EZA-Woche
Klares Zeichen für fairen Handel

- Im Bild: Heribert Ableidinger (Welthaus Linz), Karl Lehner (Oö. Gesundheitsholding), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Roswitha Lobe (regionale Koordinatorin oö. Weltläden), Wolfang Benischko (Wirtschaftskammer OÖ), Florian Walter (Südwind OÖ).
- Foto: Land OÖ/Mayrhofer
- hochgeladen von Birgit Leitner
OÖ. Das Land Oberösterreich setzt mit der Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA-Woche) von 3. bis 10. November wieder ein klares Zeichen für fairen Handel. Bereits zum achten Mal in Folge werden im Rahmen der EZA-Woche fair gehandelte Produkte aus Ländern der Entwicklungszusammenarbeit an über 450 Standorten in ganz Oberösterreich angeboten. Neben den beliebten Klassikern des fairtrade-Sortiments, wie Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade, werden kunsthandwerkliche Produkte wie Kleidung, Schmuck, Taschen oder Körbe immer beliebter.
„Entwicklungszusammenarbeit ist dem Land OÖ schon immer ein großes Anliegen: In der EZA-Woche verbinden wir die vorrangigen Ziele unserer Entwicklungszusammenarbeit und machen damit auch deutlich, dass es nicht selbstverständlich ist, dass es uns in Oberösterreich so gut geht und es daher auch unser Auftrag ist, hier unser Engagement fortzuführen. Durch die Unterstützung von nachhaltigen Projekten wie dem Kauf von EZA-Produkten und der Hilfe zur Selbsthilfe sollen die Lebensverhältnisse in ausgewählten Regionen spürbar verbessert werden.“ LANDESHAUPTMANN THOMAS STELZER
Partner der EZA-Woche
Seit Beginn der EZA-Woche im Jahr 2012 zählen sowohl die oö. Weltläden als auch das Welthaus und die landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen zu den Partnern der EZA-Woche. Der Kreis der Projektpartner hat sich seither Jahr für Jahr erweitert. Mit dabei sind unter anderem auch die OÖ Gesundheitsholding, die Fachhochschule Oberösterreich (Campus Linz und Campus Hagenberg), Südwind Oberösterreich und der oö. Lebensmittelhandel.
Alle Veranstaltungen und Termine, teilnehmenden Standorte und Bezirke sind auf der Homepage des Landes Oberösterreich zu finden:
land-oberoesterreich.gv.at/ezawoche


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.