer eigenen Erschöpfung aufgehen.
Förderung und Unterstützung für pflegende Angehörige
Die Urlaubsaktion unterstützt pflegende Angehörige, die einen Pflegebedürftigen mit mindestens Pflegestufe 3 betreuen. Pro Jahr können sie einen Zuschuss von 175 Euro für einen Urlaub innerhalb Österreichs beantragen.
- Sozial-Landesrätin Teschl-Hofmeister betont die Bedeutung der Urlaubsaktion zur Anerkennung der Pflegearbeit.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Sollte der Aufenthalt in Niederösterreich stattfinden, wird der Zuschuss auf 225 Euro erhöht. Wenn die tatsächlichen Kosten für den Urlaub unter diesen Beträgen liegen, wird der Zuschuss entsprechend angepasst. Diese Förderung wäre darauf ausgelegt, den pflegenden Angehörigen eine kleine, aber wichtige Entlastung zu bieten und ihnen eine Auszeit zu ermöglichen.
Erfolge und Rückmeldungen aus der Praxis
Im Jahr 2024 wurden bereits 777 Anträge positiv bearbeitet, und mehr als 140.000 Euro an Zuschüssen ausbezahlt. Diese Zahlen zeigen, wie sehr die Urlaubsaktion von den pflegenden Angehörigen in Niederösterreich geschätzt werden würde, schildert Teschl-Hofmeister.
- Über 140.000 Euro wurden 2024 bereits an pflegende Angehörige in Niederösterreich ausbezahlt.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Außerdem hebt sie hervor, dass die Pflege von Angehörigen eine enorme körperliche und psychische Belastung darstellt, und dass solche Unterstützungsmaßnahmen dringend notwendig sind, um den pflegenden Familienmitgliedern etwas zurückzugeben.
Ein Schritt in die richtige Richtung für pflegende Angehörige
„Diese Urlaubsaktion ist ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung“, so Teschl-Hofmeister. „Für die pflegenden Angehörigen ist es oft schwer, eine Pause einzulegen, da sie täglich mit den physischen und emotionalen Anforderungen der Pflege konfrontiert sind. Unsere Aktion soll eine kleine Auszeit ermöglichen und ihnen die Möglichkeit geben, neue Kraft zu tanken.“
Zum Weiterlesen:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.