Corona-Krise in OÖ
Stopp von Altkleidersammlung in Oberösterreich

Die Alttextilsammlung in OÖ wird eingestellt.  | Foto: Doc RaBe/Fotolia

OÖ. Die Verwertungsmöglichkeiten für Alttextilien und -kleider in ganz Europa sind wegen der Coronakrise massiv eingebrochen. Die globalen Absatzmärkte, insbesondere Afrika, sind buchstäblich weggebrochen, die Lager sind voll. Das hat auch gravierende Auswirkungen auf Oberösterreich, denn Alttextilien sind in großen Lagerräumen nur befristet lagerbar, weil diese in Kontakt mit Feuchtigkeit zur Schimmelbildung neigen und dann gänzlich wertlos werden. 

"In den Altstoffsammelzentren gilt daher ein sofortiger Annahmestopp. Ebenso muss die Sammlung über die dezentralen Alttextilcontainer, zumeist betrieben von Non-Profit-Partnern wie der Volkshilfe, massiv eingeschränkt werden, bis hin zum gänzlichen Abzug derartiger Sammelbehälter. Wann der Sammelstopp wieder aufgehoben wird, ist aus heutiger Sicht nicht abschätzbar", heißt es in einer Presseaussendung des OÖ. Landesabfallverbandes.

"Bitte lagern Sie daher Ihre Alttextilien und -kleider bis auf Weiteres bei sich zuhause, wo es trocken ist. Sollten die Alttextilien kaputt oder dreckig sein, entsorgen sie diese über den Restmüll. Auch ein Abstellen von Alttextilien neben einem vollen Sammelcontainer ist nicht erwünscht, ja dies könnte sogar als illegale Abfallentsorgung durch die Organe gestraft werden", informiert der Abfallverband.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.