Oberösterreich - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

33

Kleine Details aus der Natur

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. Aristoteles (Griech. Philosoph, 384 – 322 v. Chr.) Es ist beruhigend, wenn man durch die Gegend spaziert und versucht, die zahlreichen Details, die die Natur geschaffen hat einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Erst durch die Fotografie, habe ich bemerkt, dass ZB ein einziges Blatt, mehr als nur ein Blatt ist, nämlich facettenreich und einzigartig zugleich. Darum ist jeder Spaziergang in der Natur immer wieder...

Michael Ecker sieht optimistisch in die Zukunft.

„Wir Mühlviertler“ schreiten zur Tat

OTTENSCHLAG (fog). Am Montag, 30. April, um 19.30 Uhr startet die Initiative „Wir Mühlviertler“ im Roadlhof Keck in Wintersdorf (Gemeinde Ottenschlag) ihre Offensive mit einer Veranstaltung zum Thema Energie. Eine neue revolutionäre russische Technologie für Fotovoltaik- und Windkraftanlagen soll von Energiekonzernen unabhängig machen. „Wir haben uns dafür die Patente gesichert“, sagt Michael Ecker von „Wir Mühlviertler“. Nun werden Bürgerbeteiligungen gesucht. Oberstes Ziel der Initiative ist...

Gernot Fohler pflanzt eine Robinie – das BezirksRundschau-Bäumchen in Gramastetten. | Foto: Renate Ludwig
2

Neuer Wald auf der Pfarrwiese in Gramastetten

Gramastettner Schüler verewigen sich im „Oma-Opa-Enkelwald“ GRAMASTETTEN (fog). Die Initiative für den „Oma-Opa-Enkelwald“ in Gramastetten ging von Renate Ludwig aus. Vor 14 Tagen pflanzten Volks- und Hauptschüler 180 ganz unterschiedliche junge Nadel- und Laubbäume sowie Sträucher. Das Anpflanzen ist eine eigene Wissenschaft: Humusreiche Erde, lockere Erde, Wasser, Reisig und noch mehr muss in der richtigen Reihenfolge und Dosis der Pflanze beigemengt werden. Baumberater Josef Stirmayr gab...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

4

Limonikellerführung - ein Miteinander der besonderen Art

Am Freitag, den 20.04.2012 bot das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz in der Zeit zwischen 16:00 und 17:30 Uhr bereits zum zweiten Mal eine tolle Gelegenheit an, eine weitere gemeinsame Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen* in Linz zu erleben. Ausgerüstet mit Taschen-, und Stirnlampen versuchte dementsprechend eine Gruppe von insgesamt 25 sehr interessierten Personen einige Geheimnisse dem verzweigten unterirdischen Linzer Labyrinth zu entlocken! * Siehe dazu einen...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Bärbel Ranseder bringt in anschaulicher Weise altes Kräuterwissen nahe. | Foto: Schloss Feldegg
2

Kräuterwanderung

Kräuterwnderung mit Bärbel Ranseder. Alt Kruit – neuer Geschmack. Die Kräuter Karl des Großen finden – sammeln verarbeiten und verkosten untermalt mit Geschichten über die Gewandung der damaligen Zeit von Kerstin Schmidtleitner. Altes Wissen einfach weitergeben. Bei jeder Witterung- bitte geeignete Kleidung wählen. Beitrag € 10,-- Wann: 01.05.2012 15:00:00 Wo: Schloss Feldegg, Feldegg 1, 4742 Feldegg auf Karte anzeigen

Blumenprints und Knallfarben bestimmen die Sommermode 2012. | Foto: www.hm.com – Kacper Kasprzyk
3

Die Sommermode bringt mehr Farbe ins Spiel

Kräftige Farben und Farbkombis liegen im Sommer voll im Trend. Wilde Muster und Blumen ebenso. nsbesondere knallige Farbtöne sowie leuchtende Neonfarben werden diesen Sommer getragen. „Orange, mit Pink kombiniert, ist heuer der große Renner“, erklärt Marina Ruttensteiner von „Mode am Eck“ in Sierning. Fashionistas haben die Wahl, ob sie ganz im Sinne des Color-Blockings scheinbar nicht zusammenpassende Farbtöne miteinander kombinieren möchten oder die monochrome Variante wählen. Neben frischen...

Kleider in allen Formen, Farben und Variationen sind heuer das "Must-have" im Sommer. | Foto: ALLE Fotos: Airfield
6

Die Sommermode bringt mehr Farbe ins Spiel

Kräftige Farben liegen im Sommer voll im Trend. Wilde Muster und subtile Details ebenso. „Die neue Farbigkeit und extravagante Prints auf hochwertigen Stoffen, allen voran Seide, sind die größten Trends“, erklärt Susanne Perlinger, Managerin des Airfield-Stores in Linz. Insbesondere knallige Farbtöne und leuchtende Neonfarben werden diesen Sommer getragen. Fashionistas haben die Wahl, ob sie ganz im Sinne des Colorblockings scheinbar nicht zusammenpassende Farbtöne miteinander kombinieren...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: dumfarth
6

Jeder Meter zählt ab jetzt

Von 30. März bis zum 14. September zählen die Gallneukirchner die zurückgelegten Fahrrad-Kilometer. GALLNEUKIRCHEN. Die Gusengemeinde soll die „RadHauptStadt des Mühlviertels“ werden. Mit dieser Vision gehen der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde und der Gemeindeausschuss für örtliche Umweltfragen euphorisch ans Werk. Im Sinne der Gesundheitsförderung und des Umweltschutzes soll der Radverkehrsanteil in Gallneukirchen von derzeit 7,7 Prozent erhöht werden. Vizebürgermeister Dietmar Wiesinger und...

Grein: Mondschein-Wanderung am Freitag, 6. April 2012, 19 Uhr

MONDSCHEIN - Wanderung Freitag, 6. April 2012 - 19:00 Uhr Der Mond hat nicht nur Einfluss auf Ebbe und Flut, er beeinflusst auch uns Menschen und somit auch unsere Gesundheit. Treffpunkt: Eurospar-Parkplatz Grein, Breitenangerstraße 8, 19 Uhr Bitte wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Stöcke und Beleuchtung mitnehmen. Haftung: Bei Unfällen und Diebstählen wird keine Haftung übernommen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Nützen auch Sie die Möglichkeit zu einer gemütli-chen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: www.shoemanic.com – Henrik Bülow
4

Schuhe: Der Sommer treibt’s heuer kunterbunt

In den Schuhregalen wird es bunt: Schrille Farben, Colourblocking und Retrolook sind absolut im Trend. BEZIRK (kai). Nichts für graue Mäuse ist die Schuhmode in diesem Sommer: Sandalen, Sandaletten, Peeptoes, Wedges und Sneaker strahlen in den schönsten Farben um die Wette.((Dabei kommen Blau, Türkis, Lila, Orange und Gelb nicht selten alleine daher. Wilde Farbkombinationen, wie Orange-Blau, Orange-Lila, Pink-Blau und Rot-Rosa werden alle Fashionistas begeistern. Für alle, die es schlichter...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Wer sein Zuhause verschönern will, muss sich keineswegs in Unkosten stürzen. | Foto: Weymayer
8

Dekotipps: Kombinieren nach Herzenslust erlaubt!

Man muss weder ein gelernter Innenarchitekt sein noch viel Geld ausgeben, um die eigenen vier Wände schön zu gestalten. MICHELDORF (wey). „Es sind oft die kleinen, einfachen Dinge, die eine individuelle Wirkung haben“, weiß Rita Mayr vom Lifestyle-Laden „Dies & Das“ in Micheldorf. „Es kommt nicht darauf an, seine Wohnung mit Designermöbeln auszustatten. Wichtig ist, sich mit den richtigen Accessoires den Alltag zu verschönern und Freude damit zu haben. Das kann auch eine Kinderzeichnung sein.“...

Die Darstellung zeigt die grundbücherlich durchgeführten Grundstücks-Transaktionen 2011. | Foto: Grafik: WEBService United, Darstellung  RE/MAX Kirchdorf

Im Bezirk zahlt man rund 54 Euro je Quadratmeter Grund

In ganz Österreich wechselten 2011 knapp 91.000 Immobilien im Gesamtwert von rund 16 Milliarden Euro den Besitzer. BEZIRK (wey). Das ist ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Im Bezirk Kirchdorf gab es im „Grundbuchsjahr“ 2011 etwa 510 Eigentumswechsel. Die Summe der Objektwerte liegt bei gut 55 Millionen Euro. Die Grundstücke haben damit fast ein Drittel Anteil (28 Prozent) an der Anzahl, aber nur rund zwölf Prozent am Objektvolumen. Der teuerste Grund des Jahres 2011 wurde in...

Das „Jagdhaus“ verbindet hochwertigen Wohnraum mit traditionellem Jagdambiente. | Foto: wagner-projekt.at

Konservativ Bauen ist wieder "in"

Wer heutzutage Haus baut, besinnt sich wieder immer öfter traditioneller, konservativer Werte. WINDISCHGARSTEN (wey). „Die Generation der knapp 40- bis 50-Jährigen tendiert wieder mehr zum klassischen Wohnen mit viel Holz in Verbindung mit modernen Elementen“, wissen die Architekten Christoph und Helmut Wagner von der Wagner Projekt GmbH in Windischgarsten. „Der Trend geht wieder hin zum konservativen Baustil. Gefragt ist etwa der Stil der Häuser im Bregenzerwald. Was es früher gab, war nicht...

Das neue Holzhaus fügt sich gut ins bestehende Ambiente ein. Ein Dachvorsprung sorgt für natürliche Beschattung.
1 9

„Man riecht das Holz“

Das Vollholzhaus der Familie Höretzeder verströmt Wohlfühlatmosphäre und ist Garant für naturnahes Bauen. ALTENFELDEN. Durch das Hoftor betritt der Besucher den Innenhof beim „Bauern zu Stein“ in Hühnergeschrei. Das Vollholzhaus von Josef (34) und Kerstin Höretzeder (28) sticht sofort ins Auge. Ein Vollholzbau in Lärchenverkleidung und terrassenseitigen Glaselementen zum Öffnen. Ein Dachvorsprung sorgt für Beschattung. Es fügt sich gut ins bestehende Ensemble ein. Zusammen mit Töchterchen Emma...

Maria Kollmann | Foto: Privat

SelbA: Mehr Lebensqualität für die reiferen Jahre

KLAM. Die SelbA-Trainerin Maria Kollmann startet in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Klam ein SelbA-Training, um älteren Menschen mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Am Montag, 26. März, findet im Pfarrheim Klam um 15 Uhr ein kostenloser Info-Nachmittag zum Thema „Gesund an Körper, Geist und Seele“ mit Anita Pölzleiter statt. Neben interessanten Informationen warten Kaffee und Kuchen auf die Besucher. „SelbA-Selbstständig im Alter“ ist ein wirkungsvolles Trainingsprogramm mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige

Möbel und Wohnaccessoires aus dem Onlineshop

Das Einkaufen via Internet ist schon längst alltäglich geworden, keine Frage. FASHION FOR HOME, der österreichische Onlineshop für Möbel und Wohnaccessoires hat sieben Tage in der Woche und 24 Stunden täglich für Sie geöffnet, um Ihnen Ihre Wohnträume und ganz persönlichen Einrichtungswünsche zu erfüllen. Exklusivität in Verarbeitung und Design, beste Qualität für höchste Ansprüche und kreative, moderne Ideen verleihen Ihrem zuhause Persönlichkeit und ein ganz eigenes Flair. Unsere...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige

Tapetenwechsel mit FASHION FOR HOME

Pünktlich zu Beginn des Frühlings ist vielerorts auch ein „Tapetenwechsel“ in Sachen Möbel und Wohnraumaccessoires sehr angebracht. Der lange, triste Winter neigt sich dem Ende entgegen und es ist nun an der Zeit, endlich Platz zu schaffen für frische Farben und neue Designs. Lassen Sie sich deshalb hier bei FASHION FOR HOME inspirieren und kreieren Sie Ihren persönlichen Style, modern oder klassisch. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt und das Leben angenehm macht. Bei FASHION FOR HOME...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei Altheim bei der Müllbeseitigung. | Foto: Straßenmeisterei Altheim
2

Müllsündern drohen empfindliche Strafen

Die Straßenmeisterei hat ordentlich Mühe damit, den gesamten Abfall entlang der Straßen im Bezirk Braunau zu beseitigen. Vielen Menschen scheint es am Respekt vor der Natur zu fehlen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). „Bei uns sieht es katastrophal aus. Zum einen liegen überall Fastfood-Sackerl rum, zum anderen verlieren die, die auf dem Weg ins Abfallzentrum sind, ständig Müll von ihren Anhängern“, erzählt Wolfgang Berer aus Aching. Kaum ist der Schnee weg, sieht man das ganze Ausmaß. „Entlang der...

spazieren in den Innauen
5

Innviertel - Mach Pause vom Alltag

Von Zeit zu Zeit brauchen Körper und Geist eine Auszeit und die Seele einen Platz zum Baumeln. Das Innviertel ist dafür wie geschaffen. Die Landschaft kurvig, die Leute kernig, das Leben köstlich. Ein Streifzug durch das Innviertel ist ein pralles Vergnügen. Schön ist es hier, und recht abwechslungsreich: meist sehr hügelig, dann wieder flach, durchsetzt mit viel Grün und Blau. Auen, Wälder und Wiesen und dazwischen Flüsse (Inn, Antiesen, Ache) und Seen. Farbenprächtig und barock präsentieren...

  • Ried
  • S'Innviertel Tourismusverband

Vortrag: Barrierefrei leben

Plötzlich mit Gipsbein unterwegs? Der sperrige Kinderwagen behindert Sie? Sie schaffen es nicht mehr allein in die Badewanne? Sie stehen ratlos mit dem Gehwagerl vor der nächsten Treppe? Ihre Mutter ist nach einem Krankenhausaufenthalt so gut wie blind? Wer kennt nicht die viel zu schmalen Parkplätze, bei denen man es kaum aus dem Auto schafft? Fast jeder ist im Alltag mit dem Thema Behinderung konfrontiert. Doch erst im „Ernstfall“ wird uns bewusst, wie sinnvoll ein barrierefreies Lebens- und...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.