Mopedführerschein
AK fordert mehr Transparenz

- Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
- hochgeladen von Marlene Mülleder
Für viele Jugendliche bedeutet das Fahren mit dem Moped einen großen Schritt. Die Arbeiterkammer OÖ hat die Preise verglichen.
Seit 2013 braucht man dafür die Lenkberechtigung Klasse AM (Motorfahrrad oder vierrädriges Leichtfahrrad). Die Ausbildung kostet in Oberösterreich bei der teuersten Fahrschule 330 Euro und bei der günstigsten 190 Euro. Dazu kommen Behördenkosten für die Ausstellung und bis 55 Euro für Lernunterlagen.
Wenig Transparenz
Einige Fahrschulen geben ihre Preise online an und sorgen so für die nötige Transparenz. Negativ aufgefallen sind Fahrschulen in Gmunden, Grieskirchen, Ried, Steyr, Vöcklabruck und Wels-Land, die den Preisvergleich verweigerten. Die fehlende Preistransparenz zahlen Fahrschüler und deren Eltern. Die haben oft nicht die Möglichkeit, die Preise von verschiedenen Anbietern zu vergleichen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich fordert eine verpflichtende Online-Preisauszeichnung für alle Fahrschulen.
Und da es beim Führerschein auch auf Qualität ankommt, ist auch das Land gefordert sich für die Veröffentlichung der Durchfallquoten der Fahrschulen einzusetzen.
„Den Schein“ zum 15. Geburtstag
Die Ausbildung kann bereits 2 Monate vor dem 15. Geburtstag starten. Den Führerschein bekommt man frühestens zum 15. Geburtstag ausgestellt. Unter 16 Jahren benötigen die Jugendlichen die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
Die Ausbildung beinhaltet Theoriekurs mit sechs Unterrichtseinheiten und Prüfung, einen Praxiskurs mit sechs Unterrichtseinheiten am Übungsplatz und zwei Übungseinheiten im öffentlichen Verkehr. Eine Unterrichtseinheit dauert 50 Minuten.
Für viele ist das Moped das erste im Straßenverkehr gelenkte, motorisierte Fahrzeug, daher ist die Ausbildung wichtig. Die Arbeiterkammer OÖ empfiehlt sich nicht nur an dem Preis zu orientiern, sondern auch bei Bekannten und Freunden nach guten Erfahrungen mit Kursanbietern zu fragen. Tipp: Fragen Sie nach der Gruppengröße beim Fahrtraining und ob es einen eigenen Theoriekurs für Mopedfahrer gibt. Und achten Sie im Vorfeld auf Rabatte und Aktionen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.