Europaregion Donau-Moldau
Neuer Wanderführer zeigt einzigartige Natur

Foto: EDM

Die Europaregion Donau-Moldau (EDM) bietet dank ihrer geografischen Lage eine einzigartige Naturkulissen, die Wanderer auf Schritt und Tritt erleben können.

OÖ. Zum Start der Wandersaison veröffentlicht die EDM deshalb ihren neuen Wanderführer mit 28 ausgewählten und besonders schönen Rundwanderungen durch die Region Donau-Moldau und lädt ein, das Dreiländer-Eck zu Fuß zu entdecken. „Wie in allen Bereichen bringt der Blick über die Grenzen neue Erfahrungen, neue Sichtweisen und neue Erlebnisse. Der EDM-Wanderführer ist eine gute Gelegenheit, auch beim Wandern seine Fühler über die Grenzen Oberösterreichs hinaus auszustrecken. Ebenso soll er auch neue Gäste aus Bayern und Tschechien nach Oberösterreich bringen“, so Landesrat Achleitner.

Der Wanderführer lädt beispielsweise zu einem gemütlichen Ausflug mit der Familie zur märchenhaften tschechischen Burg Kašperk, einem anspruchsvollen Gipfelaufstieg zum Kleinen Pyhrgas in Oberösterreich oder einem Naturspaziergang zum Wildpark Walderlebnisbühne im Oberpfälzer Wald ein. Für jedes Alter und jede Schwierigkeitsstufe ist etwas dabei. Insgesamt 430 Kilometer Wanderstrecke laden ein zum Genuss von Natur und Landschaft, die keine Grenzen kennt.

So unterschiedlich die Regionen sind, so verschieden sind auch die Schwierigkeitsgrade der 28 Touren. Jede Rundstrecke beinhaltet eine kurze Beschreibung inklusive Streckenkarte und Höhenprofil. Zusätzlich sind touristisch attraktive Orte entlang der Runden markiert. Jede Wanderrunde kann auch über einen QR-Code bequem auf das Smartphone heruntergeladen werden. Der gesamte Wanderführer steht kostenlos zur Verfügung: zum Download unter www.europaregion.org, telefonisch unter 0732/79 810-5104 oder per Mail ingrid.linhartova@biz-up.at

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Mit dem OÖ Gärtner-Bodenaktivator für beste Erde sorgen

Pflanzen entziehen mit ihren Wurzeln permanent Wasser, Nährstoffe und Spurenelemente aus dem Boden. Dies kann mit der Zeit zu sogenannter Bodenmüdigkeit führen, die Pflanzen kümmern und sterben im schlimmsten Fall sogar ab. Eine regelmäßige „Bodenpflege“ durch Zugabe von reifer Komposterde oder eines Bodenaktivators beugt dieser Entwicklung vor. Der OÖ Gärtner Bodenaktivator aktiviert das natürliche Bodenleben und die Mikroorganismen und unterstützt so die Neubildung von Humus im Boden. Humus...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.