Trinkwasser, Hochwasserschutz und Co.
29,1 Millionen Euro für Wasserprojekte in NÖ

Wasserprojekte vom Bund gefördert: Von den 29,1 Millionen Euro sind 4,2 Millionen für den Hochwasserschutz in Niederösterreich gedacht. | Foto: pixabay (Symbol)
4Bilder
  • Wasserprojekte vom Bund gefördert: Von den 29,1 Millionen Euro sind 4,2 Millionen für den Hochwasserschutz in Niederösterreich gedacht.
  • Foto: pixabay (Symbol)
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Bundesförderungen in der Höhe von fast 30 Millionen Euro sollen für Wasserprojekte in Niederösterreich eingesetzt werden. 22,6 Millionen werden in die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung gesteckt, für Ökologisierung und Hochwasserschutz gibt's jeweils 2,3 und 4,2 Millionen Euro.

NÖ. Um die Infrastruktur an den Klimawandel anzupassen und die Trinkwasserversorgung sicherzustellen, sollen österreichweit 149 Millionen Euro (74 Millionen für Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung, 41 Millionen für Hochwasserschutz und 34 Millionen für Gewässerökologie) in die Wasser-Infrastruktur investiert werden. Diese Mittel wurden bei der Kommissionssitzung Wasserwirtschaft für Wasserprojekte genehmigt. Niederösterreich soll dabei 29,1 Millionen Euro an Bundesförderungen bekommen. 

Nach der Steiermark bekommt NÖ die höchste Summe. | Foto: BML
  • Nach der Steiermark bekommt NÖ die höchste Summe.
  • Foto: BML
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

22,6 Millionen für Trink- und Abwasser in NÖ

Mit der Förderungszusage werden konkret Mittel für die kommunale Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Niederösterreich mit einem Volumen von 22,6 Millionen Euro freigegeben.

„Insbesondere Projekte der Trinkwasserversorgung sind angesichts der notwendigen Anpassungen an den Klimawandel von hoher Priorität. Darüber hinaus ist auch die Sanierung unserer Kanalnetze und der Ausbau der Kläranlagen voranzutreiben. Ein großer Teil der Aufträge wird erfahrungsgemäß regional vergeben und sichert Arbeitsplätze in unmittelbarer Nähe der umgesetzten Projekte“

, so Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (ÖVP). 

Bundesminister für Wasserwirtschaft Norbert Totschnig (ÖVP). | Foto: BML Hemerka
  • Bundesminister für Wasserwirtschaft Norbert Totschnig (ÖVP).
  • Foto: BML Hemerka
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Auch für Ökologie und Hochwasserschutz kommt Geld

Ebenfalls soll in die Ökologisierung von Gewässern weiter investiert werden. So gäbe es bereits grünes Licht für fünf Projekte, die mit Bundesmitteln in der Höhe von rund 2,3 Mio. Euro unterstützt werden. Konkret kann so beispielsweise die Pielach in der Gemeinde Ober-Grafendorf (Bezirk Sankt Pölten-Land) auf einer Länge von 5,6 Kilometern durch Aufweitung und Neugestaltung des Abflussprofils renaturiert werden. Weitere 4,2 Millionen Euro sollen für den Hochwasserschutz in Niederösterreich vom Bund kommen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gewerkschaften erhöhen Druck mit öffentlichen Protest-Konferenzen
Leiche in Schwarzau könnte Vermisste aus Bezirk Neunkirchen sein

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.