Hohe Auszeichnung
Herbert Ohr für das Mechatroniker-Gewerbe gewürdigt

- Bundesinnungsmeister KommR MMst. Andreas Kandioler und KommR MMst. Herbert Ohr (v. l.).
- Foto: WKB
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
In Anerkennung seiner besonderen Leistungen für das Mechatroniker-Gewerbe wurde Herbert Ohr aus Stoob-Süd von der Bundesinnung der Mechatroniker mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet.
EISENSTADT/STOOB-SÜD. Der erfahrene Unternehmer Herbert Ohr betreibt seit vielen Jahren ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich Kälte- und Klimatechnik und engagiert sich seit Jahrzehnten für die Weiterentwicklung seiner Branche. Bereits seit 1990 bringt Ohr sein Fachwissen als Funktionär in der Wirtschaftskammerorganisation ein.
Seit 2010 steht er als Landesinnungsmeister der Mechatroniker im Burgenland an der Spitze der Fachgruppe. In dieser Funktion setzte er sich unter anderem dafür ein, dass Lehrabschluss- und Meisterprüfungen im Bereich der Mechatroniker künftig auch im Burgenland abgelegt werden können, ein wichtiger Schritt für die regionale Fachkräfteausbildung.

- Der Unternehmer aus Stoob-Süd setzt sich seit vielen Jahren für die Anliegen seiner Branche ein.
- Foto: WKO
- hochgeladen von Eva Maria Plank
Österreichweite Anerkennung
Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Bereich der F-Gase-Verordnung (fluorierte Gase) für Kälte- und Klimaanlagen. In Zusammenarbeit mit dem WIFI Burgenland entwickelte er ein Ausbildungsmodell, das österreichweit Anerkennung fand und inzwischen auch in anderen Bundesländern übernommen wurde. Seit 2020 fungiert Herbert Ohr zudem als stellvertretender Bundesinnungsmeister und ist damit auch auf Bundesebene maßgeblich an der Weiterentwicklung des Berufsstandes beteiligt.
Bei der feierlichen Verleihung des Ehrenzeichens betonte Bundesinnungsmeister Andreas Kandioler, dass Herbert Ohr die Branche „entscheidend mitgestaltet“ habe, und bedankte sich für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.