🏅Olympia 2024🏅

Insgesamt 20 Athletinnen und Athleten werden neben der Republik Österreich 🇦🇹 auch das Bundesland Niederösterreich 🌟 bei den Spielen in Paris 🇫🇷 vertreten.

Die blau-gelben Sportasse werden in 16 verschiedenen Disziplinen an den Start gehen. 🏃‍♀️🏊‍♂️⛹️‍♀️🤾‍♂️🏋️‍♀️

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe auf dem neuesten Stand 👇🏻

Olympia 2024 NÖ

Trotz Kreuzbandriss im März holte sich der Tullner Benny Wiziani Platz 15 bei den Olympischen Spielen in Paris. | Foto: Turnsport Austria
3

Trampolinspringen – Olympia 2024
Tullner Benny Wizani holt sich Platz 15

Es war eine fast unglaubliche Leistung, die Benny Wizani bei den Olympischen Spielen in Paris gelang. Denn erst im März zog er sich einen Kreuzbandriss zu, jetzt holte er sich im Trampolinspringen den 15. Platz. NÖ | TULLN. Normalerweise zählt der gebürtige Tullner Benny Wizani in der Trampolin-Weltszene zu jenen Athleten, die am höchsten von allen springen. Diesmal war seine gemessene „Time Of Flight“ – die rund ein Viertel der Gesamtnote neben der Schwierigkeits-, der Ausführungs- und der...

Beiträge zum Thema Olympia 2024 NÖ

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrat Udo Landbauer ehren Jessica Pilz und Valentin Bontus. | Foto: SPORTLAND Niederösterreich
3

Olympia 2024 Paris
Niederösterreichs Medaillengewinner geehrt

Die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 bescherten Niederösterreich eine beeindruckende Medaillenbilanz. Für ihre herausragenden Leistungen erhalten die Athleten eine Medaillenprämie vom SPORTLAND Niederösterreich. NÖ. Die Olympischen Sommerspiele in Paris haben für Niederösterreich die beste Medaillenbilanz seit den Spielen in Athen 2004 erzielt. Mit Gold für Kitesurfer Valentin Bontus sowie Bronze für die Kletterin Jessica Pilz und Judoka Michaela Polleres gingen gleich drei der fünf...

Kitesurfer Valentin Bontus. | Foto: MG Perchtoldsdorf/World Sailing
2

Olympia
Perchtoldsdorf gratuliert Bontus zu Gold

Gebürtiger Perchtoldsdorfer holte bei den Olympischen Spielen in Paris die Goldmedaille im Kitesurfen. BEZIRK MÖDLING. "Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf ist stolz darauf, mit Valentin Bontus einen herausragenden Sportler unter ihren Mitbürgerinnen und -bürgern zu haben, der Österreichs olympische Geschichte neu geschrieben hat", freut sich das "offizielle Perchtoldsdorf" in einer Aussendung. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris setzte sich der gebürtige Perchtoldsdorfer in der Premiere der...

Die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin wird von Fans und Vertretern ihrer Heimat in Wien-Schwechat begrüßt.
 | Foto: Christian W. F. Gschieszl
4

NÖ, Olympia 2024
Niederösterreicher bei Olympia vorne mit dabei

Heimische Sportler zeigen ihr Können: Olympia-Helden aus NÖ holten 3 von 5 Medaillen NÖ. „Drei von fünf olympischen Edelmetallen wurden von niederösterreichischen Athleten geholt, somit 60 Prozent“, zeigte sich LH-Stellvertreter Sportlandesrat Udo Landbauer nach der Rückkehr der österreichischen Athleten stolz und beeindruckt. Mit Michaela Polleres im Judo, Jessica Pilz im Klettern und Valentin Bontus im Kitesurfen holte Niederösterreich eine Gold- sowie zwei Bronzemedaille und würde im...

Jessica Pilz und LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: zVg
4

Olympia
Niederösterreicherin Jessica Pilz klettert zu Bronze

Bronze bei den Olympischen Spielen in Paris für Jessica Pilz: LH-Stv.-Landbauer: „Ganz NÖ ist stolz und verneigt sich“ PARIS/NÖ. Kletter-Ass Jessica Pilz holt die insgesamt fünfte Medaille für Österreich bei den Olympischen Spielen in Paris 2024! Die Niederösterreicherin schaffte nach Platz sechs im Bouldern mit einer starken Leistung im Lead noch den Sprung in die Medaillenränge und sorgt somit für die dritte Olympia-Medaille mit niederösterreichischer Beteiligung. Jessica Pilz bei Bouldern...

Valentin Bontus gewinnt Gold im Kitesurfen-Segelbwewerb bei den Olympischen Spielen 2024. | Foto: Andrew Boyers / REUTERS / picturedesk.com
3

Olympia 2024, NÖ
Kitesurfer Valentin Bontus holt Gold Medaille

Kitesurfer Valentin Bontus holt Gold bei den Olympischen Spielen 2024. Die erste Wettfahrt konnte er am Donnerstag für sich entscheiden, ebenso die Zweite, welche durch fehlenden Wind erst am Freitag über die Bühne ging. Nun ist auch die dritte Fahrt beendet – auch hier ist Valentin Bontus siegreich. NÖ. Gold für Valentin Bontus: Der Niederösterreicher kann nach zwei siegreichen Wettfahrten auch die Dritte für sich gewinnen. Die zweite Wettfahrt des Kiteboard-Finales ging wegen fehlendem Wind...

Niederösterreicherin Victoria Hudson ist bei Olympia gescheitert. | Foto: ÖOC

Olympia Paris 2024
Unglückliche Qualifikation für Victoria Hudson

Europameisterin Victoria Hudson belegte in der Speerwurf-Qualifikation mit 59,69 m den neunten Rang in Gruppe A und muss auf einen günstigen Ausgang der zweiten Gruppe hoffen (Beginn: 11:50 Uhr), um ins samstägige Finale der Top-12 rutschen zu können. NÖ, PARIS. Die Taktik war klar: Nicht zu viel riskieren, sich von Versuch zu Versuch langsam zu steigern. Victoria Hudson – mit Startnummer 2 in Gruppe A gelost - hielt sich an die Marschroute und startete mit einem soliden ersten Wurf, mit 59,69...

Die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin wird von Fans und Vertretern ihrer Heimat in Wien-Schwechat begrüßt.
 | Foto: Christian W. F. Gschieszl
27

Michaela Polleres bei Rückkehr
Herzlicher Empfang in Wien-Schwechat

Jubel, Applaus und strahlende Gesichter am Flughafen Wien-Schwechat: Michaela Polleres, die frischgebackene Olympia-Bronzemedaillengewinnerin im Judo, wurde am heutigen Tag feierlich in ihrer Heimat empfangen. NÖ. Nach einem packenden Wettkampf bei den Olympischen Spielen in Paris, wo sie sich in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm Bronze sicherte, wurde sie von ihren Fans, Freunden und den stolzen Vertretern ihrer Heimatgemeinde Wimpassing und Ternitz gebührend gefeiert. Eine Ausnahmeathletin...

Anna Kiesenhofer belegte am Ende den 52. Platz mit einem Rückstand von 7 Minuten und 53 Sekunden. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Olympia Paris 2024
Anna Kiesenhofer geht bei Radrennen leer aus

Kristen Faulkner hat die Radsportwelt mit ihrem sensationellen Sieg im Damen-Straßenrennen bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 überrascht. Die 31-jährige US-Amerikanerin setzte sich nach 158 anspruchsvollen Kilometern in einem packenden Solo vor der Niederländerin Marianne Vos und der belgischen Weltmeisterin Lotte Kopecky durch. Vor ihrem Sieg war sie international ähnlich wie Kiesenhofer bei ihrem Olympia-Gold wenig bekannt. NÖ. Faulkner bewies taktisches Geschick, als sie gemeinsam mit...

Aaron Fara war das Glück nicht Hold, er schied in der ersten Runde aus. | Foto: ÖOC/Gepa Pictures/Armin Rauthner
3

Olympische Spiele 2024
Kurzer Aufritt für Judoka Aaron Fara

Der Olympische Gedanke zählt nun für Judoka Aaron Fara aus Bad Erlach. Denn dabei gewesen zu sein, war eine große Ehre. Das Ende für den Sportler kam jedoch schon in der ersten Runde – er schied vorzeitig aus. NÖ | BAD ERLACH. Die Vorfreude war groß, die Kulisse in der Halle bei den Olympischen Spielen in Paris zum Bersten voll. Der Bad Erlacher Judoka Aaron Fara wurde aber nicht nur von 7.000 Zuschauern gesehen, sondern auch von seiner ganzen Gemeinde – denn die Bürgermeisterin hat kurzerhand...

Trotz Kreuzbandriss im März holte sich der Tullner Benny Wiziani Platz 15 bei den Olympischen Spielen in Paris. | Foto: Turnsport Austria
3

Trampolinspringen – Olympia 2024
Tullner Benny Wizani holt sich Platz 15

Es war eine fast unglaubliche Leistung, die Benny Wizani bei den Olympischen Spielen in Paris gelang. Denn erst im März zog er sich einen Kreuzbandriss zu, jetzt holte er sich im Trampolinspringen den 15. Platz. NÖ | TULLN. Normalerweise zählt der gebürtige Tullner Benny Wizani in der Trampolin-Weltszene zu jenen Athleten, die am höchsten von allen springen. Diesmal war seine gemessene „Time Of Flight“ – die rund ein Viertel der Gesamtnote neben der Schwierigkeits-, der Ausführungs- und der...

  • Tulln
  • Sandra Schütz
Foto: ÖOC/ Michael Meindl
11

Wimpassing/Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Bezirk jubelt über Olympia-Bronze Dank Michaela Polleres

Wimpassings Judo-Aushängeschild Michaela Polleres holt die erste Medaille für Österreich bei den Olympischen Spielen in Paris! Die Niederösterreicherin sicherte sich vor wenigen Augenblicken die Bronzemedaille im Judo in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm. WIMPASSING. Die Ternitzerin Michi Polleres bezwang nach einem erfolgreichen Auftaktkampf gegen die Britin Katie-Jemima Yeats-Brown im Viertelfinale die französische WM-Zweite Marie Eve Gahie. Im Halbfinale fand Polleres, die in Tokio bereits...

Emma Spitz beim Golfspielen. | Foto: Spitz
Aktion 3

Golferin aus Göllersdorf bei Olympia
Emma Spitz - ein Leben für Golf

Emma Spitz, eine 24-jährige Golferin aus Schönborn bei Göllersdorf, tritt bei den Olympischen Spielen in Paris an. SCHÖNBORN. Schon seit ihrem siebten Lebensjahr ist sie dem Golfsport verfallen. Aufgewachsen am Golfplatz, entwickelte sie ihre Leidenschaft für diesen Sport ganz ohne familiären Hintergrund – ihre Eltern spielten nämlich gar kein Golf. Es war eine Schulkollegin, die Emma zu Kinderturnieren mitnahm und sie so mit dem Golfsport in Berührung brachte. Schnell war Emma fasziniert und...

Für den Profi-Schwimmer Felix Auböck aus Niederösterreich starten Olympische Spiele nicht nach Plan. | Foto: Facebook/Österreichischer Schwimmverband
2

Olympia Paris 2024
Enttäuschender Auftakt für Schwimmer Felix Auböck

Die Olympischen Spiele in Paris haben für den österreichischen Schwimmer Felix Auböck mit einer Enttäuschung begonnen. Der Niederösterreicher belegte am Samstag über seine Paradestrecke, die 400 Meter Freistil, nur den 24. Rang und verpasste damit das Finale deutlich. NÖ, PARIS. Mit einer Zeit von 3:50,50 Minuten blieb Auböck 7,26 Sekunden über seinem österreichischen Rekord und konnte nicht an seine bisherigen Leistungen anknüpfen. Unterdessen schaffte Bernhard Reitshammer als Elfter den...

Jessica Pilz gibt ihr Bestes an der Wand. | Foto: KVÖ_Haller
3

3 Fragen an ....
Jessica Pilz im Kurzinterview: Haagerin bei den Olympischen Spielen

Die Haager Athletin Jessica Pilz (OeAV Amstetten-Haag) geht bei den Olympischen Spielen in Paris im Bouldern/Lead an den Start. Sie gab 2021 in Tokio ihr Olympia-Debüt, verpasste dabei Bronze nur knapp. Nun wartet die nächste Chance auf Olympia-Edelmetall. Wie hoch ist Ihr Ehrgeiz?JESSICA PILZ: Meine Motivation und Ehrgeiz ist natürlich hoch für die Teilnahme an den olympischen Spielen in Paris. Die ganze Vorbereitung heuer war auf die Spiele ausgerichtet und ich kann es jetzt kaum erwarten,...

2021: Anna Kiesenhofer holte bei den Olympischen Spielen in Tokio Österreichs erste Goldmedaille - im Straßenrennen. | Foto: GEPA pictures/ Michael Meindl
Aktion 4

Olympische Spiele 2024
Anna Kiesenhofer will zweites Wunder schaffen

2021 war das Jahr, in dem Anna Kiesenhofer in die Geschichtsbücher des Radsports einging. Als bis dahin unbekannte Fahrerin triumphierte sie im olympischen Rad-Straßenrennen in Tokio und bescherte Österreich seine erste Goldmedaille bei den Sommerspielen seit 2004. Jetzt, bei den Olympischen Spielen 2024 soll zweites Wunder passieren. NÖ. Die Niederkreuzstettnerin, die in der Schweiz lebt, legte einen spektakulären Frühstart hin, den ihre Konkurrentinnen nicht bemerkt hatten. Die...

Die beiden Olympia-Starter aus dem Judoclub Wimpassing mit Trainer Adi Zeltner. | Foto: JC Wimpassing
3

Wimpassing
Zwei heimische Judoka mischen bei Olympia mit

Michaela Polleres (27) und Aaron Fara (27) kämpfen in Paris um olympisches Edelmetall. WIMPASSING/TERNITZ/BAD ERLACH. Wenn das keine Ehre ist, wenn ein Verein zwei Olympioniken entsenden kann, was dann? Der JC Wimpassing Sparkasse darf die beiden Judo-Talente Michaela Polleres und Aaron Fara (aus Bad Erlach) zu den Olypmischen Spielen schicken. Michi Polleres: "Natürlich träume ich von Olympia-Gold." Aber auch Aaron Fara ist motiviert. Der 27-jährige, 100-Kilo-Kämpfer aus Bad Erlach kündigt an...

4

Alles geben ist das Motto
Olympionikin Michaela Polleres startet durch

TERNITZ. Bürgermeister Christian Samwald, Stadtvize Peter Spicker sowie ASKÖ NÖ-Vizepräsidentin Monika Moser verabschiedeten die Judoka Olympia-Teilnehmerin Michi Polleres mit den allerbesten Glückwünschen zu ihrer erneuten Teilnahme bei den Olympischen Spiele - jetzt in Paris. Michaela Polleres, die österreichische Judoka aus Ternitz - und dieses Jahr Fahnenträgerin (!)  für all unsere 81 österreichischen Olympioniken - hat sich intensiv auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris vorbereitet....

Ein 80-köpfiges Team aus Österreich fährt zu den kommenden Olympischen Spielen in Paris, darunter auch Sportkletterin Jessica Pilz aus Haag.  | Foto: KVÖ_Haller
3

Amstetten/Waidhofen
So viel Olympia steckt im Bezirk Amstetten

Amstettner Olympia-Kaplan, Haager Hoffnungsträgerin und ein Waidhofner, der Olympiageschichte schrieb. BEZIRK. Im diesjährigen Sommer jagt ein sportliches Großereignis das nächste. Nicht einmal zwei Wochen nach dem Schlusspfiff der Fußball-EM wird am 26. Juli in Paris das olympische Feuer entzündet. Grund genug für einen Olympia-Check im Bezirk. Daumen drücken für "Jessy" Die Haager Athletin Jessica Pilz (OeAV Amstetten-Haag) wird im Bouldern/Lead an den Start gehen. Sie gab 2021 in Tokio ihr...

Selfie in der Hofburg kurz vor der Vereidigung und Verabschiedung. Alexander Schmirl, Andreas Thum (T), Nadine Ungerank (T) und Martin Strempfl (STMK). Alles Teamkollegen im Gewehr Bereich | Foto: Foto: Schmirl
2

Alexander Schmirl
Rabensteins Stolz bei den Olympischen Spielen

Alexander Schmirl, einer der talentiertesten Sportschützen Österreichs, stammt aus Rabenstein und vertritt derzeit unser Land bei den Olympischen Spielen in Paris. RABENSTEIN/PARIS.In einem exklusiven Interview mit MeinBezirk spricht er über seine ersten Eindrücke und wie es ihm die ersten Tage nach der Verabschiedung in der Heimat ergeht. Ein großes Erlebnis und eine stolze AufgabeMeinBezirk: Alexander, wie fühlt es sich an, schon zum zweiten Mal Österreich bei den Olympischen Spielen im...

Cornna Kuhnle startet nach acht Jahren Olympia-Pause nun in Paris.  | Foto: ÖOC/Michael Meindl
4

Olympia-Comeback
Eine Höfleinerein will es noch einmal wissen

Die 36-jährige Corinna Kuhnle gilt als eine der besten Wildwasser-Athletinnen Österreichs und tritt nun zum dritten Mal bei Olympischen Spielen an.  KLOSTERNEUBURG. Corinna Kuhnle befindet sich bereits in Paris. Die gebürtige Höfleinerin hat zwei Chancen, sich den Traum von einer Medaille zu erfüllen: den Kanu-Slalom und das Kajak-Cross.  Gefallen an der Strecke hat Kuhnle bereits gefunden. Sie gibt ihr Olympia-Comeback just auf der Strecke, auf der sie im Vorjahr die interne...

(v.l.n.r.) LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Michaela Polleres, Viktoria Wolffhardt, Aaron Fara, Markus Fuchs, Julia Mayer, Felix Auböck, Jessica Pilz, Valentin Bayer, Elisabeth Straka, Valentin Bontus, Alexander Schmirl | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
4

Sport
Niederösterreich verabschiedet Olympia-Teilnehmer nach Paris

In rund zwei Wochen beginnen die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris. Dies nahm Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer zum Anlass, die niederösterreichischen Olympia-Teilnehmer im Palais Niederösterreich gebührend zu verabschieden. NÖ. Insgesamt 20 Athletinnen und Athleten werden neben der Republik Österreich auch das Bundesland Niederösterreich bei den Spielen in Paris vertreten. Die blau-gelben Sportasse werden in 16 verschiedenen Disziplinen an den Start gehen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.