Nach Mord geflüchtet
Schütze von Oberkappel in Bayern tot aufgefunden

Die Einsatzkräfte aus Deutschland und Österreich arbeiteten zusammen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER / FRANZ PLECHINGER
2Bilder
  • Die Einsatzkräfte aus Deutschland und Österreich arbeiteten zusammen.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER / FRANZ PLECHINGER
  • hochgeladen von Ingo Till

Der Mann der heute Früh in Oberkappel den neuen Liebhaber seiner Noch-Ehefrau angeschossen und damit getötet hat, wurde tot aufgefunden. Die Einwohner sind über die Tat schockiert.

OÖ/BAYERN. Jener deutsche Staatsbürger, der heute in Oberkappel (Bezirk Rohrbach) den neuen Partner seiner Noch-Ehefrau erschossen haben dürfte, wurde in seinem Heimatort Gottsdorf in Bayern tot aufgefunden. Medienberichten zufolge hat er sich das Leben genommen. Zuvor schon ist der von ihm angeschossene Mann seinen Verletzungen erlegen.

Mann nach Streit tödlich verletzt, Cobra im Einsatz

"Erschütternd und verstörend"

In der Gemeinde Oberkappel sitzt der Schock tief, wie Bürgermeister Manuel Krenn berichtet: "Der Vorfall war erschütternd und verstörend für die Bevölkerung, weil natürlich niemand damit rechnet, dass sich so ein schreckliches Ereignis in der eigenen Gemeinde abspielt."

Krenn bedankt sich in diesem Zug bei den Einsatzkräften, die sofort vor Ort waren und ihn als Bürgermeister über den Einsatzablauf sehr gut informiert haben. "Ich kannte Kurt Hödl zwar nicht persönlich, aber er war ein angenehmer und freundlicher Mitbürger sowie ein begeisterter Fotograf. Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen."

Bürgermeister Manuel Krenn | Foto: Fabian Pischinger
  • Bürgermeister Manuel Krenn
  • Foto: Fabian Pischinger
  • hochgeladen von Sarah Schütz
Die Einsatzkräfte aus Deutschland und Österreich arbeiteten zusammen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER / FRANZ PLECHINGER
Bürgermeister Manuel Krenn | Foto: Fabian Pischinger
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.