fahrlässige Tötung

Beiträge zum Thema fahrlässige Tötung

Schärdinger Unglück mit zwei Toten
Gutachten fehlt immer noch - Ermittlungen stocken

Warum läuft das so schleppend? Auch knapp acht Monate nach dem verheerenden Baustellen-Unglück von Schärding ist der Tod von zwei jungen Arbeitern (23) ungesühnt. Weil der Bausachverständige sein Gutachten nicht anfertigen konnte, liegen die Ermittlungen wegen grob fahrlässiger Tötung immer noch auf Eis. Frühestens im Juni will die Staatsanwaltschaft entscheiden. SCHÄRDING, RIED. Die Barockstadt stand unter Schock, als am 3. September vergangenen Jahres bei Bauarbeiten die Decke einer...

Neue Informationen gibt es rund um den schweren Verkehrsunfall auf der A2 am Dienstagmorgen, 1. April. | Foto: www.einsatzdoku.at
4

Katastrophe auf A2
Vier Tote bei Kollision - Kleinbus-Fahrer in U-Haft

Nach dem katastrophalen Unfall auf der A2 im Bezirk Neunkirchen am 1. April, bei dem vier Personen ihr Leben verloren, wurde der Fahrer des Kleinbusses in Untersuchungshaft genommen. Ebenso wird gegen den Lenker des beteiligten Lkw ermittelt. Update am 4. April 2025 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt ermittelt nach dem tragischen Unfall auf der A2 gegen den 52-jährigen Fahrer des Kleinbusses. (MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten) Der Ukrainer wurde in die...

Nach tödlichem Schuss
15 Monate Haft für Schütze aus Knappenberg

Im August kam es in Knappenberg zu einer tödlichen Schussabgabe. Am heutigen Mittwoch muss sich der Schütze vor Gericht verantworten. Er ist wegen "grob fahrlässiger Tötung angeklagt".  KNAPPENBERG. Durch die Verhandlung führte Richter Kriz. Einem 44-jährigen Mann aus Knappenberg wird vorgeworfen, durch das Hantieren mit einer geladenen, ungesicherten Langwaffe in Schießhaltung sein Gegenüber getötet zu haben. Angeklagt ist das Vergehen der grob fahrlässigen Tötung. Schuss löste sichDer...

Am 17. Februar musste die Hebamme Margarete W. vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, eine Geburt nicht ordnungsgemäß durchgeführt zu haben. Der Veröffentlichung ihres unverpixelten Bildes hatte sie vor Prozessbeginn ausdrücklich zugestimmt. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
4

Landesgericht Wien
Hebamme wegen fahrlässiger Tötung verurteilt

Im September 2023 kam es in Wien zu einem tragischen Vorfall, bei dem ein Baby im Rahmen der Geburt verunglückte. Jene Hebamme, die damals für die Hausgeburt zuständig war, wurde am Montag zu 15 Monaten bedingt verurteilt. Sie habe die Hausgeburt nicht ordnungsgerecht durchgeführt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Der Saal war bei der Verhandlung von Margarete W. am Morgen des 17. Februars bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Viele der Zusehenden waren wohl selbst Hebammen und...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am 17. Februar muss eine Hebamme vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr die fahrlässige Tötung vor. (Symbolfoto) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Nach Hausgeburt in Wien
Hebamme wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht

Kurz nach einer geplanten Hausgeburt verstarb ein Baby im September 2023. Jene Hebamme, die damals die Hausgeburt betreute, muss nun am Montag vor Gericht erscheinen. Die Staatsanwaltschaft Wien wirft ihr grobe fahrlässige Tötung vor. WIEN. Am 29. September 2023 endete eine Geburt in Wien tragisch. Als es beim Gebären zu Komplikationen kam, alarmierte die Hebamme den Notarzt. Die Rettung brachte daraufhin die Mutter ins Spital, wo das Baby mithilfe einer Geburtszange geholt wurde. Der Zustand...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Urteile im Prozess um Flaschgeld-Hunderter. | Foto: Ilse Probst
1 10

News NÖ
Falschgeld, Stachelschweine im Vormarsch & fahrlässige Tötung

Was hat sich heute alles in Niederösterreich ereignet? Wir haben die wichtigsten Themen kurz und knapp für dich zusammengefasst. Urteile im Prozess um Flaschgeld-Hunderter Topplatzierung im Bauträgerranking SPÖ fordert Investitionen für Landesklinikum Horn Stachelschweine als neue Stars im Tierheim Vösendorf Landesklinikum Lilienfeld hat einen neuen pflegerischen Leiter Feuerwehr Zwettl im Dauereinsatz Niederösterreich setzt weiter auf Investitionsförderung Ermittlungen wegen fahrlässiger...

Ein 22-jähriger Forstarbeiter kam bei Baumschnittarbeiten ums Leben, als er von einem umstürzenden Baum getroffen wurde. (Symbolbild) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
5

Lainzer Tiergarten
Forstarbeiter bei Baumschnittarbeiten tödlich verunglückt

Am Montagnachmittag kam es zu einem folgenschweren Arbeitsunfall im Lainzer Tiergarten. Ein 22-jähriger Forstarbeiter wurde von einem umstürzenden Baum getroffen, dieser erlag noch an Ort und Stelle seinen Verletzungen. Gegen einen 16-jährigen Kollegen wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt. WIEN/LIESING. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Montagnachmittag im Lainzer Tiergarten in Wien. Ein 22-jähriger Forstarbeiter kam bei Baumschnittarbeiten ums Leben, als er von...

Der Mann wurde am Kremser Landesgericht in Abwesenheit wegen fahrlässiger Tötung zu einer teilbedingten Haftstrafe verurteilt.
2

Landesgericht Krems
24-Stunden-Pfleger spritzte Überdosis Insulin

Der Mann wurde am Kremser Landesgericht in Abwesenheit wegen fahrlässiger Tötung zu einer teilbedingten Haftstrafe verurteilt. WALDVIERTEL. Der 65-jährige serbisch-ungarische Staatsbürger absolvierte in Serbien eine zweiwöchige Ausbildung zum Krankenpfleger. Dann wurde er über eine österreichische Vermittlungsagentur als 24-Stunden-Pflegekraft zu einem betagten Ehepaar ins Waldviertel vermittelt. Kurze EinführungDort wurde er von seinem Vorgänger kurz in seine Aufgaben eingeführt, gab an,...

Bei Bauarbeiten an diesem Gebäude am Unteren Stadtplatz in Schärding starben im September zwei Arbeiter. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen Gebäudeinhaber und den Chef der Baufirma. | Foto: BRS
2

Hauseinsturz in Schärding mit zwei Toten
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Personen

Die Ermittlungen nach dem Hauseinsturz am Schärdinger Stadtplatz am 2. September laufen auf Hochtouren.  SCHÄRDING. Bei Bauarbeiten im Keller des Gebäudes brach die Decke ein – zwei syrische Arbeiter kamen dabei ums Leben und konnten nur mehr tot aus den Trümmern geborgen werden. Die Staatsanwaltschaft Ried ermittelt derzeit sowohl gegen den Hauseigentümer als auch gegen den Inhaber der Firma, die für die Bauarbeiten beauftragt war. Dem Gebäudeinhaber drohe möglicherweise eine Anklage wegen...

Einen "ORF Wien"-Bericht über Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung bestätigte Staatsanwaltschaft Wien-Sprecherin Nina Bussek gegenüber MeinBezirk. (Archiv) | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
3

Radler verstorben
Staatsanwaltschaft ermittelt zu tödlichem Unfall in Wien

Nach einem Verkehrsunfall am 9. September, bei dem ein 30-jähriger Radfahrer starb, ermittelt die Wiener Staatsanwaltschaft gegen einen 30-jährigen Pkw-Lenker. WIEN. Am 9. September war es bei der Kreuzung mit der Babenbergerstraße am Getreidemarkt zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizei war ein 30-jähriger Pkw-Lenker dort unterwegs und wollte von der Babenbergerstraße nach links auf den Markt abbiegen. Zur selben Zeit kam ein 32-Jähriger mit seinem Rad gerade als Gegenverkehr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Ostersonntag, 31. März 2024, übersah ein Autolenker eine 86-Jährige, welche die B3 in Abwinden queren wollte. An dieser Stelle gilt ein Tempolimit von 70 km/h. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Luftenberg
Geldstrafe für fahrlässige Tötung bei Unfall auf B3

Am Ostersonntag kam eine 86-Jährige ums Leben, als sie die B3 in Abwinden, Gemeinde Luftenberg, zu Fuß überqueren wollte. Jener Lenker, der die Frau mit seinem Auto erfasst hatte, wurde am Landesgericht Linz zu einer Geldstrafe von 7.200 Euro verurteilt. Nicht rechtskräftig. LUFTENBERG. Wegen des Vorwurfs der grob fahrlässigen Tötung musste sich am Montag ein 28-Jähriger vor dem Landesgericht Linz verantworten. Der Autolenker hatte am 31. März dieses Jahres eine 86-jährige Fußgängerin...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Im Einsatz standen das Rote Kreuz Mariazellerland, der Notarzthubschrauber Christophorus 15, die Bergrettung Neuberg sowie die Exekutive und Alpinpolizei. | Foto: Rotes Kreuz Mariazell
3

Baum traf Forstarbeiter am Kopf
Tödlicher Forstunfall in Neuberg

Bei Forstarbeiten in einem Waldstück nahe der Wildape bei Frein an der Mürz ereignete sich am Dienstag ein tödlicher Forstunfall. Ein 45-jähriger Rumäne wurde von einem umfallenden Baum am Kopf getroffen. Gegen einen 49-jährigen Serben wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Er soll außerhalb des Sichtfeldes des Rumänen den Baum gefällt haben.  NEUBERG. Ein 45-jähriger Forstarbeiter wurde in der Neuberger Ortschaft Frein in einem Waldstück von einem umfallenden Baum am Kopf getroffen und...

Hotelbetreiber muss vor Gericht
Anklage nach tödlichem Balkonsturz in Linz

Das tragische Ableben zweier Polen in Linz sorgte vergangenen Juli für große Bestürzung. Die beiden 32 und 46 Jahre alten Männer stürzten während eines Streits vom Balkon im zweiten Stock eines Hotels im Kaplanhofviertel –  wir haben berichtet. Ein gerichtliches Nachspiel hat der Tod der Männer jetzt für den Betreiber der Herberge: Die Staatsanwaltschaft Linz hat Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben. LINZ. Aus einer zunächst verbalen Auseinandersetzung der beiden Arbeiter entstand eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anfang April wütete ein Zimmerbrand in Favoriten. Dabei verlor eine Frau ihr Leben. Eine Zigarette ihres Ehemannes soll den Brand ausgelöst haben. Am Donnerstag musste sich dieser deswegen vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Ehefrau gestorben
Zimmerbrand mit Todesfolge – Pensionist vor Wiener Gericht

Anfang April wütete ein Zimmerbrand in Favoriten. Dabei verlor eine Frau ihr Leben. Eine Zigarette ihres Ehemannes soll den Brand ausgelöst haben. Am Donnerstag musste sich dieser deswegen vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten. WIEN/FAVORITEN. Am 2. April kam es in Favoriten zu einem Zimmerbrand. Dabei mussten 72 Feuerwehrmänner ausrücken, um den Brand zu löschen. Des weiteren waren auch die Nachbarn gefährdet und 22 Menschen mussten kurzfristig die Wohnung verlassen.  Der...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der S4 am 24. April 2023. | Foto: FF WRN
2

Landesgericht Wiener Neustadt
Anklage gegen S4-Todeslenker

Zwei Frauen starben, Lkw-Fahrer wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht. WIENER NEUSTADT, KATZELSDORF, LANZENKIRCHEN. Die S4-Mattersburger Schnellstraße beschäftigt Politik, Anrainer, Hinterbliebene der Unfallopfer und jetzt auch das Gericht. Der Lenker, der in dem Laster saß, der am 24. April dieses Jahres vor der Abfahrt Lanzenkirchen auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in einen BMW gekracht ist, muss sich am 2. November wegen "fahrlässiger Tötung" am Landesgericht Wiener Neustadt...

Emotionaler Prozess um den Ertrinkungstod eines 5-jährigen Mädchens im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
2

Therme Lutzmannsburg
Schuldspruch für Vater nach Ertrinkungstod der 5-jährigen Tochter

„Schuldig“ wegen des Todes seiner 5-jährigen Tochter. So das Urteil im Prozess gegen jenen Vater, der in der Therme Lutzmannsburg sein Kind 20 Minuten unbeaufsichtigt gelassen hat, obwohl es nicht schwimmen konnte und keine Schwimmhilfe trug. Die Strafe für den Mann: 6 Monate bedingte Haft, eine Geldbuße und die Zahlung von Trauergeld. LUTZMANNSBURG. „Ich wäre am liebsten tot!“, weinte und schluchzte der Angeklagte. Es war ein extrem emotionaler Prozess, im Saal 1 des Landesgerichtes...

1 4

Gloggnitz
Käserei Gloggnitz-Geschäftsführer angeklagt

Nach fünf Todesfällen wegen mit Listerien kontaminierten Käse aus Gloggnitz wurde Anklage eingebracht. GLOGGNITZ/WIENER NEUSTADT. Der Strafantrag selbst wurde bereits Ende Mai eingebracht. "Und zwar ist der Geschäftsführer angeklagt", so Presse-Staatsanwalt Erich Habitzl im BezirksBlätter-Gespräch.  Konkret wird sich der Geschäftsführer der inzwischen insolventen Käserei Gloggnitz wegen fahrlässiger Tötung in fünf Fällen, sowie für dreifache grobe, schwere Körperverletzung und für...

Das Bezirksgericht Seekirchen verurteilte die beiden Landwirte heute zu vier Monaten bedingter Haftstrafe. | Foto: Philip Steiner
2

Kind starb bei Unfall auf Bauernhof
Zwei Landwirte wegen fahrlässiger Tötung verurteilt

Vergangenen Juli kam es auf einem Bauernhof in Lamprechtshausen zu einem tragischen Unfall. Zwei Jungen spielten auf einem beladenen Kippanhänger. Dabei geriet einer der beiden in den Sog und wurde verschüttet. Die zwei Landwirte, auf deren Hof es zu dem Vorfall kam, mussten sich heute vor dem Bezirksgericht Seekirchen verantworten. SEEKIRCHEN/LAMPRECHTSHAUSEN. Die beiden Flachgauer Landwirte wurden heute, am Montag, den 24. April, wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassung verurteilt. Ihnen...

Nina Burger musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
2

Prozess Nina Burger
Verteidiger Johannes Öhlböck meldet sich zu Wort

Vergangenes Jahr verursachte die ehemalige ÖFB-Teamspielerin Nina Burger alkoholisiert einen Unfall, bei dem ein Familienvater ums Leben kam. Am Montag bekannte sie sich vor Gericht wegen grob fahrlässiger Tötung schuldig. Das Urteil: Eine neunmonatige Freiheitsstrafe. TULLN: „Durch ihre Schuld ist ein Mensch gestorben. Es gibt nichts, was man hier wirklich gutmachen könnte“, so Verteidiger Johannes Öhlböck in seinem Eingangsplädoyer beim Prozess gegen die 35-jährige Ex-Nationalteamspielerin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4

B19 Verkehrsunfall mit Totem
Ex-Fußballerin zu neun Monaten verurteilt

Vergangenes Jahr verursachte die ehemalige ÖFB-Teamspielerin Nina Burger alkoholisiert einen Unfall, bei dem ein Familienvater ums Leben kam. Am Montag bekannte sich die frühere Spitzensportlerin vor Gericht wegen grob fahrlässiger Tötung schuldig – sie wurde zu einer neunmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt.  TULLN: „Durch ihre Schuld ist ein Mensch gestorben. Es gibt nichts, was man hier wirklich gutmachen könnte“, so Verteidiger Johannes Öhlböck in seinem Eingangsplädoyer beim Prozess gegen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4

Ternitz-St. Johann
Tödliche Kugelbombe – Ermittlungen um vier Personen

Zwei 18-Jährige starben an den Folgen der Explosion einer Kugelbombe in der Silvesternacht  in Ternitz-St. Johann (die BezirksBlätter berichteten). Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Jugendliche und zwei Erwachsene. TERNITZ. Bereits Anfang Jänner, kurz nach dem tragischen Unglück, das zwei junge Männer (18) aus dem Leben riss, bestätigte Staatsanwalt Erich Habitzl, Wr. Neustadt, dass Ermittlungen "gegen unbekannt" aufgenommen würden. Kern der Ermittlungen: die Suche nach jenen...

Im Falle des Balkonsturzes wurde nun eine Obduktion angeordnet. Es könnte zu Ermittlungen hinsichtlich fahrlässiger Tötung kommen. | Foto: Symbolbild: BRS
2 2

Erklärung der GSWB
Polizei ermittelt im Balkonsturz von 81-Jähriger

Letzte Woche stürzte in Bad Gastein eine 81-Jährige von einem geländerlosen Balkon. Sie ist gestern in Schwarzach ihren Verletzungen erlegen. Nun wird eine Obduktion durchgeführt. Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung könnten eingeleitet werden. BAD GASTEIN. Laut aktuellen Medienberichten soll die letzte Woche vom Balkon gestürzte 81-Jährige nun verstorben sein. Den Berichten zufolge wird es eine Obduktion geben. Diese wird für die laufenden Ermittlungen entscheidend sein. Wir erhielten jetzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Nach einer Routineoperation verstarb am Uniklinikum Salzburg der kleine David. Die beiden Ärzte standen heute in Linz vor Gericht. | Foto: Symbolbild:Unsplash
4

Fall David
Salzburger Ärzte wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen

Es geschah 2018 im Uniklinikum Salzburg. Der 17 Monate alte David starb an einem Hirnschaden, wenige Tage nach einer nicht-lebensnotwendigen Operation. Die behandelnden Ärzte wurden nun am Landesgericht Linz verurteilt. SALZBURG/LINZ. Zu acht und sechzehn Monaten wurden die beiden Ärzte des Uniklinikums Salzburg vor einem Jahr am Landesgericht Salzburg in erster Instanz verurteilt. Grobe Fahrlässige Tötung und Bewährungsstrafe lautete das Urteil. Die beiden legten jedoch Berufung ein. Heute...

Landesgericht Krems
Unfalltragödie mit zwei Todesopfern: Bedingte Haft und Geldstrafe für Lenker

In den frühen Abendstunden des 22. Jänners 2022 kam es in Mold zu einem folgenschweren, tragischen Verkehrsunfall. Ein 71-jähriger Pensionist war mit seinem Pkw unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich noch seine Frau, die beste Freundin des Ehepaares sowie ein Familienmitglied der Freundin. Falsch eingeschätztBei der Kreuzung der LB2 mit der L 8002 kam es zum Unglück. Der Pensionist bremste bei der Stopptafel ab, sah, dass sich ein Fahrzeug von links näherte, schätzte jedoch die Entfernung des...

  • Horn
  • Kurt Berger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.