Europaregion Donau-Moldau
Neuer Wanderführer zeigt einzigartige Natur

- Foto: EDM
- hochgeladen von Marlene Leitner
Die Europaregion Donau-Moldau (EDM) bietet dank ihrer geografischen Lage eine einzigartige Naturkulissen, die Wanderer auf Schritt und Tritt erleben können.
OÖ. Zum Start der Wandersaison veröffentlicht die EDM deshalb ihren neuen Wanderführer mit 28 ausgewählten und besonders schönen Rundwanderungen durch die Region Donau-Moldau und lädt ein, das Dreiländer-Eck zu Fuß zu entdecken. „Wie in allen Bereichen bringt der Blick über die Grenzen neue Erfahrungen, neue Sichtweisen und neue Erlebnisse. Der EDM-Wanderführer ist eine gute Gelegenheit, auch beim Wandern seine Fühler über die Grenzen Oberösterreichs hinaus auszustrecken. Ebenso soll er auch neue Gäste aus Bayern und Tschechien nach Oberösterreich bringen“, so Landesrat Achleitner.
Der Wanderführer lädt beispielsweise zu einem gemütlichen Ausflug mit der Familie zur märchenhaften tschechischen Burg Kašperk, einem anspruchsvollen Gipfelaufstieg zum Kleinen Pyhrgas in Oberösterreich oder einem Naturspaziergang zum Wildpark Walderlebnisbühne im Oberpfälzer Wald ein. Für jedes Alter und jede Schwierigkeitsstufe ist etwas dabei. Insgesamt 430 Kilometer Wanderstrecke laden ein zum Genuss von Natur und Landschaft, die keine Grenzen kennt.
So unterschiedlich die Regionen sind, so verschieden sind auch die Schwierigkeitsgrade der 28 Touren. Jede Rundstrecke beinhaltet eine kurze Beschreibung inklusive Streckenkarte und Höhenprofil. Zusätzlich sind touristisch attraktive Orte entlang der Runden markiert. Jede Wanderrunde kann auch über einen QR-Code bequem auf das Smartphone heruntergeladen werden. Der gesamte Wanderführer steht kostenlos zur Verfügung: zum Download unter www.europaregion.org, telefonisch unter 0732/79 810-5104 oder per Mail ingrid.linhartova@biz-up.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.