Landesgericht Krems
Zwei tote Kinder bei Wohnungsbrand: Mutter zu neun Monaten bedingter Haft verurteilt

Mutter musste sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten. | Foto: Kurt Berger
3Bilder
  • Mutter musste sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten.
  • Foto: Kurt Berger
  • hochgeladen von Kurt Berger

Ein Zweijähriger und ein Fünfjähriger starben an Rauchgasvergiftung, während die Mutter schlief. Die 25-Jährige stand wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht.
GMÜND. Es war ein besonders tragischer Vorfall, über den die Medien im April 2025 berichteten. Bei einem Wohnungsbrand in Gmünd waren zwei Kinder ums Leben gekommen. Die Mutter, die geschlafen hatte, während das Feuer ausbrach, überlebte.

Fünfjähriger zündelte

Die Brandermittler stellten fest, dass das Feuer im Kinderzimmer, in dem auch die toten Kinder gefunden wurden, ausgebrochen war. Ein Pfeifenfeuerzeug, mit dem der Fünfjährige offenbar gezündelt hatte, löste den Brand aus. Auch eine Nachbarin erlitt leichte Rauchgasvergiftungen.

Drogenreste im Blut

In Krems musste sich die Mutter wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Ein Gutachten ergab, dass die 25-Jährige Reste von THC und Amphetaminen im Blut aufwies. Die dadurch verminderte psychophysische Leistungsfähigkeit der Angeklagten sei der Grund gewesen, dass sie den Brand zu spät bemerkt und dadurch ihre Aufsichtspflicht der Kinder vernachlässigt hatte, sagte die Staatsanwältin.

Fühlte mich nicht beeinträchtigt

Die Beschuldigte gab an, bereits seit Tagen vor dem Vorfall keine Suchtmittel zu sich genommen zu haben. Sie habe sich nicht beeinträchtigt gefühlt und nie in Gegenwart der Kinder Drogen konsumiert. Sie fühle sich nicht schuldig. Sie sei am Tag der Katastrophe nach dem Frühstück mit den Kindern gemeinsam eingeschlafen. Sie gab zu, dass im Badezimmer ein Feuerzeug gelegen sei, da sie dort rauche. Sie habe nur 20 Minuten geschlafen, sei vom Rauch erwacht, habe die Kinder noch gesucht, diese jedoch in der total verrauchten Wohnung nicht gefunden.

Größte Strafe

Der Richter verurteilte die 25-Jährige zu neun Monaten bedingter Haft. Er sagte, dass die Angeklagte die Höchststrafe durch den Tod ihrer Kinder schon bekommen habe. Für eine Mutter sei es schwer zu akzeptieren, am Tod der eigenen Kinder Schuld zu tragen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. -Kurt Berger

Psychisch Kranke stach Ehemann in den Hals
„Ich glaubte, jetzt ist es vorbei“
Mutter musste sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten. | Foto: Kurt Berger
Neun Monate bedingte Haft am Landesgericht. | Foto: Kurt Berger
Das Urteil ist nicht rechtskräftig. | Foto: Kurt Berger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.