Königsberger-Ludwig

Beiträge zum Thema Königsberger-Ludwig

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verabschiedete Ulrike Königsberger-Ludwig heute offiziell aus der Landesregierung. | Foto: NLK Burchhart
3

NÖ Landesregierung
Ulrike Königsberger-Ludwig offiziell verabschiedet

Im NÖ Landhaus wurde Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) offiziell als Landesrätin verabschiedet. NÖ. Seit 3. März 2025 ist sie Staatssekretärin für Gesundheit im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bedankte sich bei der Feier für die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit. Dank und Anerkennung "Du kennst alle Facetten der Politik, du kennst aber vor allem auch die Sorgen und Anliegen der Menschen“, betonte...

Geschäftsführerin Sonja Gobara (3.v.li.hi.) und Obfrau Hannelohre Hirtenlehner (5.v.l.hi.) empfingen viele Ehrengäste. | Foto: Tanja Handlfinger
16

30 Jahre Ambulatorium Sonnenschein
Eine Erfolgsgeschichte für Kinder

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Ambulatoriums Sonnenschein fand ein feierlicher Festakt in St. Pölten statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Gesundheit und Gesellschaft, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Vertreter der Ärztekammer und der Österreichischen Gesundheitskasse, würdigten die Einrichtung und ihre Entwicklung. ST. PÖLTEN/NÖ.  30 Jahre Sonnenschein sind ein guter Grund, um groß zu feiern. Zahlreiche...

Organisator Sebastian Bohrn Mena (links) zeigt sich erfreut über die große Resonanz. Auch Ulrike Königsberger-Ludwig (2.v.r.), Staatssekretärin für Gesundheit und Konsumentenschutz, nahm an der Aktion teil und reiste zur Abschlussveranstaltung in Hallein an – sehr zur Freude von Bürgermeister Alexander Stangassinger (rechts). | Foto: COMÚN
3

Rückkehr nach Salzburg fix
Rekordbeteiligung bei den Konsumdialogen 2025

Mit über 4.000 Teilnehmenden und einer Vielzahl an Bildungsangeboten rund um gesunde Ernährung war die diesjährige Auflage der Konsumdialoge in Salzburg und Hallein ein voller Erfolg. Die Abschlussveranstaltung in Hallein setzte ein starkes Zeichen für Gesundheitsbildung und Nachhaltigkeit – eine Fortsetzung im Jahr 2026 ist bereits geplant. HALLEIN/SALZBURG. Mit großer Beteiligung und starkem inhaltlichem Echo gingen die „Konsumdialoge 2025“ der Stiftung COMÚN zu Schulschluss in Salzburg und...

Eine Kuh mit den Symptomen entzündliche Veränderungen am Flotzmaul, Zungenlähmung, Schwellung und Rötung im Randbereich der Zunge, und eitrigem Nasenausfluss. Für eine Impfung gegen die Blauzungenkrankheit ist jetzt der beste Zeitpunkt.
 | Foto: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen/Dr. Wilfried Adams
3

Im Frühsommer
Impfung gegen Blauzungenkrankheit wird dringend empfohlen

Die Blauzungenkrankheit bedroht vor allem Schafe, Ziegen und Rinder – eine Impfung ist derzeit der einzige wirksame Schutz vor schweren Krankheitsverläufen. Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) rief deshalb Tierhalterinnen und Tierhalter dazu auf, jetzt im Frühsommer zu impfen, da sich das Virus durch Stechmücken bei steigenden Temperaturen rasch ausbreitet.  ÖSTERREICH. Die steigenden Temperaturen und das frühsommerliche Wetter aktuell sind für viele eigentlich ein Grund zur...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) (l.) und die Staatssekretärin für Gesundheit, Königsberger-Ludwig (SPÖ) (r.) bei der feierlichen Eröffnung am Donnerstag in Favoriten.  | Foto: ÖGK/Biller
4

Versorgung
Neues Kindergesundheitszentrum am Laaerberg eröffnet

Mit der neuen Primärversorgungseinheit (PVE) für Kinder und Jugendliche soll die Gesundheitsversorgung in Favoriten weiter ausgebaut werden. Am Laaerberg wurde am Donnerstag, 13. März, die Eröffnung gemeinsam mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) gefeiert. WIEN/FAVORITEN. Das "Kindergesundheitszentrum Laaerberg", eine neue Primärversorgungseinheit (PVE) für Kinder und Jugendliche, wurde am Donnerstag feierlich eröffnet. Neben den verantwortlichen Ärzten, Gesundheitsstadtrat...

Ulrike Königsberger-Ludwig wechselt von der Landes- in die Bundespolitik. | Foto: SPÖ NÖ
5

Von NÖ in den Bund
Landesrätin Königsberger-Ludwig wird Staatssekretärin

Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) verlässt die niederösterreichische Landesregierung und wechselt als Staatssekretärin für Gesundheit in die Bundespolitik. Dort übernimmt sie eine Rolle im neuen Sozialministerium. NÖ. Niederösterreichs SPÖ-Chef Sven Hergovich bestätigte am Freitagvormittag, dass Königsberger-Ludwig die neue Staatssekretärin für Gesundheit wird. Sie soll diesen Bereich im neu geschaffenen Sozialministerium übernehmen, das neben Soziales auch Arbeit umfasst. Die Leitung des...

Armin Bahr, Regina Öllinger, Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Volkshilfe/Leeb
3

Gegen Armut
Volkshilfe startet Projekt LEBENS.MITTEL in Amstetten

Die Volkshilfe der Stad Amstetten, unter der Leitung von Landesrätin Königsberger-Ludwig und ihrer Stellvertreterin Regina Öllinger, gibt den Start des Projekts LEBENS.MITTEL bekannt, um armuts- oder ausgrenzungsgefährdete Menschen gezielt mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zu unterstützen. BEZIRK AMSTETTEN. Im Rahmen des Projekts werden Gutscheine ausgegeben, die es den Betroffenen ermöglichen, dringend benötigte Produkte nach ihren individuellen Bedürfnissen zu erwerben. Diese...

 v.li.: Dorfheld Oliver Fries, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bürgermeister Markus Klamminger | Foto: Erich Marschik
2

Krems
Dorfhelden aus dem Bezirk geehrt

Über 100 Vereinsmitglieder beim „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg ausgezeichnet – Trophäen würdigen Gemeinsinn und Engagement. REINSBERG. Am Freitag versammelten sich über 800 Besucherinnen und Besucher zum „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg. Mehr als 100 Dorfheldinnen und Dorfhelden aus ganz Niederösterreich wurden für ihren Einsatz in der Gemeinde geehrt und erhielten für ihr Engagement eine Trophäe. Vor den Vorhang„Die Stärke und Kraft der Erneuerung liegt in unseren Dörfern und Städten, vor...

  • Krems
  • Marion Edlinger
282

Ehrenbürger Rupert Dworak
Feierlicher Festakt zur Ehrung von Bürgermeister a.D. Rupert Dworak

TERNITZ. Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll, ebenfalls Ehrenbürger von Ternitz, brachte es bei seiner Laudatio in der Stadthalle Ternitz auf den Punkt. Für Bürgermeister a.D. Rupert Dworak spielte es nie eine Rolle, wer welcher Partei angehörte, welche Funktionen er dort ausübte, was auch immer. Dworak wollte einfach Projekte angehen und bestmöglich umsetzen - mit allen und jedem. Und die Liste dieser Projekte der vergangen 20 Jahre als Bürgermeister ist unendlich. Neubau von Schulen und...

LRin Ulrike Königsberger-Ludwig und Dr.in Regina Klenk (NÖ Santiätsdirektorin). | Foto: NLK Filzwieser
3

Mobile Impfaktion gegen Masern
NÖ kämpft gegen Durchimpfungsraten

Das Land Niederösterreich setzt im Rahmen der "Europäischen Impfwoche" verstärkt auf die Impfung gegen Masern, um die Durchimpfungsrate zu steigern und Impflücken zu schließen. NÖ. Die Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig betont die Dringlichkeit dieser Maßnahme angesichts alarmierend niedriger Impfraten und einer deutlichen Zunahme von Masernfällen in der Region. Zusammen mit Sanitätsdirektorin Regina Klenk wurde eine mobile Impfaktion angekündigt, die am 22. April startet und in zehn...

Prokurist Johann Kogler, LAbg. Bgm. Anton Kasser und Bgm. Geschäftsführer im Tierpark Haag Lukas Michlmayr | Foto: VPAM
2

Amstetten/Waidhofen
Das sind die Niederösterreich-Card-Ziele im Bezirk Amstetten

Österreichs beliebteste Ausflugskarte startet in die neue Saison. Der Tierpark Haag zählte mit rund 27.800 CARD-Nutzungen in der Saison 2023/2024 zum beliebtesten Ausflugsziel im Bezirk Amstetten. NEU und für alle Niederösterreich-CARD-Inhaberinnen und Inhaber kostenlos erlebbar ist der Bikepark Königsberg in Hollenstein. BEZIRK AMSTETTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem Beginn der Niederösterreich-CARD-Ausflugssaison 2024/25 stehen mit 352 Ausflugsielen so viele Möglichkeiten...

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Kind in Hundebox
Expertenkommission legt Untersuchungsbericht vor

Wie ORF Niederösterreich berichtet, ist im Fall jenes 13-Jährigen, der von seiner Mutter in eine Hundebox gesperrt und gepeinigt worden sein soll, der Bericht der Expertengruppe vorgelegt worden. Die Kommission sprach darin Empfehlungen für die Zukunft aus. WALDVIERTEL. Nachdem vergangene Woche ein erstinstanzliches Urteil gegen die Beschuldigten gefallen ist, hat nun die nach Bekanntwerden des Falls eingesetzte Expertenkommission ihre Arbeit beendet. Als wichtigste Empfehlung der...

0:47

Rotes Kreuz Niederösterreich:
2,4 Millionen ehrenamtliche Stunden 2023

Bei einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag im Landhaus St. Pölten informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Rot-Kreuz-Präsident Hans Ebner über die umfangreiche Einsatz- und Leistungsbilanz des NÖ Roten Kreuzes im Jahr 2023. NÖ. Mit insgesamt 2,4 Millionen ehrenamtlich und unbezahlt geleisteten Stunden 2023, also mehr als 6.500 freiwillige Stunden täglich, sei das Rote Kreuz „eine tragende Säule der Sicherheitsfamilie Niederösterreich...

Die österreichische Bundesverfassung garantiere allen Österreicherinnen und Österreichern gleichwertige Lebensbedingungen, egal wo sie leben würden. | Foto: SPÖ NÖ
4

Keine Kürzungen bei Spitälern
Geburtenstation in Waidhofen erhalten

Die österreichische Bundesverfassung garantiere allen Österreicherinnen und Österreichern gleichwertige Lebensbedingungen, egal wo sie leben würden. Denn ab dem 24. März 2024 wird es im Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs keine Geburten mehr geben. NÖ. "Da kann es doch nicht sein, dass man im Zentralraum wohnortnah ein Kind auf die Welt bringen kann und in Waidhofen/Ybbs künftig nicht mehr. Das ist extrem unfair und bestraft Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aus dem ländlichen...

Im soogut-Markt
Weihnachtsessen mit Landesrätin Königsberger-Ludwig

Am Donnerstag vor Weihnachten hat es schon Tradition, dass Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig alle Gäste des soogut-Marktes zum Weihnachtsessen einlädt und auch im Service hilft. AMSTETTEN. Claus Ludwig und sein Team sorgten für das Menü bestehend aus Frittatensuppe, Schweinsbraten mit Erdäpfelknödel und einer Vanillecreme mit Früchten. „Gerade in herausfordernden Zeiten ist es mir ein Anliegen auch meinen Beitrag für Menschen zu leisten, denen es nicht so gut geht. Ich freue mich jedes...

Landesleiter Matthias Cernusca, Landesrätin Ulrike
Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,
Landesleiter-Stellvertreterin Simone Radl und
Landesleiter-Stellvertreter Karl Weber. | Foto: NLK Pfeffer
3

Mikl-Leitner, Königsberger-Ludwig
Bergrettung stellt Weichen für die Zukunft

Die Bergrettung Niederösterreich/Wien hat am Samstag, 18.11.2023 ihre neue Landesleitung gewählt. Landesleiter Dr. Matthias Cernusca wird nach den vergangenen zwei Funktionsperioden auch in den kommenden drei Jahren die Geschicke der Bergrettung NÖ/W lenken. NÖ. Ihm zur Seite steht, neben dem bisherigen Landesleiter Stellvertreter Karl Weber (beide Ortsstelle Mitterbach), mit Frau Simone Radl (Ortsstelle Reichenau a.d. Rax) erstmals eine Frau im obersten Gremium der alpinen Rettungsorganisation...

 Zwölf Frauen aus Niederösterreich zeigten sich im Rahmen der zweijährigen Wanderausstellung Krebs & Kraft an ihren „Kraftplätzen“. | Foto: NLK Burchhart
3

Brustkrebserkrankungen
„Früherkennung spielt eine ganz große Rolle“

Brustkrebs sei die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen, rund 28 Prozent aller Krebserkrankungen bei Frauen sind Brustkrebserkrankungen. In Niederösterreich erkranken jährlich rund 1.000 Frauen an Brustkrebs, informierte Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. NÖ.„Wie wir alle wissen, können viele Krebsarten nicht vermieden werden. Es ist aber vor allem ganz wichtig, dass man weiß, dass die Früherkennung eine ganz große Rolle spielt. Je früher der Krebs erkannt und behandelt wird,...

Foto: FPÖ Niederösterreich
3

Politik Pielachtal
Erich Königsberger in den Ruhestand verabschiedet

Königsberger erhält „Großes silbernes Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich“. 1956 in Ober-Grafendorf geboren, war Erich Königsberger 2008 bis März 2023 Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich. OBER- GRAFENDORF. Zwischenzeitlich hat er Niederösterreich von 2013 bis 2017 im Österreichischen Bundesrat vertreten. „Als FPÖ-Klubobmann spreche ich Erich Königsberger offiziell Dank und Anerkennung für seinen langjährigen Einsatz für Land, Leute und Partei aus. So sehr ich...

v.l.n.r.: Daniela Luchner (Pflegemutter), LRin Ulrike Königsberger-Ludwig und Gabriele Wied (Fachliche Leitung, Peter PAN Pflege und Adoption in NÖ G.m.b.H.). | Foto: Dr. Anton Heinzl
2

LR Königsberger-Ludwig
Neues Serviceangebot für NÖ Pflegeeltern

Ein neues Serviceangebot für Pflegeeltern in Niederösterreich präsentierte am Donnerstag, bei einem Pressegespräch im Landhaus NÖ Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Darüber hinaus sprachen Gabriele Wied, Fachliche Leitung der Peter PAN Pflege und Adoption in NÖ GmbH und Pflegemutter Daniela Luchner über die Pflegeelternschaft. NÖ. „Es gibt im Leben von Familien Umstände, die dazu führen, dass Kinder nicht in ihrer Stammfamilie aufwachsen können. Dann ist die...

 v.li.n.re.: Regina Scheichel, GRin Mag.a Iris Wanner, GRin Elfie Kreitner, Gabriele Mayer, LRin Ulrike Königsberger Ludwig, Ottilie Stöberl, Bezirksfauenvorsitzende GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber, Bundesparteivorsitzender BR Bgm. Andreas Babler, GRin Hannelore Rohrhofer (hinten), Mag.a Rita Rumpelmaier, GRin Bettina Doppler (Paudorf), GRin Sandra Hutschala (Rossatz-Arnsdorf), Dzeneta Celovic | Foto: SPÖ Krems
2

SPÖ
Babler und Königsberger-Ludwig besuchen Kremser Volksfest

Dem Kremser Volksfest stattete SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler einen mehrstündigen Besuch ab. KREMS. Der SPÖ Chef war ständig von Menschen umringt, die mit ihm sprechen wollten, ihm gratulierten, ihn herzten, ihm viel Erfolg für seine Arbeit wünschten, Selfies mit ihm machen wollten etc. Mit ihm in Krems war - nur knapp einen Monat nach ihrem Besuch bei "Alles Marille" - auch die derzeit mit Abstand beliebteste Landespolitikerin Niederösterreichs Landesrätin Ulrike Königberger-Ludwig, die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
"Insofern ist die Aufstockung der Studienplätze für Sozialarbeiter*innen an den Fachhochschulen ein dringendes Erfordernis". | Foto: Werner Jäger
2

Studienplätze
Ausweitung für den Studiengang "Soziale Arbeit" gefordert

Mit zentralen Fragen der künftigen Ausrichtung des Sozialwesens befasste sich heute die Länderkonferenz der Sozialreferent*innen in Stadtschlaining. Unter anderem wurde auch über die Ausweitung der Studienplätze für Soziale Arbeit beraten. NÖ. „Die Ländervertreter*innen wiesen zunächst darauf hin, dass das Fachpersonal in vielen Bereichen fehlt. Insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch bei der Schuldnerberatung, Wohnungssicherung oder Wohnungslosenhilfe ist der Fachkräftemangel...

LRin Ulrike Königsberger-Ludwig, Mag. Alexandra Beroggio mit ihrem Sohn Valerio Beroggio,  ÖGK-Landesstellenausschussvorsitzender KommR Ing. Norbert Fidler, die Obfrau von Apollonia NÖ (Kariesprophylaxe-Programm) MR DDr. Gerda Seiler und der zahnärztliche Leiter des ÖGK-Zahngesundheitszentrums St. Pölten, Prim. DDr. Franz Schuster, MSc, MSc (v.l.). | Foto: Dr. Anton Heinzl
Aktion 3

Aktion "Apollonia NÖ"
Kinderzähne werden "immer gesünder"

Aktion „Apollonia NÖ“: Erster Bericht nach Pandemie-Pause vorgelegt; Zahngesundheit in Kindergärten und Volksschulen verbessert NÖ. Seit dem Jahr 2001 arbeiten das Land Niederösterreich, die Österreichische Gesundheitskasse in Niederösterreich, der Arbeitskreis für zahnärztliche Vorsorgemedizin und die NÖ Zahnärztekammer im Rahmen des Gesundheitsprojektes „Apollonia NÖ“ zusammen, um den Kariesbefall bei Kindern zu reduzieren. Nach zwei Jahren Covid-Pause konnten im Kindergarten- und Schuljahr...

Pflegeeltern bekommen 1.700 Euro | Foto: pixabay.com
3

Land NÖ
1.700 Euro netto Mindestgehalt für Pflegeeltern

Königsberger-Ludwig: 1.700 Euro netto Mindestgehalt für kurzfristige Pflegeeltern; Gehaltsplus stellt gerechtere Pensionsansprüche im Alter sicher NÖ. Manchmal wird eine Familie aus der Bahn geworfen. In diesen Situationen sind Pflegeeltern wichtige Partner für die Kinder- und Jugendhilfe, damit Kinder gut aufwachsen und sich entwickeln können. Auf Initiative von Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig beschloss daher nun die NÖ Landesregierung für kurzfristige...

Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ Bezirkvorsitzende in Amstetten, Landesliste Platz 2
Video 19

Landtagswahl 2023
Das war der SPÖ Wahlauftakt im Mostviertel

Schnabl/Königsberger-Ludwig: Wir können in Niederösterreich etwas verändern Auftakt zur Landtagswahl: SPÖ NÖ setzt auf kleine Veranstaltungen in den Regionen. MOSTVIERTEL. In drei Wochen wird in Niederösterreich ein neuer Landtag gewählt. Die SPÖ NÖ hat es sich zum Ziel gesetzt, die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen, erklärt SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender, LHStv. Franz Schnabl, beim Wahlauftakt in Böhlerwerk im Mostviertel: „Ich bin in die Politik gegangen, weil ich etwas verändern möchte....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.