Internationalisierung der Bildung
Auszeichnung für Engagement in der Bildung

- Preisträger Helmut Fallmann (Kategorie: Personen) und Oliver Brüggemann für den Fachbereich Chemie der JKU (Kategorie: Unternehmen/Organisationen) (v. l.).
- Foto: IV OÖ/Eric Krügl
- hochgeladen von Julian Engelsberger
OÖ. Kürzlich wurden Helmut Fallmann, Vorstand der Fabasoft AG und der Fachbereich der Chemie der Johannes Kepler Universität (JKU) mit dem „INDUSTRIA“ ausgezeichnet. Die Industriellenvereinigung OÖ (IV OÖ), die JKU und der MBA Club Linz haben diesen Preis 2016 ins Leben gerufen. Alle zwei Jahre ehren sie damit Personen und Organisationen für ihr herausragendes Engagement zur Internationalisierung der Bildung in Oberösterreich. „Für ein Industrieland wie Oberösterreich ist diese internationale Orientierung eine notwendige Voraussetzung. Vor allem, um im globalen Wettbewerb der Standorte erfolgreich und zukunftsfähig zu sein“, erklärt Axel Greiner, Präsident der IV OÖ.
Die Preisträger
Helmut Fallmann wurde in der Kategorie „Personen“ mit dem „INDUSTRIA“ ausgezeichnet. Er ist Präsident des Vereins „Talente OÖ“, dessen Ziel die Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher ist. Darüber hinaus setzt er auch mit der Fabasoft AG zahlreiche Akzente insbesondere im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Der Fachbereich Chemie der JKU erhielt den Preis in der Kategorie „Unternehmen/Organisationen“. Heimische Studierende sollen hier von Anfang an auf ein späteres internationales Arbeitsumfeld vorbereitet werden. Weiters beteiligt sich der Fachbereich Chemie am neuen fachübergreifenden Naturwissenschaften- und Technikstudium. Dies trägt dazu bei, auch überregional MINT-interessierte Studienwerber zu finden.
Preisträger und Überreicher waren sich einig, dass das Tempo der Weiterentwicklung im heimischen Bildungssystem erhöht werden muss. Dies sei nötig, um mit den internationalen Entwicklungen weiterhin Schritt halten zu können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.