Niederösterreich - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning, Martin Bauer (Leiter der Straßenmeisterei Scheibbs) und Bürgermeister Franz Aigner beim Lokalaugenschein beim neuen Radweg entlang der B29
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Geh- und Radweg
Wasserablauf bereitete in Scheibbs einige Probleme

Beim Geh- und Radweg beim Kreisverkehr in Scheibbs kam es durch die starken Regenfälle zu Problemen beim Wasserablauf.  SCHEIBBS. Zwischen Kreisverkehr Erlafstraße und Rutesheimer Straße wurde von Land NÖ und Stadtgemeinde Scheibbs ein kombinierter Geh- und Radweg entlang der Bundesstraße 29 errichtet. Durch die starken Regenfälle der letzten Tage traten beim erst kürzlich fertig gestellten Projekt Probleme beim Wasserablauf auf und es entstand in der Senke kleiner See. Lokalaugenschein vor Ort...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Foto: Brillux
4

Brillux
Farben- und Lackhersteller lässt sich in der blau-gelben Hauptstadt nieder

Seit dem 19. Juli 2021 gibt es an einem weiteren Standort in Österreich „..mehr als Farbe“: Getreu dem Motto „Wir sind da, wo unsere Kunden uns brauchen“ hat in der Mostviertelstraße 12 in St. Pölten eine neue Brillux Niederlassung eröffnet. ST. PÖLTEN. Dieser neue – und somit insgesamt achte – Standort des Farben- und Lackherstellers in Österreich steht ab sofort den Fachhandwerkern in Niederösterreich zur Verfügung. Brillux ist Hersteller im Farben- und Lackbereich sowie Vollsortimenter mit...

  • Krems
  • Simone Göls
Die Mitarbeiter erhalten alle Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren. | Foto: EPS
2

Gütesiegel
EPS als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Tendenz zu mehr Digitalisierung und Home Office ist durch die Pendemie weiter gestiegen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf damit notwendiger denn je. EPS Electric Power Systems GmbH wurde dazu nun offiziell mit dem staatlichen Gütesiegel ausgezeichnet. GROSS GERUNGS. Betreut durch KiBiS Work-Life Management GmbH, startete das Projekt „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ bei EPS mit einem firmeninternen Strategieworkshop. Inhalte waren die persönlichen Vorstellungen der Mitarbeiter...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Igor Sapic und Maria Oberfrank bringen exklusive Mode in die Innenstadt.  | Foto: Beate Steiner

St. Pölten
Extravagante Mode im Stadtzentrum

Ins Popup-Shop in der Kremser Gasse 10 ist ein besonderes Modegeschäft eingezogen, das "Wiener Design-Outlet". ST. PÖLTEN (pa). Das kleine Popup-Shop in der Kremser Gasse 10 ist schon am ersten Tag gut besucht. Das "Wiener Design-Outlet" hat in der Innenstadt eröffnet. Designer Igor Sapic , der in Wien ein Geschäft mit extravaganter Mode betreibt, bietet hier seine Modelinie „Zeus“ an. Und Maria Oberfrank , Initiatorin der Vienna Fashion Week, bringt Einzelstücke ihres Labels „Pitour“ nach St....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Das in Arbeitsgemeinschaft der FCP und der NMPB entwickelte Gebäude wurde am 20. Juli mit Dipl.-Ing. Joachim Lanschützer (FCP), Arch. Dipl.-Ing. Sascha Bradic (NMPB), Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Dipl.-Ing. Gernot Kohl, MSc (Geschäftsführer Fachhochschule St. Pölten) besichtigt.  | Foto:  Josef Vorlaufer

Fachhochschule St. Pölten
Campus steht kurz vor der Fertigstellung

Das seit 2015 geplante Projekt bei der FH steht nun kurz vor der Vollendung. Bereits im Herbst soll das hochmoderne Gebäude offiziell eröffnet werden. ST. PÖLTEN (pa). Eine imposante Eingangshalle, moderne Besprechungsräume, innovative Lern- und Lehrräume sowie ein neugestalteter Außenbereich: Das und vieles mehr bietet der neue Campus, zu dem die Fachhochschule St. Pölten erweitert wird. Nach drei Jahren soll der Bau nun im Herbst abgeschlossen werden. Ende Juni wurde bereits ein Teil des...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und Ernst Brandstätter mit Fachgruppenobmann des NÖ Güterbeförderungsgewerbes Markus Fischer. | Foto: WKNÖ

Zöberner Unternehmer am Siegespodest
WKNÖ-Mutmacher-Trophäe für BKF Training Zöbern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Knapp hundert Betriebe reichten bei der WKNÖ-Aktion "Mutmacher 2021" in fünf Kategorien Ideen und Projekte unter dem Motto "Chancen durch Kreativität" ein. Der Sieger in der Kategorie "Transport und Verkehr" heißt Ernst Brandstätter aus Zöbern. Ernst Brandstätter bietet mit BKF Training Aus- und Weiterbildungen für Berufskraftfahrer an, die stark auf Digitalisierung setzen. Mit einer eigens entwickelten Trainings-App werden mehrere Übungen angeboten und schließlich ein Test...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16 Jugendliche absolvieren ein Ferialpraktikum im Energiepark Bruck an der Leitha | Foto: NÖ.Regional

Karriere in Bruck/Leitha
16 Jugendliche absolvieren "EnergiePraktikum 2021"

BRUCK/LEITHA. Mit Anfang Juli traten 16 junge Menschen zwischen 17 und 27 Jahren aus 30 Römerland-Gemeinden ihr „EnergiePraktikum 2021“ in Bruck an der Leitha an. Dieses Angebot von Energiepark Bruck an der Leitha und Römerland Carnuntum bietet Interessierten an den Themen Erneuerbare Energie, Energieeffizienz und alternative Mobilität, welche sich Gedanken darum machen, wie das Römerland Carnuntum die Energiewende schaffen kann, einen einmonatigen Praktikumsplatz für diesen Sommer. Das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In der Pizzeria Belforno gibts Eierschwammerlpizza aus Sauerteig. | Foto: Avenir GmbH

Belforno Engelhartstetten
Drei Nationen ergeben eine neapolitanische Pizza

ENGELHARSTETTEN. Die Mischung macht's. Miroslav Kollar, in der Slowakei geboren, später als Student in Österreich und Australien, ist jetzt Inhaber der Pizzeria Belforno in Engelhartsetten. "Ich bin italophil - liebe italienische Sprache, Musik, die Küche und die Weine und natürlich die Pizza", begründet er seine Berufswahl. Seit 1. Jänner 2021 hat er das ehemalige Gasthaus in Engelhartstetten gepachtet. Chefkoch Stefan Janicsek teilt Kollars Passion für italienische Küche, die beiden wollen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Winter Paletten
2

Wirtschaft
"Wintergroup" betreibt betriebliche Impfstraße in Hof

HOF/LEITHABERGE (mec/cmi). Die Firma "Winter Paletten" aus Hof am Leithaberge hat für ihre etwa 150 Mitarbeiter eine betriebliche Impfstraße organisiert. Andrea Winter schildert die Überlegungen hinter der Impf-Aktion: "Anfangs ging das Impfthema in Österreich sehr schleppend voran und wir wollten frühestmöglich unseren Mitarbeitern einen Schutz bieten. Deshalb haben wir uns gleich für die betriebliche Impfstraße seitens Notruf NÖ angemeldet. Die Gesundheit der Mitarbeiter steht an oberster...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Geschäftsführerin Birgit Kronberger erhielt den HIPE Award. | Foto: Wolfgang Voglhuber
1 2

Unternehmer-Auszeichnung
Unternehmerin aus Bezirk Gänserndorf erhielt HIPE Award

BEZIRK GÄNSERNDORF. Birgit Kronberger, Geschäftsführerin des „Vorlagenportal für Arbeitsrecht und Personalverrechnung" wurde der HIPE Award 2021 (High Performance Award) verliehen. Dieser zählt mit jährlich 10.000 Bewerbungen zu den renommiertesten Auszeichnungen für Dienstleistungsunternehmen. Das Vorlagenportal unterstützt seine Kunden im Personalwesen, zum Beispiel Steuerkanzleien, Anwälte, selbständige Bilanzbuchhalter und Mitarbeiter in Personal- und Lohnabteilungen, mit einer großen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Harald Stumpfer und Conrad Seidl | Foto: Medianet Verlag AG/APA-Fotoservice/Juhasz

Top Auszeichnung
Schönbühler Gastronom ist der "Bierwirt des Jahres" in NÖ

Der Gasthof Stumpfer darf sich über eine besondere Auszeichnung im "Bier Guide" freuen. SCHÖNBÜHEL. Conrad Seidls „Bier Guide“ zeichnet alljährlich die Biervielfalt und die besten Bierlokale in ganz Österreich aus. Das Buch ist ein Reiseführer der Bierkultur, der jedes Jahr mit Spannung erwartet wird und die besten Tipps für Biergenießer beinhaltet. Top-Empfehlung in Niederösterreich Die Top-Empfehlung als bestes Bierlokal in Niederösterreich im Jahr 2021 ist der Gasthof Stumpfer in Schönbühel....

  • Melk
  • Daniel Butter
Spatenstich Leyrer + Graf Ausbildungszentrum (v.l.): Sabine Hahn (Leitung Human Resources), Michael Bauer (COO Hochbau), Stefan Graf (CEO), Bernhard Egert, MBA (COO Holztechnik) und Michael Neunteufl (Abteilungsleiter Hochbau). | Foto: Leyrer+Graf
2

Leyrer + Graf
Neues Ausbildungszentrum als Ort der Begegnung

Am 8. Juli erfolgte mit dem Spartenstich der offizielle Baustart für das neue, rund 1.400 m² große Ausbildungszentrum der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf in Horn. Für die neue Weiterbildungsstätte, welche vor allem der modernen Lehrlingsausbildung dient, werden insgesamt zwei Millionen Euro investiert. BEZIRK GMÜND/HORN. Für Leyrer + Graf hat die fachlich und persönliche Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter seit jeher einen hohen Stellenwert. Nachdem die Digitalisierung in der...

  • Gmünd
  • Denise Mürwald
Lokalaugenschein bei der innovativen Wildwarnanlage in Schwadorf: Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Geschäftsführerin NÖ Jagdverband Sylvia Scherhaufer. | Foto: NLK/Pfeiffer
2

Niederösterreich Bahnen
Sicherheit für Wildtiere auf der Mariazellerbahn

Auf der Mariazellerbahn wird jetzt eine Wildwarn-Anlage installiert, die bereits erfolgreich getestet wurde. REGION. Seit Jänner wird zwischen Schwadorf und Völlerndorf eine Wildwarn-Anlage getestet. „Der Erfolg gibt uns recht: Seit Beginn des Testbetriebs Mitte Jänner wurden auf diesem Streckenabschnitt keine Wildunfälle mehr verzeichnet, im Vorjahr im selben Zeitraum hingegen sieben Unfälle mit Rehen“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Drei weitere Wildwarngeräte Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Stadtcafe-Besitzer Manfred Mader mit den Kellnerinnen Veronika, Monika, Nikola und Petra. | Foto: Sigrid Scheuer
1 Video

Genießen am Rathausplatz
Willkommen im Stadtcafe Stockerau (mit Video)!

Manfred Mader und sein Team heißen Sie im Stadtcafe am schönen Stockerauer Rathausplatz willkommen! Platznehmen, bestellen und einfach nur genießen! BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der Produkte. Das Stadtcafe bietet neben ausgewählten Kaffeespezialitäten von Santora auch Gebäck, Mehlspeisen und Kuchen der Firmen Haubis sowie Heiss & Süss an. Frisch gezapftes Schladminger Bier sowie edle und erlesene Weine vom Weinbau Böck dürfen gerne verkostet werden....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Für alle Notfälle gerüstet sind Alexander Klinger, Erich Zimmerl, Dietmar Eigl, Rainer Gutkas, Geschäftsführer Manfred Schinko, Daniel Bittermann, Stefan Endl und Markus Böhm. | Foto: VTW GmbH

VTW
Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt

Zur Sicherheit am Arbeitsplatz absolvierten Mitarbeiter der VTW einen Erste-Hilfe Kurs. WAIDHOFEN. Als Ersthelfer ausbilden ließen sich acht Mitarbeiter der VTW GmbH, um für alle Notfälle bestens gerüstet zu sein. Bei den Erste-Hilfe-Kursen des Roten Kreuzes galt es bisherige Kenntnisse und lebensrettende Sofortmaßnahmen aufzufrischen sowie etwaige Notfallsituationen zu simulieren. Geübt wurden zudem auch alle Möglichkeiten von Hilfeleistungen bei Unfällen oder plötzlich eintretenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg

VTW
Junges Werk wächst auf 55 Mitarbeiter an

Das neue Spritzguss-Werk der Firma VTW in Waidhofen stockt den Mitarbeiter-Stand auf. WAIDHOFEN. Mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen traten gleich fünf neue Mitarbeiter ihren Dienst bei der VTW GmbH an. Das nun 55-köpfige Team verstärken ab sofort Markus Haider, Vaclav Luks, Michael Mautner, Mario Hauer und Julia Fröhlich. Einen Blick hinter die Fassade werfen darf Praktikant Manuel Bauer. In diesem Monat bekommt er die Möglichkeit, interne Prozesse näher kennenzulernen und sein theoretisches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
Die bunten Rehau-Rohre haben das Neulengbacher Stadtgebiet geprägt. | Foto: Archivfoto: Michael Holzmann
2

Neulengbach
Rehau Neulengbach bekommt neuen Eigentümer: Hexatronic

Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung verkauft Rehau seinen Geschäftsbereich Telekommunikation an das schwedische Unternehmen Hexatronic. NEULENGBACH. „Es freut uns sehr, dass die Rehau-Mitarbeitenden am Standort Neulengbach nun mit der Hexatronic GmbH einen neuen Arbeitgeber bekommen und der Jobverlust abgewendet werden konnte", so Rehau Österreich Country Manager Leopold Baumgartner. Er betont: "So kann auch der neue Eigentümer, gemeinsam mit dem hoch qualifizierten und motivierten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Obmann Michael Göschelbauer, Karl Hameder (RB Tulln), Revisor Michael Pany, Stephanie Reimann (RWA), Alfons Neumayer (RB Wienerwald), Geschäftsführer Herbert Schadenhofer, AR-Vors. Fritz Buchinger, Christoph Pesl (RWA), die Obmann-Stv. Hannes Steinböck und Karl Mayr sowie Ehrenobmann Karl Gfatter
 | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Neulengbach
Lagerhaus Tulln-Neulengbach setzt gute Entwicklung fort

Bei der diesjährigen Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer über das Geschäftsjahr 2020 trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie eine positive Bilanz. NEULENGBACH. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach blickte bei der diesjährigen Generalversammlung im Hotel Steinberger gemeinsam mit den Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Denn durch ein vernünftiges Kostenmanagement und das Engagement der Mitarbeiter konnte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
LR Jochen Danninger, Irene Moser, Christoph Vielhaber | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Wienerwald
„Lustwandeln im Wienerwald" lädt zum Sommerurlaub ein

Schon immer als Hotspot der Sommerfrische bei den Städtern beliebt, inspiriert der Wienerwald im heurigen Sommer zum „Lustwandeln“: Bei genüsslicher Bewegung in frischer Luft beleben magische Kunst- und Kulturmomente, während man auf eine ganz besondere Naturlandschaft trifft und wo sich zudem der kulinarische Genuss und die Gemütlichkeit ein Stell-dich-ein geben. WIENERWALD. Passend zum Niederösterreich-weiten Kampagnenmotto „Sommerfrische“, das für den Wienerwald eine ganz besondere Rolle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Wirtin Jidka "Judith" Pucherova, August Teufl und die Honigtorte auf Tschechische Art
Video 12

Teuflisch gute Küche
In Retz speist der Teufl kaiserlich

Bei Rindsbraten und Honigtorte kommt August Teufl ins Schwärmen. RETZ. Unser Restauranttester August Teufl ist wieder im Auftrag des guten Geschmacks unterwegs. Diesmal führt ihn sein Weg nach Retz. Hier entdeckt der Teufl die Mährische und Weinviertler Küche in einem der schönsten historischen Gebäude der Weinstadt Retz, einem ehemaligen k.u.k-Tröpferlbad. Tschechische Küche In der "Mährischen Botschaft" im Weinschlössl fühlt sich der Teufl gleich ganz kaiserlich. Wirtin Jitka "Judith"...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Hier, im ehemaligen Pfarrhof, werden die Kleinkinder vom Verein der NÖ-Kinderbetreuung begleitet. | Foto: Gemeinde

Waldhausen
Kinderbetreuung und Bauplätze im Fokus

WALDHAUSEN. Die Gemeinde Waldhausen hat vor allem in den letzten Jahren versucht, Bauplätze für Jungfamilien zu schaffen und diese auch zu einem erschwinglichen Preis von derzeit zehn Euro pro Quadratmeter anzubieten. Neben diesem Angebot für eine Ansiedelung wurde aber auch auf die Möglichkeit der Kinderbetreuung für Jungfamilien geachtet. So wurde im ehemaligen Pfarrhof eine Tagesbetreuungseinrichtung, dem Kindernest etabliert, welches vom Verein NÖ Kinderbetreuung, wo die Gemeinde Mitglied...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Waldhausens Bahnhof wurde zum Güterbahnhof erweitert. | Foto: privat

Waldhausen: Wirtschaftlich breit aufgestellt

WALDHAUSEN. Wirtschaftlich hat Waldhausen ebenfalls einiges zu bieten. So gibt es hier nicht nur zahlreiche Klein- und Familienbetriebe, sondern auch eine Niederlassung des nordeuropäischen Papier- und Holzkonzerns Stora Enso in Brand, wo alleine etwa 300 Menschen Arbeit finden. Außerdem hat dieser Betrieb entscheidend dazu beigetragen, dass der Bahnhof Waldhausen erhalten blieb und zum Güterbahnhof ausgebaut wurde. Als Nahversorger stehen der Bevölkerung zwei Betriebe zur Verfügung. Drei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Der Fundermax-Standort in Neudörfl bietet für 200 MitarbeiterInnen – davon 10 Lehrlinge – einen sicheren Arbeitsplatz. | Foto: Fundermax
3

Fundermax
50 Jahre Qualitäts-Rohspanplatten aus Neudörfl

Seit nunmehr 50 Jahren produziert Fundermax am Standort Neudörfl Rohspanplatten – bis zur Fusion mit Fundermax 2005 unter dem Firmennamen Homogen. Der Betrieb setzt auf ein modernes Werk, nachhaltige Produktionsmethoden und ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. NEUDÖRFL. Die vielseitig einsetzbaren Rohspanplatten aus Neudörfl werden nicht nur für Inneneinrichtungen, wie etwa Innenausbauten und Möbel, verwendet. Sie bilden auch die Basis für zahlreiche veredelte Plattenprodukte von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Matthias Gonzi, Head of Sales Air & Sea Logistics Dachser Austria | Foto: Dachser
2

Dachser Austria
Matthias Gonzi startet als Head of Sales Air & Sea Logistics

HIMBERG/ HÖRSCHING. Matthias Gonzi (41) hat mit April 2021 die Rolle des Head of Sales des Dachser Austria Geschäftsfeldes Air & Sea Logistics (kurz ASL) übernommen. Er verstärkt damit das Führungsteam in der Luft- und Seefracht als erfahrener Vertriebs- und Verkaufsleiter. In dieser Position verantwortet er die strategische Neukundenentwicklung und sämtliche Vertriebsaktivitäten in Österreich. Zur Person Matthias Gonzi, 1980 in Graz geboren, war seit 2017 als Head of Sales bei cargo-partner...

  • Schwechat
  • Maria Ecker

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.