Humane Papilloma Viren
Es gibt eine Impfung gegen Krebs

- Die kostenlose HPV-Impfung für Kinder wird in Oberösterreich in der fünften Schulstufe angeboten
- Foto: DOC-Photo/PantherMedia
- hochgeladen von Marlene Leitner (vorm. Mülleder)
In Österreich werden jährlich rund 400 Erstdiagnosen von Gebärmutterhalskrebs gestellt, in etwa 50 davon in Oberösterreich. Zahlen, die sich mit Hilfe einer Impfung drastisch reduzieren lassen, denn ausgelöst wird Gebärmutterhalskrebs, wie auch eine Reihe anderer Krebserkrankungen durch Humane Papilloma Viren (HPV).
OÖ. Im Verlauf ihres Lebens infizieren sich 80 bis 90 Prozent der Menschen mit Humanen Papilloma Viren (HPV), ohne dies zu bemerken. Bestimmte Virentypen können zu infektiösen, stark wachsenden Hautveränderungen im Genitalbereich (Kondylome/Feigwarzen) führen. Andere, sogenannte „Hochrisiko Typen“, sind hingegen für die Entstehung einer Reihe von Krebserkrankungen verantwortlich: Schamlippen-, Penis- und Enddarmkrebs, Krebserkrankungen im Mund- und Rachenraum sowie Gebärmutterhalskrebs.
Krebsmutation durch Infektion möglich
Die meisten HPV-Infektionen klingen nach ein bis zwei Jahren von selbst ab. Bleibt eine Infektion etwa mit einem Hochrisikotyp aber bestehen, kann dies zu Zellveränderungen und zu einer Krebsmutation führen. Schutz vor einer HPV-basierten Krebserkrankung bietet die Impfung:
„Die rechtzeitige Impfung gegen HPV im Kindes- oder Jugendalter bietet einen nahezu 100-prozentigen Schutz gegen diese Erkrankungen“, betont Primarius Univ.- Prof. Lukas Hefler, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der Spitalspartner Ordensklinikum Linz und Konventhospital Barmherzige Brüder.
Kampagne „Petrol Ribbon“: Durchimpfungsrate erhöhen
Der HPV-Impfstoff ist einer der am besten getesteten Impfstoffe weltweit und wurde bereits millionenfach angewendet. „Neben einiger Krebsformen schützt die Impfung auch vor weiteren HPV-bedingten Erkrankungen wie etwa Feigwarzen, die oft eine langwierige Behandlung nach sich ziehen, sowie vor Krebsvorstufen“, erklärt Hefler.
Um Aufmerksamkeit auf dieses Wwichtige Thema zu lenken, hat er die Informationskampagne „Petrol Ribbon“ iniitiert, mit dem längerfristigen Ziel, die Durchimpfungsrate zu erhöhen:
"Auch heuer wollen wir wieder zur Teilnahme von Mädchen und Buben an der Österreichischen Gratis-Impfaktion motivieren.“
Die kostenlose HPV-Impfung für Kinder wird in Oberösterreich in der fünften Schulstufe angeboten. Der österreichische Impfplan empfiehlt eine Impfung für alle Mädchen und Buben ab dem vollendenten 9. Lebensjahr. Bis zum Alter von 21 Jahren sind zwei Impfdosen im Abstand von sechs Monaten nötig, danach drei. Diese Impfungen werden in Österreich gratis angeboten. Und: „Eine HPV-Impfung ist weiters bei Frauen nach einer Konisation bis zum 45. Geburtstag zu empfehlen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.