Rat auf Draht
Viele junge Menschen sind einsam

Die Sehnsucht nach echter Freundschaft kann nicht über Facebook oder Instagram gestillt werden. | Foto: FotoLyriX/Fotolia
  • Die Sehnsucht nach echter Freundschaft kann nicht über Facebook oder Instagram gestillt werden.
  • Foto: FotoLyriX/Fotolia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Das Thema Einsamkeit ist in der Beratung von Rat auf Draht seit vielen Jahren ein Dauerbrenner.

OÖ. Bei der Helpline Rat auf Draht melden sich zahlreiche Kinder und Jugendliche, die sich alleine fühlen. Rund ein Drittel kann Probleme mit niemand anderem besprechen, so Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht.

„Einsamkeit wird als ein Phänomen angesehen, das hauptsächlich ältere Menschen betrifft. Doch wir wissen aus unserer täglichen Arbeit, dass sich auch viele junge Menschen alleine fühlen. Jugendliche sind zwar über ihre Smartphones ständig miteinander vernetzt, die Sehnsucht nach echter Freundschaft und Gemeinschaft kann aber nicht über Facebook oder Instagram gestillt werden“.
BIRGIT SATKE, Leiterin von Rat auf Draht

Rund ein Drittel aller Anrufer bei Rat auf Draht gibt an, Probleme mit niemandem besprechen zu können. „Der Druck auf Familien in unserer Gesellschaft nimmt zu und hat eine soziale Isolation unserer Kinder und Jugendlichen zur Folge.“ Angebote wie Rat auf Draht können hier einen wertvollen Beitrag leisten: „Zu wissen, dass rund um die Uhr jemand da ist, dem man sich anvertrauen kann und mit dem man Lösungen erbarbeiten kann, gibt Halt“, so Satke.

Wenn Eltern bemerken, dass ihr Kind unter Einsamkeit leidet, gibt es Möglichkeiten zu unterstützen:

  • Setzen Sie Ihr Kind nicht unter Druck! Sie sollten auf keinen Fall versuchen, die Persönlichkeit des Kindes zu ändern. Auch die Aufforderung: „Triff dich doch einmal mit deinen Schulkollegen“ ist sinnlos und sorgt für Schuldgefühle bei Ihrem Kind, wenn es ihr nicht nachkommt.

  • Fragen Sie Ihr Kind nach seinen Wünschen und Zielen: Zu wem genau möchte es gerne Kontakt haben und was verspricht es sich davon? Was wäre dann besser?
  • Überlegen Sie mit Ihrem Kind ganz konkrete Schritte, wie es Kontakt herstellen könnte und unterstützen Sie es dabei: „Wollen wir Lisa nächste Woche einmal ins Kino einladen?“ oder „Traust du dich, Felix anzurufen und zu fragen, ob er morgen am Nachmittag zu uns nach Hause kommen möchte?“
  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind über Ihre eigenen Erfahrungen mit Freundschaften. Haben Sie sich als Kind auch schon einmal einsam und allein gefühlt? Erzählen Sie Ihrem Kind, wie Sie damit umgegangen sind, denn ihr Kind kann dabei viel lernen.
  • Wenn es in der Schule kein Kind gibt, mit dem Ihr Nachwuchs gerne befreundet sein möchte, könnten Sie es zu einem Kurs anmelden. Oft entstehen Freundschaften durch gemeinsame Interessen, wie etwa im Sportverein. Ihr Kind kann so Gleichaltrige fernab der Schulklasse kennen lernen und auf diese Weise einen Neuanfang starten.

Rat auf Draht bietet eine kostenlose Telefonberatung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, für alle Themen, die Kinder und Jugendliche betreffen.
Erreichbar rund um die Uhr – ohne Vorwahl – unter der Notrufnummer 147.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Kommentare sind deaktiviert.
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.