Wettbewerb zum Thema "Heimat" für oö. Schulen

Was ist Heimat? Schüler können sich in einer Projektarbeit mit dem Thema auseinandersetzen und bis 16. Februar am Wettbwerb teilnehmen. | Foto: ridofranz/panthermedia
  • Was ist Heimat? Schüler können sich in einer Projektarbeit mit dem Thema auseinandersetzen und bis 16. Februar am Wettbwerb teilnehmen.
  • Foto: ridofranz/panthermedia
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

OÖ. Beim diesjährigen Wettbewerb der Integrationsstelle OÖ dreht sich alles um Begriff, Bedeutung und Emotion zum Thema "Heimat". Unterschiedlichste Projekte können noch bis 16. Februar von Gruppen der Schule eingereicht werden.
Schule als Ort der Begegnung trägt dazu bei, ein Gefühl des Dazugehörens – der Heimat – erlebbar zu machen. Für den überwiegenden Teil der Schüler steht der Begriff Heimat für Mutter- und Vaterland oder Herkunftsland. Ist Heimat vorwiegend an eine Örtlichkeit gebunden? Verspricht Heimat nicht eher ein Gefühl von Sehnsucht und Geborgenheit?
Inwieweit steht die Betrachtung des Heimatbegriffs mit Kultur, Tradition, Brauchtum, Sprache, Natur, Familie, Erinnerung und Religion in Beziehung?
Welche Bilder ruft das Wort Heimat hervor und welche Vorstellungen entstehen dabei bei Kindern und Jugendlichen? Was können uns Schülerinnen und Schüler mitteilen, die ihre Heimat verlassen mussten?

Intensive Auseinandersetzung
Dieser Wettbewerb soll anregen, sich im Unterricht in verschiedenen Fächern mit dem Heimatbegriff zu befassen und dabei eigene Ideen kreativ umzusetzen. Mit den Möglichkeiten der Grafik, Malerei und Fotografie, in Form von Audio- oder Videoaufnahmen, Literarischen Werken oder Theaterstücken sollen diese Gedanken aus der Sicht der Kinder und Jugendlichen umgesetzt werden. Ein weiterer pädagogisch-relevanter Aspekt ist die Bearbeitung dieses Themas in der Klasse und die intensive Auseinandersetzung damit.

Eingereicht werden können nur Klassen- oder Gruppenarbeiten, das heißt, ein gemeinsames Projekt, Zeichnung, Schriftstück, künstlerische-, musikalische oder projektbezogen Auseinandersetzung zum Thema „Heimat“- wichtig ist, dass die Klassengemeinschaft beim Entstehungsprozess gefördert wird.
Kategorien:

Eine fachkundige Jury bewertet alle Einreichungen in folgenden Kategorien

  • Volksschule (1.-4. Schulstufe)
  • Unterstufe (5.-8. Schulstufe)
  • Oberstufe (9.-12. Schulstufe)
  • Berufsschule

Wichtige Informationen
Teilnehmen können alle  Schüler in OÖ von der 1. Klasse Volksschule bis zur 12. Schulstufe.
Die Einreichung ist nur online unter: integrationsstelle-ooe.at
mittels der zur Verfügung gestellten Einreichmaske (max. 10 MB) möglich.
Alle Formate sind erlaubt (Text, Grafik, Bild, Collage, Foto, Audio, Video,)

Abgabeschluss: 16.02.2018

Gewinner:
Von allen rechtzeitig eingereichten Arbeiten werden von einer Fachjury die Siegerinnen und Sieger ermittelt. Diese werden schriftlich benachrichtigt.
Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar, ein Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Preise:
Die Preisgelder gehen an den Klassenverband, um die gemeinsame Arbeit zu würdigen. Pro Schulstufe werden die drei besten Einreichungen ermittelt und mit einem Preisgeld von 600 Euro pro Klasse belohnt.

Darüber hinaus erhalten alle Gewinnerklassen eine Urkunde und werden gemeinsam mit Vertretern der Schule zu einer offiziellen Preisverleihung mit Herrn Landesrat Rudi Anschober am 16.04.2018 im Landhaus in Linz eingeladen (Erinnerungsfoto inklusive).

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.