Corona-Impfpflicht in NÖ
Vorerst Aus für Impfpflicht

Impfpflicht liegt (vorerst) auf Eis - in drei Monaten wird weiter diskutiert | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
5Bilder
  • Impfpflicht liegt (vorerst) auf Eis - in drei Monaten wird weiter diskutiert
  • Foto: Symbolfoto: pixabay.com
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Eigentlich hätte bei Verstößen ab Mitte März gestraft werden sollen. Eigentlich aber nur, dann heute, 9. März 2022, hat die Regierung die seit Anfang geltende allgemeine Corona-Impfpflicht ausgesetzt. Und daher gibt's auch keine Strafen. Ganz vom Tisch ist sie (noch) nicht - in drei Monaten werde man das Thema wieder besprechen.

NÖ. „Die Entscheidung zur Impfpflicht ist auf Basis wissenschaftlicher Einschätzungen erfolgt. Und ich habe von Anfang an gesagt: Sollte die Wissenschaft zu neuen Erkenntnisse kommen, dass es die Impfpflicht nicht mehr braucht, bin ich die erste, die dafür eintritt sie auszusetzen. Daher habe ich auch ein klares Meinungsbild der führenden Wissenschafter des Landes gefordert. Das liegt jetzt vor und es ist gut, dass der Rat der Wissenschafterinnen und Wissenschafter auch befolgt wird", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

LH Johanna Mikl-Leitner | Foto: VPNÖ
  • LH Johanna Mikl-Leitner
  • Foto: VPNÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Die Freiheitlichen haben sich ja schon immer gegen die Impfpflicht ausgesprochen: "Die Impfpflicht ist grandios gescheitert und muss ersatzlos gestrichen werden!", sagt FP-Klubchef Udo Landbauer. Es habe von Beginn an keine Verältnismäßigkeit für diese Zwangsmaßnahme gegeben. Das vorübergehende Aussetzen sei zu wenig. Und er legt noch ein Schauferl nach:

„Mit September 2021 hat die ÖVP-Landeshauptfrau Mikl-Leitner ein Berufsverbot für Ungeimpfte eingeführt. Bis heute konnte sie keine wissenschaftliche Grundlage dafür vorlegen. Anstatt den rechtswidrigen Impfzwang im Landesdienst endlich zu schreddern, hält Mikl-Leitner weiter daran fest. Das kann es wirklich nicht sein. LH Mikl-Leitner muss die Impfpflicht in Niederösterreich sofort und ersatzlos einstampfen!“,

fordert Landbauer.

FP-Klubchef Udo Landbauer | Foto: FPÖ NÖ
  • FP-Klubchef Udo Landbauer
  • Foto: FPÖ NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Eingriff in die Grundrechte

Erschreckend sei laut Landbauer, dass die schwarz-grüne Regierung die Impfpflicht immer noch für ein probates Mittel hält. „Kein anderes Land in Europa hat sich zu derart massiven Grundrechtseingriffen hinreißen lassen. Die Bürger werden niemals vergessen, was mit ÖVP, Grünen und SPÖ in diesem Land alles möglich ist“, so Landbauer.

Gesetzesgrundlage im Eilverfahren verabschiedet

LHStv. Franz Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, kritisiert einmal mehr die Gesetzesgrundlage, die im Eilverfahren verabschiedet wurde:

„Die SPÖ NÖ hat sich stets für ein gutes, sinnvolles Gesetz ausgesprochen. Die Regierung hat sich leider auf ein eiliges Husch-Pfusch-Gesetz verständigt. Ich habe immer betont, dass es mir ein Anliegen ist, sich die notwendige Zeit zu nehmen und besser für einen späteren Zeitpunkt gerüstet zu sein, als auf Tempo zu setzen und damit eine Spaltung der Gesellschaft zu riskieren. So hätten auch die Impfanreize optimal vorbereitet werden können und man hätte dort nicht mit einer undurchführbaren Impflotterie Schiffbruch erlitten.“

LH-Stv. Franz Schnabl und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: SPÖ NÖ
  • LH-Stv. Franz Schnabl und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig
  • Foto: SPÖ NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

LHStv. Schnabl und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig meinen weiter: „Die Sozialdemokratie hat immer gefordert, eine Expertenkommission einzusetzen. Diese wurde auf Betreiben des Sozialdemokratischen Parlamentsklubs in das Impfpflichtgesetz aufgenommen und mit massiver Verspätung von BK Nehammer auch eingesetzt. Der klare Auftrag: Neben den medizinischen Notwendigkeiten vor allem die Verhältnismäßigkeit zu überprüfen und danach zu handeln. Wenn die Kommission nun ein Aussetzen der Impfpflicht empfiehlt, dann soll sich die Politik natürlich auch daran orientieren!"
Die Impfzahlen der letzten Tage stagnieren, es brauche positive Impfanreize und Aufklärung, vor allem aber brauche es rasche und intensive Vorbereitungen für den Herbst.

Dem Virus ist nicht zu trauen

Grünen-Chefin Helga Krismer | Foto: DIE GRÜNEN NÖ
  • Grünen-Chefin Helga Krismer
  • Foto: DIE GRÜNEN NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

„Es ist vereinbart, den ExpertInnen zu folgen. Mein Eindruck ist, dass trotz hoher Infektionszahlen Müdigkeit in der Bevölkerung eingetreten ist. Ich erwarte mir jedoch noch vorm Sommer einen Ausblick auf den Winter. Dem Virus ist nicht zu trauen", sagt Grünen-Chefin Helga Krismer.

Impfpflicht liegt (vorerst) auf Eis - in drei Monaten wird weiter diskutiert | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
LH Johanna Mikl-Leitner | Foto: VPNÖ
LH-Stv. Franz Schnabl und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: SPÖ NÖ
FP-Klubchef Udo Landbauer | Foto: FPÖ NÖ
Grünen-Chefin Helga Krismer | Foto: DIE GRÜNEN NÖ
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.