Top-Nachrichten - Waidhofen/Thaya

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.570 haben Waidhofen/Thaya als Favorit hinzugefügt
MeinBezirk NÖ-Chefredakteur Oswald Hicker und Meinungsforscher Christoph Haselmayer sagen: Mach mit! | Foto: Markus Berger
1

Jetzt mitmachen!
Tickt die Politik richtig? Sag Deine Meinung!

Die größte Meinungsforschung des Landes startet. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Ist es fair, dass Menschen freiwillig in Teilzeit arbeiten und volle Sozialleistungen beanspruchen? Ist es gerecht, dass alle höhere Netzgebühren zahlen, damit Solaranlagenbesitzer günstiger einspeisen können? Wie wichtig sind Nachbarschaft und Zusammenhalt in unserem Bundesland? Das sind nur einige Fragen, die wir von Dir wissen wollen. Denn sehr oft...

Anzeige
Dank Stoffwechselanalyse versteckte Abnehmblockaden aufdecken und neue Abnehmchancen entdecken!
2

Richtig abnehmen
Stoffwechselanalyse – Der erste Schritt zum Erfolg

Sie haben so viel versucht, aber das Wohlfühlgewicht nie erreicht? Oft bremst ein langsamer Stoffwechsel den Erfolg! Finden Sie mit einer gezielten Stoffwechselanalyse heraus, ob eine versteckte Blockade vorliegt und erfahren Sie Ihre Abnehmchancen mit der easylife-Therapie. Bis 30. September für nur 19 statt 59 Euro! Kerstin Huber, MSc – Ernährungswissenschaftlerin und Abnehmexpertin, erklärt: „Einseitige Diäten, Wechseljahre, Rauchentwöhnung, Medikamente und viele weitere Faktoren können...

Anzeige
„30 Jahre Skoda, 20 Jahre Vitis – gefeiert wird mit bester Stimmung und tollen Gästen.“ | Foto: Autohaus Wais
Video 5

30 Jahre Škoda im Autohaus Wais
Jubiläumsfest in Vitis mit großem Rahmenprogramm

Gleich zwei runde Jubiläen gibt es am 20. September 2025 in Vitis zu feiern: Das Autohaus Wais blickt auf 30 erfolgreiche Jahre mit Škoda zurück – und gleichzeitig auf 20 Jahre am Standort Vitis. VITIS. Aus diesem Anlass lädt das Autohaus zu einem großen Fest mit abwechslungsreichem Programm für die ganze Familie. Start ist um 10:00 Uhr – und das Beste: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Tag voller Highlights Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein bunter Mix...

Bei der Eröffnung (v.l.): Eröffnung der 41. Internationalen Sommergespräche

Fototext: Martina Dorfinger (Vorsitzende Stellvertreterin der Waldviertel Akademie), Thomas Hobiger (Raiffeisenbank oberes Waldviertel), Dietmar Stütz (Raiffeisenbank oberes Waldviertel), Bernadette Kitzler (Vorsitzende Stellvertreterin der Waldviertel Akademie), Corinna Volonte-van Gils (Projektleiterin der Waldviertel Akademie), Christoph Prinz (Bezirkshauptmann Stellvertreter Gmünd), Ernst Wurz (Ehrenvorsitzender der Waldviertel Akademie), Thomas Arthaber (Vorsitzender der Waldviertel Akademie), Christian Redl (Extremsportler, Weltrekordhalter, Ozeanschützer), Martina Diesner-Wais (Abgeordnete zum Nationalrat), Margit Göll (Bundesrätin), Alois Maurer (s Versicherung), Manuela Herzog (Bezirkshauptfrau Waidhofen an der Thaya), Christian Hanus (Universität für Weiterbildung Krems), Johannes Scheidl (Waldviertler Sparkasse), Petra Zimmermann-Moser (Vizebürgermeisterin Weitra), Helga Rosenmayer (Bürgermeisterin Gmünd), Markus Peham (Bezirkshauptmann Zwettl), Patrick Layr (Bürgermeister Weitra), Elisabeth Zizka (Projektleiterin der Waldviertel Akademie) | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
4

Waldviertel Akademie
Das waren die 41. Internationalen Sommergespräche

Seit über vier Jahrzehnten ist die Waldviertel Akademie eine aktive Stimme der Zivilgesellschaft, ein Ort des Dialogs und ein Impulsgeber für die Regionalentwicklung. Unter dem Motto „Was braucht es für morgen?“ fanden von 28. bis 31. August in Weitra, Groß Gerungs, Waidhofen/Thaya und Gmünd die 41. Internationalen Sommergespräche statt. WALDVIERTEL. Rund 200 Gäste fanden sich am 28. August zur feierlichen Eröffnung auf Schloss Weitra ein. Den Auftakt gestalteten die stellvertretenden...

Andreas König, Bernhard Bäck, Michael Bartl, Ronald Unger, Nicole Schalko, Lukas Danzinger, Stefan Bartl, Philipp Danzinger, Markus Groß, Martin Danzinger und Roman Danzinger (v.l.) waren beim Steirischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb. | Foto: privat
3

Abzeichen für Zillenfahrer
Starke Leistungen der Waidhofner auf der Mur

13 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya stellten sich den anspruchsvollen Herausforderungen beim Steirischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb in Apfelberg am 29. und 30. August 2025. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt nahmen 595 Zillenbesatzungen aus fünf Bundesländern teil. Die Mur zeigte sich an diesen Tagen von ihrer herausfordernden Seite, nicht alle Mannschaften konnten ihr selbst gestecktes Bewerbsziel erreichen – umso bemerkenswerter sind die Leistungen der...

Anzeige
Dank Stoffwechselanalyse versteckte Abnehmblockaden aufdecken und neue Abnehmchancen entdecken!
2

Richtig abnehmen
Stoffwechselanalyse – Der erste Schritt zum Erfolg

Sie haben so viel versucht, aber das Wohlfühlgewicht nie erreicht? Oft bremst ein langsamer Stoffwechsel den Erfolg! Finden Sie mit einer gezielten Stoffwechselanalyse heraus, ob eine versteckte Blockade vorliegt und erfahren Sie Ihre Abnehmchancen mit der easylife-Therapie. Bis 30. September für nur 19 statt 59 Euro! Kerstin Huber, MSc – Ernährungswissenschaftlerin und Abnehmexpertin, erklärt: „Einseitige Diäten, Wechseljahre, Rauchentwöhnung, Medikamente und viele weitere Faktoren können...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Beim Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens in Gastern. | Foto: VPNÖ
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Neue Gruppen - Betreuungsoffensive nimmt Fahrt auf

Das Land NÖ baut die Kinderbetreuung und Bildungslandschaft weiter aus. Bereits 555 neue Gruppen mit einem Projektvolumen von über 334,5 Millionen Euro und einem Fördervolumen von mehr als 163 Millionen Euro wurden beschlossen. Im Bezirk Waidhofen/Thaya kamen zehn neue Gruppen hinzu. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Über 65.000 Kinder werden institutionell betreut und 93  Prozent der Gemeinden bieten bereits Betreuungsplätze für Zweijährige an. „Die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte...

Entscheidung im Waidhofner Rathaus | Foto: Daniel Schmidt
3

Windkraft-Befragung
Waidhofner Gemeinderat stimmt gegen Wiederholung

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya hat sich am Mittwoch, 27, August mehrheitlich gegen eine Wiederholung der Volksabstimmung über den Ausbau der Windkraft im Gemeindegebiet ausgesprochen. Heftige Kritik an der Vorgehensweise übte Stadtrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ), es folgte eine 45-minütige, teils emotionale Diskussion mit Bürgermeister Josef Ramharter (ÖVP) und Gemeinderat Martin Litschauer (Grüne). WAIDHOFEN/THAYA. Der Dringlichkeitsantrag der FPÖ wurde zu Beginn der Sitzung...

Christian Farthofer (links) und Regionalgeschäftsführer Thomas Miksch (rechts) beim Pressegespräch in Zwettl. | Foto: Bernhard Schabauer
3

Farthofer
"Möchte Sozialdemokratie im Waldviertel neu aufstellen"

Der neue Vorsitzende der SPÖ im Bezirk Zwettl, Christian Farthofer, in einem Auftakt-Pressegespräch über seine Arbeitsfelder, Vorhaben und Visionen. ZWETTL. Der Schwarzenauer Christian Farthofer hat sich als neuer Bezirksvorsitzender der SPÖ Zwettl in einem Pressegespräch im Gasthaus zur Goldenen Rose in Zwettl zu seinen Zielen geäußert. Demnach möchte Farthofer, der seit mehreren Jahren Vizedirektor der Arbeiterkammer Niederösterreich ist, langjährige Erfahrung beim ÖGB vorzuweisen hat und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Entscheidung im Waidhofner Rathaus | Foto: Daniel Schmidt
3

Windkraft-Ausbau
Hochspannung vor Gemeinderatssitzung in Waidhofen/Thaya

Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat in seiner Entscheidung vom 24. Juni 2025 die am 10. März 2024 durchgeführte Volksbefragung über den Ausbau der Windkraft in der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya als gesetzeswidrig aufgehoben (MeinBezirk berichtete). Am Mittwoch, 27. August beschäftigt sich nun der Gemeinderat mit dem Thema. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Volksbefragung in Waidhofen/Thaya im März 2024 war die Frage zur Errichtung von Windrädern missverständlich formuliert. Der VfGH...

Waidhofen/Thaya
Runder Geburtstag von Rotkreuz-Mitarbeiter Alfred Wagner

Am Dienstag den 19.08. feierte der ehrenamtliche Rotkreuz-Rettungssanitäter Alfred Wagner seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass durften Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Christian Schleritzko und Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer dem Jubilar ein kleines Geschenk überreichen. WAIDHOFEN/THAYA. "Unser lieber 'Fred' hat sein berufliches Leben bis zur Pensionierung bei der Polizei verbracht." erzählt Bezirlsstellenleiter-Stellvertreter Schleritzko. "Diese Karriere war sehr...

Hundesportevent im Waldviertel
6. Nordic-Mountain-Challenge für Hundebesitzer

Zum 6. Mal findet von 11.-12.Oktober am Sportplatz in Dietmanns (bei Groß-Siegharts) eine Canicross Veranstaltung für laufbegeisterte Hundebesitzer statt. Im Hauptlauf gilt es gemeinsam mit seinem Hund 7km und 175hm zu bewältigen. Es wird auch eine „Shorty“ Variante mit 3km geben. Gestartet wird sowohl Samstag als auch Sonntag um 9 Uhr. Am Samstag Nachmittag kommen Wanderfans auf ihre Kosten, um 13 Uhr findet der bereits traditionelle Dog-Walk statt, bei dem man mithilfe einer Karte und...

7 6 17

Burg Raabs

Die Burg Raabs ist eine langgezogene Höhenburg auf einem Felsrücken hoch über der österreichischen Stadt Raabs an der Thaya, am Zusammenfluss der Deutschen und der Mährischen Thaya. Die Burg steht unter Denkmalschutz. Der Verleger Richard Pils und seine Familie sind die heutigen Besitzer der Burg. Die „Bibliothek der Provinz“ gibt zahlreich prämierte Bücher heraus. Beim alljährlichen Poetenfest im August steht das Buch im Mittelpunkt. Die Burg betritt man über den Vorhof mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Foto: MSC NÖ Nord
6

Bestes Auto-Crash-Team
MSC NÖ Nord räumt in Großpetersdorf ab

Mit einem wahren Punkteregen meldete sich der Waldviertler Motorsportclub NÖ Nord nach der Sommerpause in der Autocrash-Staatsmeisterschaft zurück. OBERWART/WALDVIERTEL. Beim Rennen in Großpetersdorf dominierten die Fahrer in mehreren Klassen und stellten gleich mehrfach ihr Können unter Beweis. Große Erfolge in FinalläufenBesonders erfolgreich verlief das Wochenende für die „Schweigginger Crasher“ in der Division Seriennahe: Sie entschieden sämtliche Finalläufe sowie das prestigeträchtige...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Teil der Schützen nach der Siegerehrung | Foto: JSG Waidhofen/Thaya
3

Ergebnis
Vereinsmeisterschaft der Jäger- & Schützengilde Waidhofen/Thaya

Am vergangenen Wochenende maßen sich 53 Pistolenschützen der Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya, mit Gästeklasse, am Schießstand in Dobersberg, um die besten Schützen des Vereines zu ermitteln. Es wurden 30 Wertungsschüsse mit der Großkaliberpistole oder Revolver auf 25 Meter abgefeuert. WAIDHOFEN/THAYA. In der Frauenklasse siegte Regina Eilenberger mit 290 Ringen vor Angelika Tanzer (289) und Astrid Kaltenbrunner (288). Bein den Männern zeigte Patrick Kaltenbrunner wieder...

Die Kinder- und Jugendlichen bei der Nachwuchsmeisterschaft 2025 des UTC Groß Siegharts | Foto: UTC Groß Siegharts
2

UTC Groß Siegharts
Tennis-Nachwuchs spielt Meistertitel aus

Der Union Tennisclub (UTC) Groß Siegharts hielt Mitte August die vereinsinternen Nachwuchsmeisterschaften ab. GROSS SIEGHARTS. Die Kinder- und Jugendvereinsmeisterschaft fanden auch der Tennisanlage statt. In den Altersklassen U10 bis U15 nahmen über 15 Spielerinnen und Spieler teil, sie konnten ihr erlerntes Tennis sehenswert umsetzen. "Wir freuen uns, dass die jahrelange Jugendarbeit auch in sieben Mannschaften im heurigen Jahr abgebildet wird und so der UTC Groß Siegharts der Verein mit den...

Die glücklicher Gewinner nach der Siegerehrung | Foto: Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya
3

Landesmeisterschaft 25 M.-Pistole
Waidhofner Schützen erkämpfen Silber

Die NÖ Landesmeisterschaften in der Kategorie "25 Meter-Pistole" wurden heuer in Stockerau durchgeführt. Erfolgreich mit dabei war auch die Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Erwin Weiss, Ernst Juhitzer und Regina Eilenberger von der Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen erkämpften Silber in der Mannschaftswertung (1565 Ringe). Die beste Mannschaft stellte der HSV Weitra (1672) und auf Platz drei reihte sich der SV Hohenau (1558). In der Einzelwertung...

Christof Kastner, Tina Warnung, Sarah Haneder, Anja Böhm, Lena Kröpfl | Foto: Wirtschaftsforum Waldviertel
3

Neues Doppel
Personelle Veränderungen im Wirtschaftsforum Waldviertel

Sarah Haneder folgt auf Anja Böhm als neue Projektleiterin, Tina Warnung ersetzt Lena Kröpfl als Projektassistentin. WALDVIERTEL. Nach mehr als zwei Jahren verabschiedet sich Anja Böhm aus ihrer Funktion als Projektleiterin im Wirtschaftsforum Waldviertel. Seit 2021 war sie eine wichtige Stütze des Teams, übernahm die Leitung inmitten der herausfordernden Corona-Zeit und trug mit viel Eigeninitiative und kooperativer Zusammenarbeit wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung des Wirtschaftsforums...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Daniela Stallecker, Romana Beck, Renate Hofbauer, Sonja Josef, Martha Fronhofer und Andrea Adam (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Mitarbeiter absolvieren Weiterbildungen

Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya freut sich über bestandene Fort- und Weiterbildungen seiner Mitarbeiter.  WAIDHOFEN/THAYA. So haben Judith Königshofer, Katharina Tatzer, Stephanie Knoll, Michaela Bauer, Gregor Helmreich und Henriette Mölzer die Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter erfolgreich absolviert. Dazu gratulierte Thomas Christen-Schandl herzlich. Romana Beck absolvierte die Weiterbildung „Case und Care Management“, Renate Hofbauer und Sonja Josef die Weiterbildung...

Vzbgm. Markus Moldaschl, Wirtschaftsbund-Obfrau Marlene Böhm-Lauter, NR Martina Diesner-Wais, BR Viktoria Hutter, Roman Prager und Markus Amatschek (W.E.B), StS Elisabeth Zehetner, Irene Schuh, Reinhard Ringl und GR Florian Hutter (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

Betriebsbesuch
Staatssekretärin lernt Pro Pet in Gastern kennen

Im Vorfeld der Eröffnung der Photovoltaik-Anlage besuchte Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Elisabeth Zehetner (ÖVP) die Firma Pro Pet Heimtiernahrung GmbH in Gastern. GASTERN. Begrüßt wurde sie in Gastern von Vizebürgermeister Markus Moldaschl und Bundesrätin Viktoria Hutter (ÖVP). Empfangen wurde sie von Reinhard Ringl und Irene Schuh, die das Unternehmen vorstellten. Begleitet von Vertretern des Energiewendepartners W.E.B Windenergie AG besichtigte...

Bei der Eröffnung: Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner, Bürgermeister Josef Ramharter, Bundesrätin Viktoria Hutter, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Staatssekretärin Elisabeth Zehetner, W.E.B-Vorstandsmitglied Roman Prager, W.E.B-Projektverantwortlicher Sebastian Gerstorfer, Vizebürgermeisterin Marlene Böhm-Lauter und Nationalrätin Martina Diesner-Wais (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
11

Waidhofen/Thaya
Photovoltaik-Anlage am FZ-Parkplatz feierlich eröffnet

Die Photovoltaik-Anlage auf der Überdachung des am Parkplatz beim Freizeitzentrum Waidhofen/Thaya wurde am Freitag, 22. August feierlich eröffnet. Umgesetzt wurde das Projekt von der W.E.B Windenergie AG in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Da der Parkplatz bereits sanierungsbedürftig war, ergab sich die Gelegenheit um bereits verbaute Fläche zur Stromgewinnung zu nutzen. Die neue PV-Anlage hat 367 kWp Leistung und ist auf insgesamt sechs Carports mit...

Direktor Rudolf Mayer, Iva Biglova, Stefan Liemberger und Irene Weidermann (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
2

HAK Waidhofen/Thaya
Lehrerin Iva Biglova in Pension verabschiedet

Mit 31. August 2025 trat die langjährige Professorin für Mathematik und Tschechisch an der HAK Waidhofen/Thaya, Iva Biglova, ihren Ruhestand an. Anzumerken ist, dass sie tatsächlich fast bis zum letzten Tag für die Schule im Einsatz war, hat sie doch am 29. August noch Wiederholungsprüfungen in Mathematik abgehalten. WAIDHOFEN/THAYA. Ihre schulische Ausbildung absolvierte Iva Biglova in der damaligen Tschechoslowakei (Iglau) und beendete dort im Jahr 1985 an der Universität Brünn das Studium in...

Gruppenfoto der NÖ Senioren aus Windigsteig beim Radausflug | Foto: NÖ Senioren Windigsteig
3

Radausflug
Windigsteiger Senioren meisterten die Teicheroute

Einen Radausflug unternahmen bei wunderschönem Sommerwetter die NÖ Senioren der Ortsgruppe Windigsteig. WINDIGSTEIG. Die Teicheroute mit 55 Kilometer Länge führte von Windigsteig-Waidhofen-Seyfrieds-Vitis-Schwarzenau-Windigsteig. Die erste Rast und Stärkung erfolgte beim „Flohteich“, weiter ging es nach Seyfrieds wo wir die schöne Pfarrkirche besuchten. Nach dem Mittagessen in Vitis ging die Radtour wieder zurück nach Windigsteig. Mit dabei waren: Bartl Irene, Bartl Walter, Bauer Johann,...

Die Greifvögel flogen zum Teil über den Köpfen der Zuschauer. | Foto: Recycling Vitis/Günther Hammerl
3

Falknerei- und Greifvogelzentrum
Ausflug der Caritas Recycling Vitis

Die Caritas Recycling Vitis machte am Mittwoch, 27. August ihren Betriebsausflug zum Falknerei- und Greifvogelzentrum im Schloss Waldreichs im Bezirk Zwettl. VITIS. Dort wurde das Falknerei-Museum besichtigt, wo die Geschichte der Falknerei vorgestellt wird. Im Eulenpark sah man die verschiedensten heimischen Eulenarten wie Uhu, Schleiereule, Schneeeule, Wald- und Steinkauz. Höhepunkt des Ausfluges war die Flugvorführung, wo verschiedene Greifvögel wie Geier, Seeadler, Steinadler, Kaiseradler,...

Kerstin Jetschko, Schwester Lena und Manuel Koll mit der kleinen Leonie | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Glückwünsche zur Geburt in Karlstein
Willkommen auf der Welt, Leonie!

In der Marktgemeinde Karlstein gibt es Grund zu feiern. Leonie Jetschko erblickte das Licht der Welt. KARLSTEIN. Zur Geburt von Leonie Jetschko aus Karlstein überbrachte Gemeinderätin Nicole Pany-Kothbauer den glücklichen Eltern Kerstin Jetschko und Manuel Koll herzliche Glückwünsche. Das könnte dich auch interessieren: 20 Jahr-Jubiläum des Postpartners in KautzenWillkommen auf der Welt, Josef!Tickt die Politik richtig? Sag Deine Meinung!

Noch bevor am Dienstag die Klausurverhandlungen beginnen, stellt sich ÖVP-Chef Christian Stocker am Montagabend den ORF-"Sommergesprächen". | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
Aktion 5

Sommergespräche
Stocker: "Wir werden unseren Wohlstand selbst sichern"

Noch bevor die Regierung offiziell aus der Sommerpause zurückkehrt und am Dienstag die Klausurverhandlungen beginnen, stellt sich ÖVP-Chef Christian Stocker am Montagabend den ORF-"Sommergesprächen". Anders als in den vergangenen Jahren üblich, hat er als Bundeskanzler diesmal jedoch nicht das Schlusswort. Vor knapp acht Monaten standen noch Gespräche im Raum, ob er mit der Stimmen-stärksten Partei der letzten Nationalratswahl, der FPÖ, eine Koalition bilden würde. Inzwischen ist Stocker vom...

  • Anna Rauchecker
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres starten zahlreiche Männer und Frauen ihre Ausbildung beim österreichischen Bundesheer. Insgesamt treten 366 Personen in die Einjährig-Freiwillig-Ausbildung ein. | Foto: Bundesheer/Carina KARLOVITS
3

Ausbildungszuwachs
Bundesheer verzeichnet Rekordzahlen an Freiwilligen

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres starten zahlreiche Männer und Frauen ihre Ausbildung beim österreichischen Bundesheer. Insgesamt treten 366 Personen in die Einjährig-Freiwillig-Ausbildung ein, die für Interessierte mit Matura eine Alternative zum Grundwehrdienst darstellt und neue Karrieremöglichkeiten im Heer eröffnet. Zusätzlich beginnt die Kaderausbildung 1 mit 1.230 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, was fast eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr bedeutet – ein Erfolg, der nach Aussage...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach einem Cyberangriff auf die IT-Systeme des Innenministeriums am Wochenende drängen Experten dazu die lang geplante EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS 2) in nationales Recht zu gießen. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Nach Cyberattacke
NIS2-Richtlinie in Österreich noch ausstehend

Nach einem Cyberangriff auf die IT-Systeme des Innenministeriums am Wochenende drängen Experten dazu die lang geplante EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS2) in nationales Recht zu gießen. ÖSTERREICH. Seit dem Hackervorfall bei dem auf rund 100 E-Mail-Regierungskonten unrechtmäßig zugegriffen wurde, arbeite man intensiv an der Sicherung der Systeme, heißt es vom Innenministerium. Dabei sollte die NIS2-Verordnung derartige Angriffe verhindern - wurde aber in Österreich bisher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Angesichts zukünftiger Klimabedingungen will die Bundesregierung auf mehr Mischbestände mit geeigneten Baumarten setzen. | Foto: oebf/Frank Helmrich
3

Wildschäden
Klimawandel und Borkenkäfer setzen Österreichs Wälder zu

Die österreichischen Wälder stehen unter enormem Druck:  Bei rund 40 Prozent der Waldflächen wurden 2024 Wildschäden dokumentiert. Diese alarmierenden Zahlen präsentierte Forstwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) bei einer Pressekonferenz zum Waldzustand 2025, bei der er gemeinsam mit der steirischen Landesrätin Simone Schmiedtbauer und dem Leiter des Bundesforschungszentrums für Wald, Peter Mayer, die Herausforderungen und Lösungsansätze für die österreichische Forstwirtschaft...

  • Adrian Langer
Foto: MeinBezirk
2

Kommentar Waidhofen/Thaya
Vorsicht als Fahrer ist immer angebracht

Auch im Bezirk Waidhofen/Thaya steht der Schulbeginn bevor. Ein Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt zum Thema Sicherheit am Schulweg. WAIDHOFEN/THAYA. Maßnahmen wie die Einrichtung der Schulstraße in der Bezirkshauptstadt helfen zweifellos, um mehr Sicherheit für unsere Kinder am Schulweg zu schaffen. Vor allem, da die früher oft unübersichtliche Situation mit Autos und Bussen auch für Ältere eine Herausforderung war. Trotzdem liegen die Waidhofner Schulen in der verkehrsreichen...

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar Waidhofen/Thaya
Kein Projekt ohne richtige Beratung

Die Energieberatung NÖ feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Auch im Bezirk Waidhofen/Thaya profitieren Menschen von dieser wichtigen Beratungsleistung. WAIDHOFEN/THAYA. Eine thermische Sanierung ist wichtig, weil sie zu erheblichen Energieeinsparungen, geringeren Heizkosten und einem verbesserten Wohnklima führt. Zudem trägt sie zum Klimaschutz bei, indem sie den Energieverbrauch und damit CO2-Emissionen reduziert. Damit das auch richtig klappt, sollten man sich im Vorfeld unbedingt beraten lassen....

Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Jetzt sollte jeder PV-Strom speichern

Das geplante neue Energiewirtschaftsgesetz sieht die Einführung von Netzkosten für private Betreiber von Photovoltaik-Anlagen vor. Ein Kommentar von MeinBezirk-Redaktionsleiter Waidhofen/Thaya, Daniel Schmidt. WAIDHOFEN/THAYA. "Für all jene, die in den vergangenen Jahren ihre Dächer und Freiflächen mit Photovoltaik-Anlagen aufgerüstet haben, sind die Pläne für das neue Energiewirtschaftsgesetz (siehe Artikel rechts) ein schwerer Schlag. Ging man doch beim Kauf davon aus, den überschüssigen...

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar Waidhofen/Thaya
Ohne "Bares" geht oft überhaupt nichts

Die Verfügbarkeit von Bargeld gerade in ländlichen Regionen ist oft nur eingeschränkt gegeben. Gerade im Gastgewerbe kann das zum Problem werden. Ein Kommentar von Daniel Schmidt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Bankomaten oder gar eine Bankfiliale braucht es nicht zwingend in jedem Wohnort. Es kommt auch viel darauf an, ob es überhaupt noch Geschäfte gibt, bei denen man etwas kaufen kann. Was es zum Glück auch noch in kleinen Ortschaften gibt, ist das Dorfwirtshaus - und ja da kann es ohne Bargeld...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.