Wimpassing/Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Bezirk jubelt über Olympia-Bronze Dank Michaela Polleres

- Foto: ÖOC/ Michael Meindl
- hochgeladen von Julia Steiner
Wimpassings Judo-Aushängeschild Michaela Polleres holt die erste Medaille für Österreich bei den Olympischen Spielen in Paris! Die Niederösterreicherin sicherte sich vor wenigen Augenblicken die Bronzemedaille im Judo in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm.
WIMPASSING. Die Ternitzerin Michi Polleres bezwang nach einem erfolgreichen Auftaktkampf gegen die Britin Katie-Jemima Yeats-Brown im Viertelfinale die französische WM-Zweite Marie Eve Gahie.
Im Halbfinale fand Polleres, die in Tokio bereits Silber geholt hatte, in der Deutschen Miriam Butkereit ihre Meisterin. Im Kampf um Platz 3 gegen Ai Tsunoda Roustant aus Spanien trumpfte Polleres aber nochmals auf und sicherte sich Bronze.
"Herzlichen Glückwunsch an Michaela Polleres! Sie hat sich von der Niederlage im Halbfinale nicht beirren lassen und sich dank ihres Kampfgeistes und ihrer Leidenschaft für die harte und konsequente Arbeit belohnt."
Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer
Ähnlich euphorisch zeigt sich der Ternitzer Stadtvize Peter Spicker: "Ich freue mich riesig für Michaela und gratuliere zur Olympischen Bronzemedaille; noch dazu die erste für Österreich bei diesen Spielen. Ich bin stolz. Wir werden ihr einen gebührenden Empfang bereiten und ihren Erfolg feiern."
Bürgermeister Christian Samwald:
„Was für eine unglaubliche Leistung nach der Medaille in Japan wieder Edelmetall bei Olympia on Paris zu holen.
Einem solchen Druck stand zu halten zeigt was für eine phänomenale Ausnahmeathletin Michaela ist.“
Trainer Adi Zeltner analysiert den Kampf
Adi Zeltner coacht Michi Polleres. Dass es in Tokio Silber wurde und in Paris Bronze – was ist dazu zu sagen?
"Sie war auf Gold fokussiert, aber gerade im Halbfinale hat sie zu verhalten gekämpft und mit 3:2 Strafen verloren."
Adi Zeltner

- Trainer Adi Zeltner mit seiner Olymia-Medaillen-Gewinnerin Michaela Polleres.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Ausgerechnet im Bronze-Match bekam die Ternitzerin eine Japanerin, die für Spanien startete als Gegnerin: "Die ihr gar nicht lag", so Zeltner. Denn Polleres Gegnerin war extrem schnell. Zeltner analysierte die Gegnerin und gab Polleres den entscheidenden Rat, wie sie zu schlagen sei. Und Michi hat die Chance gepackt und damit gleichzeitig die erste Olympia-Medaille für Österreich.
Wir gratulieren!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.