Oberösterreich - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Gärtner Thomas Dopetsberger gibt wichtige Tipps zum Ein- und Auswintern von Kübelpflanzen.

Einwintern mit Sorgfalt

WELS (il). Wenn der Sommer vorbei ist und die Tage kühler werden sollte man sich Gedanken darüber machen, wie und wo man die Kübelpflanzen am Besten durch den Winter bringt. Eines steht fest: Sie sollten so lange wie möglich draußen bleiben. "Pflanzen härten sich im Herbst ab - das heißt, die ersten Fröste tun ihnen nichts. Erst dann sollte man die Pflanzen einwintern", weiß Gärtner Thomas Dopetsberger aus Wels. Das Winterquartier sollte nicht zu warm sein. "Je nach Art sind fünf bis zehn Grad...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Restplätze für Babysitter-Kurs in Enns

Es gibt noch ein paar Restplätze für den eintägigen Babysitterkurs des OÖ Familienbundes in Enns. Wer gerne auf Kinder aufpasst und sich gut darauf vorbereiten möchte, ist hier goldrichtig. In nur acht Unterrichtseinheiten lernt man allerlei Interessantes zur Spielpädagogik, zur kindlichen Entwicklung sowie zur Ersten Hilfe bei Kleinkindern. „Alle, die unsere Ausbildung machen, sind anschließend landesweit anerkannte Babysitter. Das hat den Vorteil, dass Familien die Babysitterkosten steuerlich...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Martin Kastner (l.) ist der Leiter der Aktion Gesunde Gemeinde in Puchenau. | Foto: Gemeinde

"Work-Life-Balance" in Puchenau im Brennpunkt

PUCHENAU. Das Netzwerk Gesunde Gemeinden in Oberösterreich hat das Thema "Arbeit und Gesundheit" als Aktions- und Informationsschwerpunkt für 2012 und 2013 ausgewählt. Die Aktion Gesunde Gemeinde Puchenau veranstaltet zum Thema zwei Vorträge. Am Freitag, 12. Oktober hält der Gesundheitspsychologie Thomas Wienerroither den Vortrag "Auftanken statt Ausbrennen" und am Dienstag, 15. November spricht Lebensberater Wilfried Strada über "Zeitmanagement und den Umgang mit persönlichen Ressourcen". Wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

GESCHICHTEN & MUSIK: Ein gemeinsamer Geschichtennachmittag im Ekiz Uttendorf

Ein gemeinsamer Geschichtennachmittag für Groß und Klein Am Freitag, den 12.10.2012 habt Ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit Eurem Kind/Euren Kindern verschiedene Geschichten zu genießen und Euch von Sandra Lacher und Carinna Erlinger in die zauberhafte Welt der Bücher, Verse und Lieder entführen zu lassen. Anschließend an die Veranstaltung besteht für Euch natürlich die Möglichkeit, nach Herzenslust in den Büchern zu schmökern und diese auch zu kaufen. Auch Sandra wird einige ihrer besonderen...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
Bevor der Winter kommt, müssen Pflanzen vor Kälte geschützt werden. | Foto: scol22/Fotolia
1

Den Garten ein letztes Mal pflegen

BEZIRK (bf). Bevor der Winter kommen kann, sind noch letzte Gartenarbeiten zu erledigen. Empfindliche Pflanzen sollten vor Kälte und Frost geschützt werden. Dafür eignet sich Vlies, eine Stroh- oder Kokosmatte. Auch den Rasen gilt es vor der Winterpause zu pflegen. Abgefallenes Laub sollte entfernt werden, da sonst eine optimale Belüftung der Fläche nicht gewährleistet ist. Am einfachsten gelingt das mit einem Laubsauger. Eine Winterkur mit Dünger (Stickstoffdünger) ist ebenso zu...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Gesunde Gemeinde
3

Erfolgsfaktor Bewegung

Neuer Schwerpunkt in den 20 Gesunden Gemeinden des Bezirks Gmunden BAD ISCHL. Körperliche Aktivität und bewusste, regelmäßige Bewegung gehören zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf unsere Lebensqualität. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden. Durch gezielte Förderung der motorischen Grundeigenschaften wie Kraft und Ausdauer lässt sich in jeder Lebensphase der Entwicklung von Krankheiten und Beschwerden entgegenwirken und sogar...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Über 700 BesucherInnen bei Vortrag von Winterhoff

Beim ersten Vortrag der dreiteiligen Elternbildungsvortragsreihe „Erziehungsfallen“ in Linz rief Bestsellerautor Dr. Michael Winterhoff dazu auf, Kinder wieder als Kinder zu sehen. In praxisnahen Beispielen zeigte er, wie schnell gesellschaftliche Entwicklungen dazu führen können, dass man als Erwachsener diesen Weitblick verliert. Kinder werden laut Winterhoff oft psychisch und emotional nicht wie Kinder behandelt, was sich später in gesellschaftlichen Störungen niederschlägt. Er warnt Eltern...

  • Linz
  • Markus Aspalter

„Babysitter-Pass“ in Enns

Babysitten steuerlich absetzen Seit 2009 ist eine private Kinderbetreuung durch Babysitter, Großeltern, Au Pair Kräfte, Bekannte, Nachbarn etc. für Familien steuerlich absetzbar. Familien können jährlich bis zu 2.300 Euro pro Kind an Kinderbetreuungskosten beim Finanzamt als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen. Dies gilt bis zur Vollendung des 10. Lebensjahrs. Um diese Begünstigung in Anspruch nehmen zu können, muss die jeweilige Betreuungsperson eine pädagogische Ausbildung...

  • Enns
  • Markus Aspalter

Die Unterforderungsfalle

Herausforderungen lassen unsere Kinder wachsen Zwischen Selbstüberlassung und Unterforderung wachsen immer mehr Kinder und Jugendliche zu „Ego-Taktikern“ heran. In Schule und Ausbildung werden gravierende Mängel deutlich. Der renommierte Erziehungswissenschaftler Dr. Albert Wunsch rät dazu, dass man Kindern und Jugendlichen bewusst Herausforderung zumutet, ohne sie dabei sich selbst zu überlassen. Am Donnerstag, 18. Oktober um 19:30 Uhr im Cordatushaus in Wels am Martin Luther-Platz 1, wird er...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Arme Superkinder!

Immer mehr Kinder leiden unter Manager-Krankheiten Durch Stress verursachte Krankheiten sind heutzutage leider sehr häufig anzutreffen. Besonders schockierend ist, dass auch immer mehr Kinder unter Symptomen, wie etwa chronischem Kopfweh, leiden. Oft unbewusst werden Kinder großem Konkurrenz- und Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Wer kann als erstes „Mami“ sagen, wer das ABC singen oder gar den eigenen Namen schreiben? Immer früher, immer mehr leisten scheint in zu sein. „Die renommierte...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Sibylle Lang und Florian Schlöglmann führen den Wirt z'Kraxenberg seit 2009. | Foto: Franz X. Wimmer

Eine Küche mit Pepp

Florian Schlöglmann und Sibylle Lang wollen den Wirt z'Kraxenberg zu einer Top-Adresse machen. KRAXENBERG/KIRCHHEIM (kat). Lammtage am 13. und 14. sowie am 20. und 21. Oktober, Wildwochen, Martinigansl und festliche Weihnachtsgerichte. Bis Jahresende wartet der Wirt z'Kraxenberg noch mit allerei Köstlichkeiten auf. "Uns ist wichtig, mit heimischen, regionalen Produkten zu kochen. So verwenden wir eigene Lämmer und Wild von der Kirchheimer Jägerschaft", erzählt Florian Schlöglmann. Er will beim...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
General Manager der Therme Geinberg Manfred Kalcher (l.) bespricht mit Neo-Küchenchef Peter Reithmayr die Speisekarte. | Foto: Doms

Mit Liebe zum Detail

Hauben-Restaurant Aqarium konnte Peter Reithmayr als Küchenchef gewinnen. GEINBERG (kat). Er hat schon in der Schweiz, in Irland, Wien, Kalifornien, auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff und in Bad Griesbach seine Gäste kulinarisch verzaubert. Seit 13. September ist Peter Reithmayr nun Küchenchef im Restaurant Aqarium in Geinberg. Dort bereitet der 29-Jährige vor den Augen der Gäste die herrlichsten Spezialitäten je nach Saison zu. Wie er das macht? Mit viel Liebe zum Detail und mit all seiner...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Ludwig Krenn zeigt einen von der Monilia (Fruchtfäule) befallenen Apfel.
1 12

Gesundes Garteln heißt arbeiten im Einklang mit der Natur

Obst- und Gartenbauvereinsobmann Ludwig Krenn setzt auf natürliche Waffen im Kampf gegen Schädlinge. Verschiedene Hobbygärtner stellen heuer ein verstärktes Auftreten von Schädlingen fest. Woran liegt das? Dies hängt mit der Witterung zusammen. Durch die feucht-warme Luft konnten sich Bakterien besser bilden. Daher ist es umso wichtiger, dass Bäume gut ausgeschnitten sind und so schneller abtrocknen können. Schädlinge treten meist periodisch auf. So hatten viele im Vorjahr eine Plage mit Wespen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Basic Moments: Tag der offenen Tür

STEYR. Zu einem Tag der offenen Tür lädt Basic Moments am Samstag, 6. Oktober ins Palais Werndl. Von 9 bis 20 Uhr informiert Familie Hinterbichler über neue Produkte und Geschäftsideen rund ums Thema Gesundheit und Wohlbefinden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kommandant Wolfgang Übleis mit den beiden 4. Klassen der VS Samarein sowie den Lehrerinnen Eva Waltenberger und Herta Ortner. | Foto: FF Samarein
9

Erlebnis Feuerwehr

Die beiden 4. Klassen der Volksschule St. Marienkichen besuchten letzten Woche die Freiwillige Feuerwehr. Kommandant Wolfgang Übleis und Ehrenkommandant Herbert Ecker erklärten den interessierten Kindern, welche Aufgaben die Feuerwehr hat. Bei einem Rundgang wurden das Feuerwehrhaus, die verschiedenen Geräte und die Einsatzfahrzeuge gezeigt. Nach einem Videofilm über einen Einsatz der FF Samarein und einer kleinen Stärkung durften die Nachwuchs Florianischüler in der richtigen Einsatzbekleidung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Foto: Privat

Tierschutzstelle lädt ein

FREISTADT. Am Samstag, 6.Oktober, lädt die Tierschutzstelle in der Schwandter Straße zum Tag der offenen Tür. Um 10 Uhr gibt es die Tiersegnung, um 11 Uhr Hunde-Frisbee(Andrea Kroppus). um 13 Uhr stehen Vorführungen des Hundesportzentrums ÖRV Freistadt auf dem Programm, und um 15 Uhr dürfen sich alle auf die Greifvogelschau vom Falkenhof Geiger freuen. Einen lustigen Wettbewerb "6 Pfoten - ein Team" für Hunde und ihre Besitzer gibt es ab 16 Uhr (Anmeldung bis 14.30 Uhr). Ganztägig stehen auf...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Lecker und gesund: So sollte die Jause im Kindergarten sein. | Foto: ChristArt/fotolia

Neun gesunde Kindergärten

Vom gesunden Jausentascherl zum gesunden Kindergarten – dieser Trend setzt sich auch im Bezirk Braunau durch. BEZIRK. Das Jausentascherl optimal zu füllen, ist nicht nur Eltern, sondern auch den Kindergärten eine Anliegen. 2009 startete die Pilotphase zum Netzwerk "Gesunder Kindergarten". 156 Kindergärten in Oberösterreich machen dabei mit. Im Bezirk Braunau sind es bereits neun. "Übergewicht und falsche Ernährung sind gesamtgesellschaftliche Probleme, die bereits im Kindergartenalter...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Trotz hartem Training darf der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen. | Foto: Rodriguez/Fotolia
2

Fitness für Jung und Alt

WELS (bf). Halb acht Uhr abends: ein Blick aus dem Fenster verrät, dass die Sonne bereits untergegangen ist. Der Herbst ist da und bei dem einen oder anderen machen sich die ersten Anzeichen einer Winterdepression bemerkbar. Ein einfaches und wirkungsvolles Mittel um die schlechte Laune zu vertreiben ist Sport. Der ist nicht nur gesund, sondern sorgt für die Ausschüttung von Endorphinen, dem so genannten "Glückshormon". Neben Sport im Freien bieten Fitness-Studios die Möglichkeit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Morgan Lane

Zurück ins Berufsleben

Kostenloser Infoabend für WiedereinsteigerInnen Für viele Mütter und Väter in der Karenz stellt der Wiedereinstieg in den Beruf eine große Herausforderung dar. „Die Relevanz dieser Thematik erfahren wir tagtäglich. Unsere BesucherInnen in den Familienbundzentren diskutieren oft angeregt über den Wiedereinstieg in den Beruf“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. „Um unseren Müttern und Vätern unter die Arme zu greifen, veranstalten wir deshalb gemeinsam mit dem WIFI OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Blumen bereichern das Leben und bringen Freude. | Foto: WKO

Herbstlicher Farbenrausch

Ein Arrangement aus lebenden Blumen oder herbstlichen Pflanzen macht das Heim besonders schön und gemütlich. Der ideale Partner für die Bera- tung über Form, Farbe und Stil ist Ihr Gärtner oder Florist. Er sorgt dafür, dass die Blumen mit Ihrem Interieur harmonieren und zum Hingucker werden. Wenn Sie sich für eine fertige und nach Hause gelieferte Blumendekoration entscheiden, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern – Ihr Gärtner oder Florist hat bereits alles für Sie getan. Lassen Sie sich vom...

  • Urfahr-Umgebung
  • Katrin Maria Truttenberger

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.