"Arbeiten fürs Land"
Land OÖ startet neue Employer Branding-Kampagne

- Landeshauptmann Thomas Stelzer und Andrea Leitner, Leiterin des Bürgerservice der Bezirkshauptmannschaft Freistadt, vor dem neuen Plakat des Landes OÖ „Arbeiten mit Anträgen“.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Die oberösterreichische Landesregierung startet am 27. Jänner 2025 eine neue Employer-Branding-Kampagne mit dem Titel „Arbeiten fürs Land“. Ziel ist es, den Landesdienst als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer betonte in einer Pressekonferenz am 23. Jänner die Notwendigkeit der Kampagne. Das Land als Arbeitgeber stehe vor großen Herausforderungen: Bis 2032 werden 5.000 Mitarbeiter den Landesdienst verlassen, meist in Pension gehen. Aktuell sind 96 Stellen ausgeschrieben, weitere 60 sind in Vorbereitung. Die Kampagne soll nicht nur neue Mitarbeiter gewinnen, sondern auch die Mitarbeiterbindung stärken.
Kampagnenkonzept und Umsetzung
Die Kampagne „Arbeiten fürs Land“ wurde seit 2023 entwickelt. Sie umfasst einen internen Unternehmenskulturprozess und ein Rebranding der Arbeitgebermarke. Die Linzer Agentur kest wurde mit der grafischen Umsetzung beauftragt. Die Kampagne setzt auf eine humoristische und farbenfrohe Darstellung, die von den üblichen Erwartungen an öffentliche Arbeitgeber abweicht.

- Landeshauptmann Thomas Stelzer präsentiert die neue Employer-Branding-Kampagne des Landes Oberösterreich.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Thomas Kramesberger


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.