Anzeige

Wandern für den guten Zweck (Symbolbild) | Foto:  jmguyon
3

Dietmanns-Groß Siegharts
Vier Mühlen Benefiz-Rundwanderung am 18. Mai

Inspiriert vom Wanderverein Dietmanns aus den 1980er-Jahren und dem heutigen Vier-Berge-Marsch laden der Verschönerungsverein und der Österreichische Kameradschaftsbund aus Dietmanns gemeinsam mit dem Tourismus- & Verschönerungsverein Groß Siegharts herzlich zu einer besonderen Rundwanderung ein. DIETMANNS-GROSS SIEGHARTS. Die Rundwanderung erstreckt sich über etwa 35 Kilometer und führt durch die idyllische Landschaft der Region. Entlang der Strecke werden vier historische Mühlenstandorte...

Ansprechpersonen für Freiwilligenarbeit in den Pflege- und Betreuungszentren der Region Waldviertel - sitzend: Margit Rederlechner (PBZ Zwettl), Martha Mader (PBZ Litschau), Julia Zechmeister (PBZ Schrems), Anita Talamas-Engel (PBZ Waidhofen/Thaya), Alexandra Bauer (PBZ Raabs/Thaya)

stehend: Barbara Seemann (PBZ Zwettl), Bernadette Prandl (PBZ Zwettl), Elisabeth Tannhäuser (PBZ Weitra), Sandra Straka (PBZ Litschau), Andrea Weber (PBZ Raabs/Thaya), Sandra Reich-Weigl (PBZ Eggenburg), Vortragender Dr. Georg Wögerbauer | Foto: PBZ Schrems
3

Ehrenamt ist Ehrensache
Seminar für alle Ehrenamtlichen im Waldviertel

Sie schenken Zeit, Nähe und ein offenes Ohr: 140 freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Pflege- und Betreuungszentren im Waldviertel kamen zu einem besonderen Seminartag zusammen – ein Tag ganz im Zeichen des Ehrenamts und der gelebten Menschlichkeit. WALDVIERTEL. Im Gasthaus Klang in Echsenbach drehte sich bei einem Seminar alles um das Thema „Menschen begleiten in Würde und Mit-Gefühl“. Referent Georg Wögerbauer begeisterte mit seinem Vortrag und nahm die Teilnehmerinnen und...

Elfriede Habison, Wilhelm Hrovat, Hilde Neuwirth, Elisabeth Jöch (sitzend) mit Wolfgang Trefil, Andreas und Veronika Fleischhacker, Margit Resl, Elisabeth Praschinger, Eduard Köck, Alois Habison, Erwin Silberbauer, Edeltraute Witzmann, Johann Kössner und Eva-Maria Inhofner (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Caritas
3

Gemeinde Thaya
"Essen auf Rädern" zieht Bilanz und sagt Danke

Am Donnerstag, 24. April lud die Gemeinde Thaya alle ehrenamtlichen Zustellerinnen und Zusteller der Aktion „Essen auf Räder“ ins Gasthaus Haidl ein, um ihnen für ihren wertvollen Einsatz zu danken. Dabei wurde auch Bilanz über das Jahr 2024 gezogen. THAYA. Bei dieser Gelegenheit überreichte die Gemeinde ein kleines Präsent als Zeichen der Anerkennung. Bürgermeister Eduard Köck und Geschäftsführende Gemeinderätin Eva-Maria Inhofer (beide ÖVP) betonten die wichtige Rolle von „Essen auf Räder“...

Die Vetreter der Gemeinden: Musikschulleiter Manfred Kreutzer, Bgm. Andreas Straßer (Echsenbach), Bgm. Ing. Nikolaus Noè-Nordberg (Windigsteig), Vize-Bgm. Dietmar Datler (Waidhofen-Land), Verbandsobfrau Bgm. Anette Töpfl (Vitis), Obfrau-Stellvertreter Bgm. Karl Elsigan (Schwarzenau), GR Daniela Gressl (Göpfritz an der Wild), Bgm. Guntmar Müller (Hirschbach), GR Romana Androsch (Groß Siegharts), Bgm. Harald Hofbauer (Dietmanns) und Bürgermeister Georg Marksteiner (Allentsteig). | Foto: Musikschule Vitis
3

Bestellung Verbandsvertreter
Musikschule Vitis startet aufregendes Jahr

Sitzung im Gemeindeverband der Musikschule Vitis - Bestellung der Vertreter der Verbandsgemeinden aus den Bezirken Waidhofen/Thaya und Zwettl. VITIS. Die neuen Mitglieder des Verbandsvorstandes und der Verbandsversammlung wählten dabei als Obfrau Anette Töpfl (Bürgermeisterin Vitis) wieder und als neuen Obfrau-Stellvertreter Karl Elsigan (Bürgermeister Schwarzenau). Die Musikschule VitisIn der Musikschule Vitis werden mehr als 30 Hauptfächer angeboten und die Schülerinnen und Schüler von 33...

Der Dobersberger Gemeinderat bei der Sitzung am Mittwoch, 9. April  | Foto: Daniel Schmidt
4

Gemeinderat Dobersberg
Entscheidung für neuen Supermarkt gefallen

In Dobersberg fiel die mit Spannung erwartete Entscheidung über die Errichtung eines neuen Supermarkts in der Kautzener Straße. Der Gemeinderat lehnte den Initiativantrag der Bürgerinitiative "Unser Ortskern muss leben" ab und beschloss den Verkauf des Grundstücks. Überschattet wurde die Sitzung vom Verhalten des Amtsleiters, der trotz Ordnungsrufen des Bürgermeisters mehrfach versuchte, sich in die Diskussion einzumischen. DOBERSBERG. Das Interesse der Bürger an der Sitzung war groß, es blieb...

Harald Hofbauer (l.) empfing Michael Bierbach in Dietmanns | Foto: SPÖ
3

Besuch bei Harald Hofbauer
Michael Bierbach zum Austausch in Dietmanns

Am Freitag, 28. März besuchte Landtagsabgeordneter Michael Bierbach (SPÖ) die Marktgemeinde Dietmanns im Bezirk Waidhofen/Thaya, um sich mit Bürgermeister Harald Hofbauer (SPÖ) über aktuelle Themen und Zukunftsperspektiven der Gemeinde auszutauschen. DIETMANNS. Im Rahmen des Besuchs gratulierte Bierbach dem Bürgermeister herzlich zur Wiederwahl und zum Ergebnis bei der Gemeinderatswahl 2025. „Das Wahlergebnis ist eine deutliche Bestätigung der guten Arbeit, die in Dietmanns für die Bevölkerung...

Martin Litschauer und Laura Ozlberger aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya | Foto: privat
3

Kongress
Laura Ozlberger aus Waidhofen/Thaya neu im Grünen Landesvorstand

Beim 44. Landeskongress der Grünen Niederösterreich in Wolkersdorf stand alles im Zeichen des Aufbruchs. Dabei wurde Laura Ozlberger als Vorstandsmitglied, und Martin Litschauer in den Landesausschuss gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Unter dem Motto „Aus Zuversicht wird Zukunft“ kamen 154 Delegierte zusammen, um die Gremien der Partei neu zu wählen. Helga Krismer wurde mit 80 Prozent der Stimmen als Landessprecherin bestätigt und kündigte an, mit neuer Energie die Zukunft des Landes mitzugestalten. ...

Stefanie Eberl, Reinhard Habison, Stefan Bauer, Marcel Litschauer, Salif Nikiema, Jürgen Redl, Susanne Österreicher, Florian Kozar, Theresa Hummel, Selina Meister, Evelyn Bogg, Laura Danzinger, Anton Kanzian und VP-Bezirksparteiobmann Eduard Köck (stehend) mit Bundesrätin Viktoria Hutter, Florian Brunner, Julia Muthsam, JVP-Landesobmann Sebastian Stark und JVP-Viertelsobmann Matthias Schiller (knieend, jeweils v.l.) | Foto: JVP Waidhofen/Thaya
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Junge Volkspartei startet mit neuem Team durch

Die Junge Volkspartei (JVP) im Bezirk Waidhofen/Thaya hat sich neu aufgestellt und geht mit frischem Wind in die Zukunft. Bei der am Montag, 17. März abgehaltenen Generalversammlung wurde ein engagiertes Team gewählt, das sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen in der Region stärker zu vernetzen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. An der Spitze der Bezirksorganisation stehen Julia Muthsam und Florian Brunner. Die Finanzverwaltung übernimmt Stefan Bauer als Kassier, gemeinsam mit Nico Breuer als seinem...

Video 6

Mittelalter LARPer bei der Maibaumbewachung
Maibaum in Sparbach erfolgreich aufgestellt und bewacht

Maibaum in Sparbach erfolgreich aufgestellt und bewacht Auch heuer war es wieder soweit, Vitis, 1. Mai 2024 – Tradition und Gemeinschaftssinn standen am gestrigen Abend im Mittelpunkt, als der Maibaum in Sparbach bei Vitis feierlich aufgestellt wurde. Organisiert von der Dorfgemeinschaft rund um die Freiwillige Feuerwehr und den Dorferneuerungsverein MIS, war die Aktion ein gelungenes Beispiel für das Engagement der Sparbacher Bevölkerung. Besonderes Augenmerk lag auch in diesem Jahr wieder auf...

Hohe Auszeichnung vom Bundesminister
Bundes-Ehrenzeichen für Othmar Ableidinger

Am Dienstag den 29. April erfolgte durch die Landeshauptfrau die Verleidung des Bundes-Ehrenzeichen des Bundesministeriums für Inneres an Herrn Diakon, Feuerwehrkurat der FF Groß-Siegharts-Stadt, Leiter des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwerhrkommando Waidhofen an der Thaya - Verwaltungsrat Othmar Ableidinger. Diakon Ableidinger hat auf allen Ebenen des Feuerwehrwesens Dienstleistungen im hohem Ausmaß für die Bevölkerung erbracht. War engagierter Bewerter, Betreuer und Lehrbeauftragter im...

4

Feuerwehrkameraden vor den Vorhang
Florianifeier in Groß-Siegharts

Am 27. April 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt zur Florianifeier beim Kriegerdenkmal und in der Stadtpfarrkirche ein. Es nahmen auch weitere Wehren und Abordnungen aus der Pfarrgemeinde teil. Vom Feuerwehrhaus marschierte der Festzug zum Kriegerdenkmal. Dort erfolgte die Kranzniederlegung und das Gedenken an die verstorbenen Kameraden. Nach der Ansprache von Kommandant Christian Reegen wurde in der Stadtpfarrkirche die heilige Messe gefeiert. Besonders erfreulich war, die...

4

Hundesportverein lädt ein
Hundelauf in Groß Siegharts

Der Hundesportverein Groß Siegharts lädt am 10. Mai um 14 Uhr zum bereits traditionellen Hundelauf ein. GROSS SIEGHARTS. Mitmachen kann jeder Hundebesitzer mit seinem Vierbeiner. Sowohl bei der Größe als auch beim Alter gibt es unterschiedliche Kategorien. Der Spaß steht dabei immer im Vordergrund. Gelaufen wird eine ca 75m lange Strecke, der Hund darf vom Besitzer im Ziel mit allen Mitteln gelockt werden. Erstmalig wird heuer zusätzlich auch ein kleiner „Special-Lauf“ angeboten - lasst euch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Das Team vom VISION RUN freut sich über ihr zehnjähriges Jubiläum | Foto: Attila Izmir
6

NÖs größter Firmenlauf feiert
10 Jahre VISION RUN in St. Pölten

Über 227.000 Euro an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an" seit 2014 für regionale soziale Projekte übergeben. 2025 wird zum zehnten Mal gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegt. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet ungebrochen großen Zuspruch und wartet wieder mit Neuerungen auf! ST. PÖLTEN. Am ersten Donnerstag im September lockt der VISION RUN wieder alle bewegungshungrigen Läuferinnen...

Freude über die Vizemeisterschaft: Mathias Neuwirth, Roland Rubick, Raphael Mödlagl und Gerold Kornell (v.l.) | Foto: Sportunion Tischtennis Waidhofen/Thaya
3

2. Landesliga B
Waidhofen/Thaya 1 holt Tischtennis-Vizemeistertitel

Erfolgreiche Tischtennis-Saison: Das Team Waidhofen/Thaya 1 vom UTTC holte sich den Vizemeistertitel in der 2. Landesliga B mit insgesamt 45 Punkten. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer starken Saisonleistung und 45 erspielten Punkten belegte Waidhofen/Thaya 1 in der Meisterschaft 2024/25 den hervorragenden zweiten Platz in der 2. Landesliga B – nur knapp hinter dem Meister Wolkersdorf. Die Mannschaft bewies über die gesamte Saison hinweg Konstanz, Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz. Starke Einzel- und...

Radfahren im Bezirk Waidhofen/Thaya mit der ganzen Familie | Foto: Matthias Lewinka
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
1. Waldviertler Radtage mit neuen Routen

Am Donnerstag, 1. Mai, findet ab 10 Uhr der Auftakt für die 1. Waldviertler Radtage im Bezirk Waidhofen/Thaya statt. Zwölf Gemeinden im Bezirk beteiligen sich aktiv mit individuellen Radstrecken und regionaler Gastfreundschaft. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waldviertler Radtage laden Jung und Alt zu einem einzigartigen Rad- Erlebnis quer durch die Region Thayaland ein. Was den Waldviertel Radtag einzigartig macht, jede der teilnehmenden Gemeinden bietet an diesem Tag eine eigene Radroute mit eigenem...

Raffael Huber und Marvin Blei. | Foto: HTL Karlstein
3

HTL Karlstein
Schüler entwickeln Lösung für automatisierte Palettierung

Marvin Blei und Raffael Huber von der HTL Karlstein entwickelten ein Konzept für eine automatisierte Palettieranlage, die die Druckerei Berger in Horn deutlich effizienter machen soll. KARLSTEIN/HORN. Das Projekt zielte darauf ab, eine Lösung zu schaffen, bei der ein kollaborativer Roboter, ein sogenannter Cobot, gefaltete Papiermagazine eigenständig entnimmt und auf Paletten stapelt. Die Herausforderung lag darin, das spezielle, patentierte Greifsystem der Firma Cobo-Stack zu verwenden, das...

Siegerehrung Platz 1: Betreuungslehrer Stefan Liemberger, Daniel Roßnagl, Sandra Fröhlich, Lena Litschauer und Direktor Rudolf Mayer (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
HAK-Schüler holen Bundessieg beim digBiz-Award

Die digBiz-HAK Waidhofen/Thaya konnte – wie bereits 2023 – beim diesjährigen österreichweiten digBiz-Award, in der Kategorie „Beste Geschäftsidee“ den ersten Platz erringen. Die Gruppe „RoadBuddy“ bestehend aus Sandra Fröhlich, Lena Litschauer und Daniel Roßnagl überzeugte die Jury vom hohen Niveau ihrer Diplomarbeit. WAIDHOFEN/THAYA. "RoadBuddy" ist die smarte App zur digitalen Erfassung von L17-Übungsfahrten. Sie ersetzt das Papierprotokoll, erleichtert Fahrschülern und Fahrschulen den Alltag...

Anzeige
Die Volksschulkinder aus Aigen präsentierten die Aussteller der Wirtschaftsmesse | Foto: Daniel Schmidt
31

Unternehmen präsentiert
Das war die 10. Wirtschaftsmesse in Ludweis

In Ludweis-Aigen im Bezirk Waidhofen/Thaya luden die Wirtschaftsbetriebe der Region zur zweitägigen Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen. LUDWEIS-AIGEN. Interessierte Besucher konnten sich am 26. und 27. April bei der Wirtschaftsmesse in Ludweis einen Eindruck von den Leistungen heimischer Unternhemen machen. Die Eröffnung wurde vom Musikverein Aigen mit Musik umrahmt, Angelika Pany-Brait übernahm die Moderation. In der Eröffnungsshow stellten die Kinder der Volksschule Aigen die...

Für jede im letzten Geschäftsjahr ausgelieferte Werkzeugkavität wurde ein Baum gepflanzt. | Foto: VTW
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
VTW-Mitarbeiter setzen 1.000 Bäume für die Zukunft

Unter dem Motto „Ein Baum pro Kavität“ setzte VTW Waidhofen/Thaya ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Verantwortung: Für jede im letzten Geschäftsjahr ausgelieferte Werkzeugkavität wurde ein Baum gepflanzt – insgesamt 1.000 Stück. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Umsetzung erfolgte im Rahmen eines Aktionstags. In Zusammenarbeit mit der Organisation waldsetzen.jetzt wurde eine Waldfläche in Oedt an der Wild (Marktgemeinde Ludweis-Aigen) mit einer zukunftsfähigen Mischkultur aufgeforstet. Mit viel...

Sabine Wanko, Willibald Stark, Gottfrieda Rohrbeck, Stefanie Dafert (vorne) mit Erwin Leissinger, Jacqueline Stark, Phillip Stark, Anita Talamas-Engel, Regina Stark, Claudia Steiner und Carola Wögerer (hinten) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Zwillingssegen - Urgroßeltern stellen Storch auf

Ein besonderes Familienereignis wurde kürzlich mit viel Herz und Musik gefeiert: Die Geburt von Zwillingen, ein Junge und ein Mädchen, brachte nicht nur Eltern und Großeltern zum Strahlen, sondern auch die Urgroßeltern, die im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya leben. WAIDHOFEN/THAYA. In stolzer Tradition wurde zu diesem Anlass ein Storch im Garten der Eltern aufgestellt – und zwar nicht von irgendwem, sondern vom rüstigen Urgroßvater, Willibald Stark, und der stolzen...

Norbert Fleischmann, Eröffnungs-Rednerin Silvie Aigner und Vizebürgermeister Michael Litschauer (r.). | Foto: Galerien Thayaland
3

Kunstfabrik Groß Siegharts
Zeitgenössisches Spiel mit Kunstgeschichte

Die Kunst-Saison 2025 ist eröffnet: Vergangenen Samstag wurden in der Kunstfabrik Groß Siegharts die ersten beiden Ausstellungen des Jahres eröffnet. GROSS SIEGHARTS. In der Galerie der Kunstfabrik zeigt der vielseitige Maler Norbert Fleischmann seine neuesten Werke. Fleischmann, der bis vor kurzem selbst eine Kunst-Galerie in Langenlois (Bezirk Krems) geleitet hat, beschäftigt sich in seiner Arbeit mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Bildfindung: er malt in fast allen Stilen und Genres der...

Foto: Evi Leutgeb
59

Holz und Muskeln - der Eurojack
Die Meisterschaft der Holzathleten

Ende April wurde Langschlag erneut zum Hotspot der Holzsport-Europameisterschaft. Mit Armin Kugler, dem zwei Meter großen Powerpaket aus Alt-Nagelberg und siebenfachen Eurojack-Champion, hatte Österreich wieder einen absoluten Topfavoriten im Gepäck, der sich auf Platz Fünf „sägte“. LANGSCHLAG. Ein actiongeladener Wettkampf mit spektakulären Werkzeugen und muskelbepackten Athleten zog Massen von Fans nach Langschlag. „Bei dieser Veranstaltung fragt man sich immer wieder: Wird das Wetter...

Martin Weihs, Maria Römer und Herbert Eder | Foto: NÖ Bauernbund
3

Groß Siegharts
Bauernbund gratuliert zwei Mitgliedern zum Geburtstag

In Groß Siegharts gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf zwei 75. Geburtstage angestoßen. GROSS SIEGHARTS. Der Bauernbund (BB) gratulierte Maria Römer zum 75. Geburtstag und Herbert Eder ebenfalls zum 75. Geburtstag. Beide sind Mitglieder der BB-Ortsgruppe Groß Siegharts. Glückwünsche überbrachten Ortsbauernbundobmann Martin Weihs, Stellvertreter Franz Steinböck und Kassierin Elisabeth Bauer. Das könnte dich auch interessieren: Saisonstart im Lebenden Textilmuseum Groß...

Am Wochenende kann es bis zu 30 Grad bekommen. | Foto: Harald Haselsteiner
3

Wettervorhersage Österreich
Temperaturen bis zu 30 Grad am Wochenende

Das Wochenende startet in Österreich sonnig und sehr warm. Ab Sonntag fallen die Temperaturen wieder und es wird kühler und nass. ÖSTERREICH. Nach einem traumhaften Feiertag können sich die Österreicher auch am Anfang des Wochenendes auf strahlendes Wetter und hohe Temperaturen freuen. Am Freitag scheint im ganzen Land die Sonne, ab Mittag kann es in Osttirol und in der südlichen Steiermark zu Regenschauern kommen. Der Wind weht mäßig, im Osten kann es bis zu 30 Grad warm werden.  Auch...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mehr als die Hälfe der Österreicher und Österreicherinnen fürchten einen neuen Weltkrieg. | Foto: Pixabay  CC=cero
3

Integral-Studie
Über 50 Prozent haben Angst vor einem neuen Weltkrieg

Knapp 55 Prozent, also mehr als die Hälfe der Österreicher und Österreicherinnen fürchten einen neuen Weltkrieg. Dies ergab eine neue INTEGRAL-Studie.  ÖSTERREICH. In Österreich herrscht nach beinahe 80 Jahren Frieden wieder große Angst vor einem erneuten Weltkrieg. 55 Prozent, über die Hälfte der Bewohner Österreichs, befürchten den Ausbruch eines dritten Weltkriegs. Im Rahmen einer INTEGRAL-Studie mit 1000 Befragten gelangte man zu den folgenden Ergebnissen.  Nur 16 Prozent bereit zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im März wurden in Wien 419 neue Photovoltaik-Anlagen angeschlossen. | Foto: Wien Energie/Johannes Zinner
3

Rekord
Photovoltaik-Leistung in Wien stark genug für 78.000 Haushalte

Im März 2025 wurde ein Rekordzuwachs von 18,3 Megawattpeak (MWp) an Photovoltaik-Leistung in Wien verzeichnet. Die Gesamtleistung ist damit hoch genug, um 78.000 Haushalte versorgen zu können.  WIEN. Sonnenstrom-Rekord in der österreichischen Hauptstadt. In nur einem Monat verzeichnete Wien einen Zuwachs von 18,3 MWp Photovoltaik-Leistung, womit die Gesamtleistung auf über 270 MWp steigt. Mekawattpeak ist die Maßeinheit, die angibt, wie viel Strom die Anlage unter idealen Bedingungen erzeugen...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt über die wirtschaftlich angespannten Zeiten auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Bereit unser Land zu verteidigen?

Kommentar von Redaktionsleiter von MeinBezirk Waidhofen/Thaya, Daniel Schmidt, über die Wehrbereitschaft von Demokratien. WAIDHOFEN/THAYA. Der Kommentar scheint begleitend zu der Nachricht, dass am Truppenübungsplatz Allentsteig Soldaten aus mehreren Nachbarländern gemeinsam üben: Große internationale Bundesheer-Übung in Allentsteig "Der Russische Überfall auf die Ukraine hat eines gezeigt: Im Ernstfall müssen sich Demokratien mit Waffen verteidigen können. Aber alleine die Tatsache, dass...

Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt über die wirtschaftlich angespannten Zeiten auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Unsichere Zeiten stehen uns wohl bevor

Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt über die wirtschaftlich angespannten Zeiten auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA.  Der Kommentar scheint begleitend zu der Nachricht, dass Pollmann International seinen neuen Standort in Vitis wieder schließt: Pollmann stoppt Produktion am Standort Vitis Mit der Rückkehr Donald Trump's als Präsident der USA war mit neuerlichem, weltweitem Chaos zu rechnen. Sein Plan, mit Zöllen die USA wieder "great" zu machen, führt die Welt in...

Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt zum Thema Eislaufen | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Eislaufplatz - Zusammenarbeit zum Wohle aller

Dass sich alle Gemeinden eines Bezirks gemeinsam an der Errichtung und Betrieb eines Eislaufplatzes beteiligen, ist nicht selbstverständlich. Der Erfolg des Thayaland Eislaufplatzes (siehe Artikel rechts) gibt den Verantwortlichen und Ideengebern, die auch auf Kritik gestoßen sind, recht. Das Projekt steht außerdem als ein vorbildliches Beispiel für gemeindeübergreifende Zusammenarbeit zum Wohle der Bürger. Durch die gute Auslastung in der ersten Saison wird man sich wohl auch die nächsten...

Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Von wegen bei uns im Waldviertel tut sich nichts

Immer wieder hören wir, dass sich bei uns im Waldviertel nichts los wäre. Nur alles voller Pensionisten, deren Kinder und Enkel schon längst nach Wien vor der Kälte und Langeweile im hohen Norden geflohen sind. WAIDHOFEN/THAYA. Aber wir wissen es besser. Der bevorstehende Faschingsumzug in Thaya zeigt es: Im Bezirk kann so richtig die Post abgehen! Und es ist noch nicht vorbei. Egal wie klein die Ortschaften sind, viele Vereine, Gemeinden und Feuerwehren bemühen sich, lustige Faschingsumzüge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.