Thomas Mitterhauser folgt Wolfgang Greil
Neuer Direktor für Wirtschaftsbund OÖ

Wolfgang Greil, Doris Hummer, Thomas Mitterhauser. | Foto: Wirtschaftsbund OÖ

Nach 20 Jahren beendet Wolfgang Greil seine Tätigkeit beim OÖ. Wirtschaftsbund. Mit Ende 2025 übernimmt sein bisheriger Stellvertreter Thomas Mitterhauser. Greil wird sich  auf sein Bürgermeisteramt in Katsdorf konzentrieren.

OÖ. Mitterhauser wird mit 1. Dezember 2025 zum neuen Direktor des Wirtschaftsbundes Oberösterreich bestellt. Der 44-jährige Waldneukirchner habe in seiner bisherigen Rolle die operative Arbeit des Wirtschaftsbundes bereits wesentlich mitgestaltet, heißt es in einer Presseaussendung. Mit Thomas Mitterhauser gewinnt der Wirtschaftsbund einen erfahrenen und engagierten Direktor, der die Organisation kennt, ihre Strukturen schätzt und sie mit neuen Ideen weiterentwickeln wird. Gleichzeitig danken wir Wolfgang Greil für sein jahrzehntelanges Wirken“, so Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer.

Greil blickt positiv zurück

„In den letzten Jahren ist der Wirtschaftsbund jünger, weiblicher und noch professioneller geworden. Die Herausforderungen für die Wirtschaft bleiben aber auch in den nächsten Jahren groß. Es ist also der richtige Zeitpunkt, um jetzt die Weichen für 2030+ zu stellen“, blickt Greil zurück. In den 20 Jahren beim Wirtschaftsbund war Greil für insgesamt vier Wirtschaftskammerwahlen, drei Landtagswahlen, sechs Nationalrats- und vier EU-Wahlen mitverantwortlich. Seit 2006 wurden rund 8.000 Mitglieder geworben, aktuell sind es 17.200.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.