Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig. | Foto: Robert Maybach
7

Qualität aus der Landwirtschaft
Oö. Agrarbetriebe: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche bzw. existenzielle...

News aus Oberösterreich
14-Jähriger kaufte Auto und fuhr durch Linz, Lkw mit 730 Ferkeln aus Verkehr gezogen, Kälber stundenlang ohne Versorgung eingesperrt

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 1. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 14-Jähriger kaufte Auto und fuhr durch Linz ÖVP-Zukunftsprogramm ist Basis für Wahl 2027 Lkw mit 730 Ferkeln aus dem Verkehr gezogen 77-Jährige Lenkerin schleuderte Böschung hinunter Industriebetrieb Hueck Folien hat einen neuen Chef Sattelschlepper drohte in Frauenstein abzustürzen Kälber stundenlang ohne Versorgung...

130.000 Euro
Ausbau und Instandhaltung der Kindstalstraße in Saiga Hans

Im Bereich der Kindstalstraße werden von Kilometer 7,95 bis Kilometer 8,6 umfassende Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen umgesetzt. Die Kosten für das Vorhaben im Gemeindegebiet von Saiga Hans betragen rund 130.000 Euro. SAIGA HANS. „Mit dem Ausbau und der Instandsetzung der L 1041 schaffen wir eine sicherere und zeitgemäße Verkehrsverbindung für die Region. Besonders die Anpassung der Straßenbreite sowie die Verbesserung des Straßenverlaufs tragen wesentlich zur Verkehrssicherheit bei“, erklärt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Person prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. | Foto: FF Mettmach
3

Person ins Spital geflogen
Pkw prallte in Mettmach gegen einen Baum

Am Morgen des 30. September kam es auf der Oberinnviertler Landesstraße zwischen Mettmach und Aspach zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine schwerverletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. METTMACH. Wie die Feuerwehr Mettmach berichtet, kam eine Person mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. "Die Person konnte nur mithilfe der hydraulischen Rettungsgeräte beider Feuerwehren aus dem Fahrzeug befreit werden",...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Übergabe bei der Lebenshilfe in Mattighofen. | Foto: Stadtgemeinde Mattighofen
3

Für eine saubere Umwelt
"Zsamramsack" in Mattighofen übergeben

Am 19. September wurden bei der Lebenshilfe-Werkstatt in Mattighofen die neuen "Zsamramsack"-Sammel-Sets feierlich übergeben. Durch die Kombination aus Handschuhen und Müllsäcken ermöglichen die Sets jedem, einen Beitrag zur sauberen Umwelt zu leisten.   MATTIGHOFEN. Die Idee, die Aktion nach Mattighofen zu holen, stammt von Stadtrat Günter Sieberer, der diese bereits in Schärding kennengelernt hatte. Unter der Leitung von Umweltausschuss-Obmann Stadtrat Gerhard Klug wurde das Projekt im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Peter Christian Mayr
2

"Vorsprung Oberösterreich"
ÖVP-Zukunftsprogramm ist Basis für Wahl 2027

Die ÖVP Oberösterreich ist schon ein Stückweit im Vorwahlkampf. Offiziell bestätigen will das niemand, aber die Zeichen sind kaum zu übersehen. Nach der Plakatkampagne startet die Volkspartei am 1. Oktober in der Techbase Linz einen neuen Programmprozess. "Vorsprung Oberösterreich" wird das Zukunftsprogramm der Landeshauptmann-Partei heißen. OÖ. Doch die Bürgerlichen beschäftigen sich nicht nur mit der mittel- und langfristigen Zukunft des Bundeslandes. Das neue Programm dient vielmehr als...

Martin Winkler zum SPÖ-Spitzenkandidaten gewählt
"Wir sind ab heute im Wahlkampf für 2027“

Die SPÖ Oberösterreich will mit dem heutigen Landesparteitag bereits in den Vorwahlkampf für die Landtagswahl 2027 starten. Die Sozialdemokraten wählten Martin Winkler mit 92,73 Prozent zum Vorsitzenden und Spitzenkandidaten. In die Wahl '27 ziehen die oö. Genossen mit dem „Winkler-Plan“, der Schwerpunkte auf Wirtschaft, Energie, Wohnbau und Infrastruktur legt. Zudem kritisierte der neue SPÖ-Chef die "Blockadepolitik" der ÖVP-FPÖ-Landesregierung OBERÖSTERREICH. Die SPÖ Oberösterreich hat am...

Landeshauptmann Thomas Stelzer zur Regierungspartnerschaft mit der FPÖ: "Ich muss und kann das eine oder andere nicht gutheißen, was der Partner macht. Darum ist unser Ziel, dass wir stärker werden und dass unsere Führungsrolle klarer zum Ausdruck kommt." | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
5

Landeshauptmann Stelzer
"Ziel ist, dass unsere Führungsrolle klarer zum Ausdruck kommt"

Landeshauptmann Thomas Stelzer im Interview mit MeinBezirk-Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger über das Verhältnis zum Regierungspartner FPÖ, die herausfordernde wirtschaftliche Situation und die Hintergründe für den ÖVP-Kurswechsel beim Thema Windkraft. Die Bundesregierung hat ein Paket präsentiert, das die hohe Inflation einbremsen und die Wirtschaft mit rund einer Milliarde Euro ankurbeln soll – obwohl gespart werden muss. Was ist von den...

Anzeige

SPÖ OÖ
Neuer Landesrat Martin Winkler lädt zum Fest für Oberösterreich

Martin Winkler, der neue Landesrat der SPÖ in Oberösterreich, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum „Fest für Oberösterreich“ ein, das am 13. September von 14:00 bis 17:30 Uhr bei der Alten Postcity am Linzer Hauptbahnhof stattfinden wird. Dieses Fest markiert den Beginn einer neuen Ära in der oberösterreichischen Politik, die durch frischen Wind, neue Energie und das gemeinsame Anpacken geprägt ist. Unter dem Motto „Miteinander anpacken. Oberösterreich stärken.“ soll das Fest die...

1 2 34

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2025 aus Oberösterreich

Auch im September haben wir wieder die eindrucksvollsten und schönsten Aufnahmen aus Oberösterreich für euch zusammengestellt. Mit viel Leidenschaft, Kreativität und einem besonderen Blick fürs Detail haben unsere Regionautinnen und Regionauten die Vielfalt dieser Jahreszeit eingefangen – von strahlenden Spätsommertagen bis hin zu den ersten herbstlichen Momenten. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was...

13

Vielfältige Ausbildungswege erleben
Schulinfotag an der LWS Burgkirchen

Wie geht es nach der 8. Schulstufe weiter? Die Landwirtschaftliche Fachschule Burgkirchen bietet vielfältige Ausbildungswege und informiert am Schulinfotag über alle Möglichkeiten. Ausbildung mit Zukunft Das innovative Modell "Land/Wirtschaft" ermöglicht Lehrzeitanrechnung in vielen Berufen. Informieren Sie sich über Ausbildungsmodelle, Praktikumszeiten und Unterrichtsfächer. Praxis erleben Bei Schulführungen entdecken Sie praktische Bereiche wie Tischlerei, Schlosserei, Forstwirtschaft, Milch-...

8

Judo
Sport-Union 2-Minutencup in Burgkirchen

Kindgerechtes Judokämpfen mit großem Erfolg! Am vergangenen Wochenende fand in Burgkirchen bereits die dritte Auflage des Judoturnier speziell für die jüngeren Judokämpferinnen statt – und wurde wieder zu einem vollen Erfolg! Ziel des Turniers war es, den Teilnehmerinnen einen kindgerechten Einstieg in die Welt des Wettkampfs zu ermöglichen. 107 Starter aus 7 Vereinen waren mit dabei. Mit viel Freude, Fairness und Respekt sammelten die Kinder ihre ersten Erfahrungen auf der Matte. In kleinen,...

  • Braunau
  • Judo Union Burgkirchen Schwand
Eröffnungsabend - am Pult Stefan Schlögl, Leitung Zeitgeschichte-Tage | Foto: Josef Goldhofer
7

Großes Interesse
Zeitgeschichte-Tage Braunau: Vererbtes Trauma

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Die Zeitgeschichte-Tage hatten mehr Anmeldungen als jemals zuvor, einen größeren Saal, ein neues Team, hochkarätige Gäste und ein brisantesThema: Wie wirken sich Kriegstraumata auf die nachfolgenden Generationen aus?  BRAUNAU. Wie geht die sogenannte Enkel-Generation mit den Nachwirkungen des 2. Weltkrieges um? Jede Person, deren Eltern, Großeltern, Geschwister etc. im WK2 traumatisiert, verletzt oder getötet wurden, kennt das Leid der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Das Team Österreich fährt in Tschechien einen historischen Sieg ein. Rechts im Bild: der Ranshofner Lukas Höllbacher. | Foto: Davide Messora
4

Gold im Supermoto
Team Österreich schreibt Sportgeschichte

Österreich ist erstmals Supermoto-Nation Nummer eins. Das Team Österreich, darunter der Ranshofner Lukas Höllbacher, fährt in Tschechien den Sieg ein. VYSOKE MYTO. Mit einer furiosen Leistung holten sich die drei Oberösterreicher Lukas Höllbacher, Andreas Buschberger und Bernhard Hitzenberger am 28. September 2025 den Sieg bei den prestigeträchtigen „Supermoto of Nations 2025“ und damit die begehrte Francesco-Zerbi-Trophäe. Beim Nationenrennen im Supermoto stellt jedes Land ein Team aus drei...

Sieger 55+: Marcel Hartung, Edi Glieder, Joe Stopfner, Spiro Rakita und Dominik Hartung. | Foto: Soccergolf Innviertel/Mona Stopfner
4

In Handenberg
Erstes „Innviertel Open“ im Soccergolf

Joe Stopfner triumphierte mit dreimal Gold – Edi Glieder holte sich Gesamtsieg der dritten Nationalen Tour. HANDENBERG. Auf dem neu eröffneten Soccergolf-Platz in Handenberg fand am 28. September das erste Innviertel Open statt – das Abschlussturnier der dritten Nationalen Tour. Spieler aus allen Bundesländern traten an, darunter auch 15 Newcomer, die in einer eigenen Wertung geführt wurden. Am stärksten vertreten waren die Spieler aus dem 1. Fußballgolfverein Österreichs aus Salzburg....

Verdiente Sportler und Funktionäre ehrte die Stadt Braunau für ihre Leistungen. | Foto: HCH-Fotopress
8

Verdient
Stadt Braunau ehrte Sportler und Funktionäre

Am 22. September fand die diesjährige Sportler- und Funktionärsehrung der Stadt Braunau im Veranstaltungszentrum statt. Insgesamt wurden 89 Sportler und Sportfunktionäre aus elf Braunauer Vereinen für ihre Leistungen gewürdigt. BRAUNAU. Die Ehrung wurde von Moderator und Gemeinderat Siegfried Schindlmaier eröffnet, der anschließend den Bürgermeister Johannes Waidbacher und den Sportreferenten Stadtrat Gerhard Haberfellner auf die Bühne bat. Beide hielten eine Ansprache, in der sie die...

Franz Josef Steiner  | Foto: Horsepic.at by Brunnmayr
5

Auftakt in Ranshofen
International besetztes Springturnier eröffnet dreiwöchige Serie

Der Reitclub (RC) Hofinger eröffnete am Wochenende von 26. bis 28. September 2025 mit dem ersten von drei Turnieren seine Herbsttour. BRAUNAU. Reiter aus neun Nationen sorgten für sportliche Highlights bis zur schweren Klasse. Der Deutsche Franz Josef Steiner setzte sich im Hauptbewerb durch. Mit dem Auftaktturnier beim RC Hofinger in Ranshofen fiel der Startschuss zur dreiteiligen Herbsttour. 38 Bewerbe mit insgesamt 54 Entscheidungen sorgten bereits zum Auftakt für spannende Ritte und...

Energiewende
St. Veit feiert Eröffnung der neuen Agri-PV-Anlage

Die oekostrom AG feierte am 27. September die Eröffnung ihrer fertiggestellten Agri-Photovoltaik-Anlage in St. Veit im Innkreis. Mehr als 400 Gäste feierten mit und besichtigten das innovative Projekt. ST. VEIT. Ein buntes Programm für die ganze Familie sorgte an dem Samstag für gute Stimmung, regionale Köstlichkeiten und Live-Musik – mit dabei die Musikkapelle Roßbach und Hip-Hop-Künstler „Skero“. Kinder und Jugendliche konnten bei interaktiven Stationen spielerisch mehr über erneuerbare...

Klemens Steidl, Obmann WKO Braunau. | Foto: Helminger
3

Bezirk Braunau
Klemens Steidl als WKO-Obmann wiedergewählt

Der Bezirksstellenausschuss der WKO Braunau hat Klemens Steidl für die Funktionsperiode bis 2030 als Obmann wiedergewählt. BEZIRK. Klemens Steidl von der BOM Business Organisation Management GmbH in Aspach ist in der IT-Dienstleistungsbranche tätig und war mehrere Jahre Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft, bevor er 2010 zum Obmann der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Braunau gewählt wurde. „Gerade in wirtschaftlich fordernden Zeiten braucht es eine starke Stimme für unsere regionalen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

620 Mitarbeiter bei AMS angemeldet
Unimarkt schließt oder verkauft alle Filialen

Nächster Paukenschlag in Oberösterreichs Wirtschaft: Der Lebensmittelhändler Unimarkt mit Sitz in Traun schließt oder verkauft alle Filialen, 620 Mitarbeiter wurden beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. Allerdings sollen die 90 Unimarkt-Standorte weiter geöffnet bleiben, heißt es vom Unternehmen. OÖ. Die Unimarkt-Mitarbeiter wurden Dienstagfrüh über den Schritt des Unternehmens informiert. Von Verkauf oder der Schließung betroffen sind sowohl Eigenfilialen als auch jene von Franchisenehmern. Man...

Gratulation
Schwester Wilma feiert ihren 90. Geburtstag

HÖHNHART. Schwester Wilma aus der Gemeinde Höhnhart hat kürzlich ihren 90. Geburtstag gefeiert. Mit ihr haben sich auch Bürgermeister Erich Priewasser, dessen Stellvertreter Ferdinand Bernhofer und die Gemeinderäte Ferdinand Hintermair, Rene Feichtenschlager und Gerhard Schickbauer gefreut. MeinBezirk wünscht ebenfalls alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Gratulation
Theresia Mühlbacher feiert ihren 85. Geburtstag

HÖHNHART. Theresia Mühlbacher aus der Gemeinde Höhnhart hat kürzlich ihren 85. Geburtstag gefeiert. Mit ihr haben sich auch Bürgermeister Erich Priewasser, dessen Stellvertreter Ferdinand Bernhofer und die Gemeinderäte Ferdinand Hintermair, Rene Feichtenschlager und Gerhard Schickbauer gefreut. MeinBezirk wünscht ebenfalls alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das mobile Bevölkerungswarnsystem „AT-Alert“ wurde unlängst im Raum Alkoven getestet. | Foto: LandOÖ/Reixenartner
3

AT-Alert und Sirene
Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober

Am Samstag wird der zwischen 12:00 und 12.45 Uhr der jährliche Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Dieser soll nicht nur die Technik überprüfen, sondern auch den Österreichern und Österreicherinnen die Signale näher bringen. ÖSTERREICH. Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. 8.300 Sirenen werden zwischen 12:00 und 12:45 österreichweit ausgelöst. Hierbei werden nach der regulären Sirenenprobe die drei Zivilschutzsignale „Warnung“,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Willibald Cernko ist mit sofortiger Wirkung als Vorsitzender des Aufsichtsrats von SOS-Kinderdorf zurückgetreten. | Foto: Lukas Ilgner / VGN Medien Holding / picturedesk.com
3

Rückzug von Cernko
SOS-Kinderdorf stellt nach Skandal Kommission neu auf

Nach massiver Kritik an möglichen Interessenskonflikten stellt das SOS-Kinderdorf seine Untersuchungskommission komplett neu auf. Der ehemalige Bankmanager Willibald Cernko zieht die Konsequenzen und legt sein Mandat im Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung zurück. ÖSTERREICH. Der frühere Bankmanager hatte erst vergangene Woche in einem Interview in der ZiB2 des ORF dafür plädiert, dass im Aufsichtsrat von SOS-Kinderdorf in Zukunft vorrangig Menschen mit wirklich tiefer Kenntnis von Kinderschutz...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit 375.120 arbeitslosen Personen und AMS-Schulungsteilnehmern erreicht die Arbeitslosigkeit einen Höchststand. Die Reaktionen fallen sehr unterschiedlich aus.
 | Foto: AMS
3

Hohe Arbeitslosigkeit
Parteien streiten über Ursachen und Lösungen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich erreicht im September 2025 mit 299.180 Personen einen besorgniserregenden Höchststand. Während die Regierung auf Qualifizierungsmaßnahmen und die Förderung älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen setzt, kritisiert die Opposition das Krisenmanagement scharf. ÖSTERREICH. Ende September liegt die Arbeitslosigkeit laut Arbeitsministerium um 19.450 Personen über dem Vorjahreswert – ein Anstieg von 7,0 Prozent. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an...

  • Adrian Langer
Pink Ribbon am Parlamentsgebäude. | Foto: Parlamentsdirektion/​Michael Buchner
6

Internationaler Brustkrebstag
Wie man Brustkrebs frühzeitig erkennen kann

Am 1. Oktober ist der internationale Brustkrebstag, der den Brustkrebsmonat Oktober einläutet. Zwar ist es die häufigste Krebsdiagnose bei Frauen - eine frühzeitige Diagnose verbessert die Heilungschancen aber gravierend.  ÖSTERREICH. Jährlich erkranken in Österreich etwa 46.000 Menschen an Krebs, rund 21.000 sterben jährlich an den Folgen einer Krebserkrankung. Die häufigsten Diagnosen bei Frauen sind bösartige Tumore der Brust mit 6.902 Fällen im Jahr 2023 – das entspricht 137 Fällen pro...

  • Sophie Wagner

Leserbrief aus Altheim
"Diese Situation ist nicht mehr tragbar"

Ein Leserbrief aus Altheim über den Hausärztemangel in der Stadtgemeinde. "Seit geraumer Zeit ist die hausärztliche Versorgung in Altheim nicht mehr ausreichend und die ansässigen Ärzte in der Stadt sowie in den umliegenden Gemeinden sind alle am Rande der Belastungsgrenze. Wenn eine Arztpraxis mehr als doppelt so viele Patienten behandeln muss wie ein Hausarzt normalerweise, ist das auf Dauer nicht zu bewältigen, beziehungsweise droht die Qualität darunter zu leiden. Das ist sicher nicht im...

Kommentar
Google, Amazon & Co. "in Hintern treten"

Zum "Oberösterreicher von Herzen" wurde Sepp Hochreiter bei der Verleihung des MeinBezirk Regionalitätspreises gekürt. Der gebürtige Bayer lehrt seit 2006 an der Johannes Kepler Uni – obwohl heftig umworben von internationalen Top-Instituten. Denn was er an Forschung zu Künstlicher Intelligenz in Linz aufgebaut hat, ist einzigartig. In seiner Dankesrede betonte Hochreiter, welche Möglichkeiten Oberösterreich durch die Kombination aus führendem KI-Know-how, innovativen Unternehmen und der aufs...

Kommentar
Arbeitsplätze sind der "Europa-Bonus"

Ein kräftiges Lebenszeichen geben die für Oberösterreichs Zulieferer so wichtigen deutschen Hersteller auf der Automesse IAA in München von sich. Der SUV iX3 mit Elektromotoren aus Steyr ist BMWs neues technologisches Aushängeschild. Mercedes zeigt mit dem Elektro-GLC auf. VW und Skoda präsentieren mit ID.Cross und Epiq kleine E-SUV-Studien. Deren Serienversionen sollen ab 2026 beim Einstiegspreis auf Augenhöhe mit vergleichbaren Verbrennern liegen. Ein wichtiges Signal angesichts der Vielzahl...

Kommentar
Nachrüstspeicher für Photovoltaik-Anlagen einfach fördern!

Eine Förderung fürs Nachrüsten von Batteriespeichern bei Photovoltaik-Anlagen kündigt Landesrat Markus Achleitner im MeinBezirk-Interview an. Geld vom Staat gab es bisher nur für Speicher als Teil einer PV-Anlage. Obwohl mehr dieser zuletzt deutlich günstiger gewordenen Batterien in Haushalten das Netz entlasten könnten, indem sie den Eigenverbrauch erhöhen. Damit nicht bei Überproduktion Anlagen vom Netz genommen werden müssen, wie es der Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz vorsieht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.