OÖVP-Inserate
Eypeltauer: „Regierungsinserate endlich abstellen“

v.l.n.r. NEOS Oberösterreich Klubobmann Felix Eypeltauer und der stellvertretende Klubobmann Gerald Loacker  | Foto: Neos OÖ
  • v.l.n.r. NEOS Oberösterreich Klubobmann Felix Eypeltauer und der stellvertretende Klubobmann Gerald Loacker
  • Foto: Neos OÖ
  • hochgeladen von Johannes Paul Andras

NEOS Oberösterreich Klubobmann Felix Eypeltauer und der stellvertretende Klubobmann Gerald Loacker fordern die OÖ-Landesregierung dazu auf, Regierungsinserate abzustellen.

OÖ. So wird laut Eypeltauer durch die Schaltung von Inseraten in parteinahen Medien Steuergeld und Landesgeld in Parteiorganisationen umgeleitet. Das sei laut dem Klubobmann Parteifinanzierung durch die Hintertür.

Millionen Euro über Inserate

In den vergangenen Jahren habe die Landesregierung Millionen Euro über Inserate von Regierung und Landesunternehmen in Parteimedien geschleust.

„Das ist vom Bodensee über den Wörthersee bis zur Praterallee übliche Praxis der jeweils machthabenden Partei.“

Damit müsse jetzt Schluss sein, so Loacker. Eypeltauer gehe es darum aufzuzeigen, dass man im Land OÖ mit der höchsten europäischen Parteienförderung den Hals immer noch nicht voll bekomme. Das gäbe es in allen Bundesländern und auch auf Bundesebene.

„Das machen beispielsweise Ministerien und Sozialversicherungsträger“

, so Loacker.

„Regierung vergreift sich an Geldern“

Es sei laut Eypeltauer nicht nachvollziehbar, weshalb das ÖVP-Parteimedium „Neues Volksblatt“ im Vergleich zu den zwei Tageszeitungen OÖs mit den höchsten Leserzahlen (Krone, OÖN) vier Mal größere Beträge über Inserate erhalten habe.

„Die Regierung vergreift sich an Geldern, mit denen man viel Sinnvolles für die Steuerzahler in Oberösterreich erreichen könnte“

, so Eypeltauer.

Forderungen der NEOS

Eypeltauer plädiert darauf, derartige Praktiken einzustellen. Er fordert zudem Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) auf, alle Finanzierungsströme der Landespartei transparent und offen zu legen. Eypeltauer wirbt auch für ein Gesetz, dass diese Praxis verbietet.

„Es gibt keinen sachlichen Grund, warum das Steuergeld für ein Inserat ausgegeben wird“.

Dies habe keinen Informationswert und koste eine Stange Geld. Eypeltauer fordert die gesamte OÖ Landesregierung auf, diese Praxis umgehend zu beenden. 

Reaktion der OÖVP

Laut dem OÖVP Landesparteisekretär Florian Hiegelsberger werden seit vielen Jahren entsprechend dem Medientransparenz-Gesetz Medienkooperationen und Inserate bekannt gegeben.

"Die heutigen Falschbehauptungen entbehren sich jeglicher Grundlage und sind frei erfunden".

Laut dem Parteisekretär habe es weder vom Volksblatt, noch aus Inseraten in Zielgruppenmagazinen von Teilorganisationen Zahlungen an die OÖVP gegeben. Es sei laut Hiegelsberger schade, dass die beiden NEOS-Verteter im Landtag offenbar einen Weg des Schlechtmachens wählen, anstatt konstruktiv für das Land zu arbeiten.

Neos und Grüne fordern Inserate-Verbot

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.