EuroSkills-Erfolge
NÖ-Team zeigt Spitzenleistung in Dänemark

Team NÖ: V.l.: Lukas Miedler, David Herzina-Rusch, Udo Gnadenberger, Raphael Beutel, Sara Sinhuber, Tobias Weißengruber, Carina Kern und Raphael Gremmel.
 | Foto: SkillsAustria/Wieser
2Bilder
  • Team NÖ: V.l.: Lukas Miedler, David Herzina-Rusch, Udo Gnadenberger, Raphael Beutel, Sara Sinhuber, Tobias Weißengruber, Carina Kern und Raphael Gremmel.
  • Foto: SkillsAustria/Wieser
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Das niederösterreichische Team erzielte bei den EuroSkills 2025 in Herning beeindruckende Erfolge mit vier Medaillen und Auszeichnungen, wobei WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker die Top-Leistungen der Fachkräfte und die Unterstützung der Ausbildungsbetriebe würdigte. Auch Johanna Mikl-Leiter gratuliert.

NÖ. Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), zeigt sich von den Leistungen der niederösterreichischen Teilnehmenden bei den europäischen Berufsmeisterschaften in Herning, Dänemark, beeindruckt und dankt allen Beteiligten, die an diesem Erfolg Anteil haben:

„Ich freu mich, dass unsere EuroSkills-Teilnehmer so erfolgreich waren. Mit ihrer Willenskraft und ihren Fähigkeiten haben sie voll überzeugt. Gratulation an das Team aus Niederösterreich, das beim Wettkampf in Herning beeindruckende Leistungen gezeigt hat. Ein großer Dank gebührt auch allen unseren Ausbildungsbetrieben und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Niederösterreich, denn nur durch ihre Unterstützung und die Top-Ausbildung sind solche Leistungen bei internationalen Wettkämpfen möglich.“

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert den niederösterreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der EuroSkills 2025 in Herning herzlich zu ihren Erfolgen.

„Mit ihren beeindruckenden Leistungen haben unsere jungen Fachkräfte gezeigt, dass die Lehre in Niederösterreich kein Bildungsweg zweiter Klasse ist, sondern eine echte Erfolgsgeschichte. Niederösterreich ist nicht reich an Rohstoffen – unser Reichtum sind die Talente, die Kraft und die Leidenschaft unserer Lehrlinge und Ausbildner“

, so Mikl-Leitner.

 V.l.: Raphael Beutel, Raphael Gremmel, Sara Sinhuber, David Herzina-Rusch, Lukas Miedler und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. | Foto: Andreas Kraus
  • V.l.: Raphael Beutel, Raphael Gremmel, Sara Sinhuber, David Herzina-Rusch, Lukas Miedler und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ.
  • Foto: Andreas Kraus
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Die Erfolge der NÖ Teilnehmer im Überblick

Gold
Betonbau: Lukas Miedler aus Horn, HABAU (Horn)
Fliesenlegerin: Sara Sinhuber aus Rastenfeld, Fliesen und Öfen Reiter (Gföhl)

Medaillon for Excellence
Mit diesem Diplom werden jene Teilnehmer ausgezeichnet, die eine hohe Mindestpunktzahl oder mehr erreichten, aber nicht in den Medaillenrängen liegen.

Friseurin: Carina Kern aus Kilb, Brigitte Neu Verföhnt (Oberndorf an der Melk, Bezirk Scheibbs)
Tischlereitechnik: Udo Gnadenberger aus Ziersdorf, Tischlerei und Möbelhaus Grünzweig (Ziersdorf)

Das niederösterreichische Team
• Betonbau: Lukas Miedler aus Horn, HABAU (Horn)
• Fliesenlegerin: Sara Sinhuber aus Rastenfeld, Fliesen und Öfen Reiter (Gföhl)
• Friseurin: Carina Kern aus Kilb, Brigitte Neu Verföhnt (Oberndorf an der Melk, Bezirk Scheibbs)
• Industrie 4.0: Raphael Beutel aus Unterrohrbach und David Herzina-Rusch aus Altenberg (beide ÖBB Infrastruktur AG, Wien)
• Nutzfahrzeugtechnik: Raphael Gremmel aus Breitenau, MAN Truck & Bus (Bad Fischau)
• Tischlereitechnik: Udo Gnadenberger aus Ziersdorf, Tischlerei und Möbelhaus Grünzweig (Ziersdorf)
• Digital Construction: Tobias Weißengruber aus Pixendorf, ODE Office for Digital Engineering (Wien)

Über die EuroSkills 2025

Von 9. bis 13. September gingen in Herning/Dänemark rund 600 Jungfachkräfte aus 32 Ländern in 38 Berufen an den Start. NÖ war mit acht Teilnehmern vertreten. Insgesamt traten 44 österreichische Teilnehmer an drei Wettkampftagen an, um sich mit den europäischen besten Fachkräften zu messen.

Das könnte dich auch interessieren

Trattenbach holt sich den zweiten Platz

Diese Tiere suchen ein neues Zuhause
Team NÖ: V.l.: Lukas Miedler, David Herzina-Rusch, Udo Gnadenberger, Raphael Beutel, Sara Sinhuber, Tobias Weißengruber, Carina Kern und Raphael Gremmel.
 | Foto: SkillsAustria/Wieser
 V.l.: Raphael Beutel, Raphael Gremmel, Sara Sinhuber, David Herzina-Rusch, Lukas Miedler und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. | Foto: Andreas Kraus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.