Leitmesse für Land- und Forstwirtschaft
Kommende Woche startet die Agraria 2022 in Wels

- Landwirtschaftskammer OÖ-Präsident Franz Waldenberger, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Messe Wels-Geschäftsführer Robert Schneider.
- Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
- hochgeladen von Clemens Flecker
Von 23. - 26. November findet in Wels Österreichs Leitmesse für Land- und Forstwirtschaft statt.
OÖ. Vier Tage lang gibt es auf der Agraria 2022 am Welser Messegelände die Gelegenheit Land- und Forstwirtschaft hautnah zu erleben und kennenzulernen. In 18 Messehallen auf rund 76.000m2 präsentieren sich mehr als 430 Aussteller aus elf verschiedenen Ländern.
Innovation und neueste Technik
Die Messebesucher dürfen sich auf unzählige Programmpunkte freuen. Auf der Agraria werden vor allem Landtechnik-Innovationen und modernste Lösungen für die gesamte Bandbreite der heimischen Landwirtschaft geboten. In den Bereichen Bodenbearbeitung, Ackerbau, Grünlandtechnik, Tierzucht- und Haltung sowie Holz- und Forstwirtschaft stellen Hersteller und Verbände die neuesten Techniken vor. Für die heimischen Bäuerinnen und Bauern sind die aktuellen Trends und Techniklösungen von großem Interesse, auch weil der Spagat zwischen Tradition und Moderne nicht immer leicht zu bewältigen ist. Agrar-Landesrätin Langer-Weninger streicht die Wichtigkeit dieser Messe heraus: "Unserer Landwirtschaft gelingt es durch die Spezialisierung der Betriebe und das umfassende Knowhow der Betriebsführerinnen und Betriebsführer außerordentlich wettbewerbsfähig zu sein. Events wie die Agraria erlauben es den Bäuerinnen und Bauern sich in kürzester Zeit umfassend über neue Produktionstechniken, betriebliche Lösungen, aber auch neue Standbeine zu informieren."

- 430 Aussteller aus elf verschiedenen Ländern verteilen sich in 18 Messehallen auf rund 76.000m2 Ausstellungsfläche.
- Foto: Messe Wels
- hochgeladen von Clemens Flecker
"Who is Who der Landwirtschaftsbranche"
Mit großer Vorfreude blickt Messe-Wels-Geschäftsführer Robert Schneider auf die viertägige Veranstaltung: "Wegen der Corona-Pandemie hatten wir jetzt schon sechs Jahre keine Landwirtschaftsmesse mehr in Wels. Die Leute brennen darauf sich wieder persönlich austauschen zu können". So dürfe auch mit zahlreichen Besuchern gerechnet werden. Bei der letzten Agraria im Jahr 2016 kamen rund 84.000 Besucher in die Messestadt – ein Wert, der heuer noch getoppt werden könnte. "Uns unterscheidet von anderen Messen, dass wir thematisch noch tiefer in den Fachbereich reingehen. Bei uns trifft sich das 'Who is Who' der Landwirtschaftsbranche", so Schneider. Und die darf sich auch auf ein ansprechendes Rahmenprogramm freuen. Bei den Bundesländertagen oder der Junglandwirte Party gibt es ausreichend Gelegenheiten, um sich abseits von Arbeit und Unternehmensführung zu unterhalten.
Infos zur Agraria
Wann? 23. - 26. November 2022 (9-17 Uhr)
Wo? Messe Wels
Teilnehmer: 430 Aussteller aus elf Ländern
Website: agraria.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.