Erfahrungsaustausch
Erste dermatologische Pflegetagung findet in Linz statt

Im Bild (v.l.n.r.): DGKP Andreas Haydn, Stv. Pflegedirektor Ordensklinikum Linz Elisabethinen, DGKP Elisabeth Märzinger, MScN, Pflegedirektorin Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Prim. Univ.-Prof. Dr. Norbert Sepp, Leiter der Abteilung Dermatologie, Venerologie und Allergologie. | Foto: Ordensklinikum Linz
  • Im Bild (v.l.n.r.): DGKP Andreas Haydn, Stv. Pflegedirektor Ordensklinikum Linz Elisabethinen, DGKP Elisabeth Märzinger, MScN, Pflegedirektorin Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Prim. Univ.-Prof. Dr. Norbert Sepp, Leiter der Abteilung Dermatologie, Venerologie und Allergologie.
  • Foto: Ordensklinikum Linz
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Das Ordensklinikum Linz veranstaltet am 8. September die österreichweit erste Tagung für Dermatologie-Pflege und stellt dabei den vielfältigen Beruf in den Mittelpunkt. 

OÖ. Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum der Dermatologischen Abteilung am Ordensklinikum Linz lädt das Krankenhaus zur "Dermatologischen Pflegetagung" ein. Ziel der Veranstaltung ist es, neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Pflegealltag zu integrieren, Möglichkeiten zur Vernetzung zu bieten und die Vielfältigkeit des Pflege-Berufes in den Mittelpunkt zu rücken. Zielgruppe sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von dermatologischen Abteilungen und an der Dermatologie interessierte Pflegekräfte. 

Ein Beruf mit vielen Facetten

Wie in vielen anderen Branchen suchen auch die Gesundheitseinrichtungen Personal. „Wir haben bereits Schritte gesetzt, um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen“, so DGKP Elisabeth Märzinger, Pflegedirektorin am Ordensklinikum Linz Elisabethinen. Dabei wolle man auch aufzeigen, dass der Pflegeberuf ein sinnstiftender, sehr schöner Beruf mit vielen Facetten, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sei und dies auch bei der Pflegetagung in den Mittelpunkt stellen.

Fokus auf Bildung und Weiterbildung

Durch die vielfältigen Spezialisierungen und Aufgaben innerhalb der Dermatologie liegt der Fokus auch darauf, Weiterbildungsmöglichkeiten zu schaffen, denn „die Betreuung von dermatologischen Patientinnen und Patienten Bedarf viel Fachwissen, Erfahrung und Fingerfertigkeit, ganz besonders aber auch eine emphatische und einfühlsame Begleitung", so Prim. Univ.-Prof. Dr. Norbert Sepp, Vorstand der Abteilung Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Ordensklinikum Linz Elisabethinen.

Fortsetzung der Veranstaltung im nächsten Jahr

„Die Dermatologische Pflege wird unterschätzt und oft auf ‚Wundverbände wickeln‘ und ‚Salben schmieren‘ reduziert. Mit dieser Pflegetagung wollen wir ein Zeichen setzen. Dermatologische Pflege ist sehr vielseitig und abwechslungsreich", so Dermatologie-Bereichsleiter und stv. Pflegedirektor am Ordensklinikum Linz Elisabethinen, DGKP Andreas Haydn. 

Am Ordensklinikum rechnet man im Rahmen der Tagung mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und plant bereits eine Wiederholung der Veranstaltung im kommenden Jahr.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.