Eine Ausbildung für alle

- "Lehrer sollten Freude haben, anderen etwas zu zeigen, womit man sich beschäftigt", so Soukup-Altrichter.
- Foto: panthermedia_net/pressmaster
- hochgeladen von Rita Pfandler
Die Lehrerausbildung wurde mit diesem Semester auf ganz neue Beine gestellt. Ein Überblick.
OÖ (pfa). Künftig erhalten alle Lehrer, die Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren unterrichten, die gleiche Ausbildung und können sich nach dem Studium aussuchen, an welchem Schultyp sie lehren möchten. "Mit dieser neuen Ausbildung haben wir die fachliche Stärke der Universitäten mit den Anforderungen der Schulwirklichkeit gut verbunden", sagt Katharina Soukup-Altrichter, Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule OÖ.
Studieren im Verbund
Konkret bedeutet das: Zehn Universitäten und Hochschulen in Oberösterreich und Salzburg befinden sich in einem Verbund. Je nach Fach kann man die Lehrveranstaltungen an allen Institutionen wählen. Vier Hochschulen dürfen in Oberösterreich die Hauptzulassung zum Lehramtsstudium erteilen: die beiden Pädagogischen Hochschulen, die Johannes Kepler Universität und die Kunstuniversität Linz. Dort laufen auch alle Zeugnisse für die absolvierten Lehrveranstaltungen automatisch zusammen. Für die Zulassung zum Studium muss man einen Eignungstest positiv absolvieren.
Schon im ersten Semester gibt es das erste Praktikum an einer Schule. "Während der Ausbildung müssen die Studierenden an allen Schultypen Praktika machen", erklärt Soukup-Altrichter. Grundsätzlich sollten angehende Lehrer kommunikativ sein, sich für Dinge in ihrer Umgebung interessieren und sich gerne mit Kindern und Menschen beschäftigen. "Man sollte Freude haben, anderen etwas zu zeigen, womit man sich beschäftigt", so die Vizerektorin.
Mehr Infos
Veranstaltungen der Pädagogischen Hochschule:
Infoabend am 23.11.2016 von 18 bis 20 Uhr.
Infotage am 26.1. und 9.3.2017 von jeweils 10 bis 15 Uhr.
Führungen nach Absprache bei Melitta Stütz (melitta.stuetz@ph-ooe-at).
Allgemeines: neugierig@ph-ooe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.