Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 4. Juli 2024

5Bilder
- Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Landeshauptmann Thomas Stelzer (beide ÖVP) bei der Pressekonferenz am Donnerstag.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Ingo Till
MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich im Hoamatland und seinen Bezirken getan hat.
- Landesrat Hattmannsdorfer tritt zurück: Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer wird mit Anfang 2025 neuer Generalsekretär der österreichischen Wirtschaftskammer. Wer ihm in Oberösterreich nachfolgt, ist noch unklar – zum Bericht geht es hier
- Nach Katzen-Tötung verurteilt: Der junge Mann, der den Kater "Karli" am 30. Jänner erschlagen haben soll und zur Tatzeit 17 Jahre war, fasste vier Monate Freiheitsstrafe, bedingt auf drei Jahre, aus. Dazu kommen noch 200 Tagsätze zu je vier Euro – zum Bericht geht es hier
- Ehemalige Landesmusikschule stand in Flammen: Die ehemalige Landesmusikschule in Vöcklabruck stand am späten Mittwochabend in Flammen. Fünf Feuerwehren rückten aus, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Am Donnerstagmorgen war der Einsatz noch nicht beendet – zum Bericht geht es hier
- Beschwerden verhindern Baustart der Donaubrücke Mauthausen: Der Bau der neuen Donaubrücke bei Mauthausen/Bezirk Perg kann nun doch nicht planmäßig beginnen. Grund sind Beschwerden gegen die eigentlich bereits positiv abgeschlossene Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) des Bauprojekts – zum Bericht geht es hier
- 28 Millionen Euro für Wasserstoff-Infrastruktur: Bosch plant, bis Mitte 2025 einen vollständigen grünen Wasserstoffkreislauf am Standort Linz zu realisieren und investiert dafür 28 Millionen Euro in die notwendige Infrastruktur – zum Bericht geht es hier
- Partyfotos aus ganz Oberösterreich: Die Partyreporter von MeinBezirk Oberösterreich sind immer im Einsatz. Was bei den Festln am vergangenen Wochenende los war –
hier reinklicken
- Leserbriefe aus allen Bezirken Oberösterreichs: Was beschäftigt Sie in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Bezirk, in Ihrer Region? Wollen Sie Kritik an Politik, Gesellschaft oder an getroffenen Entscheidungen äußern? Oder sind Sie mit Österreich, Oberösterreich und Ihrer Gemeinde zufrieden – und wollen, dass das auch endlich mal gesagt wird? Schicken Sie uns Ihre Meinung als Leserbrief zu –
mehr dazu hier





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.