Oberpullendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Roman Holzbauer, Ewald Janitsch und Karina Seifner-Naprawik konnten zahlreiche Gäste bei ihrem Oktoberfest begrüßen. | Foto: Christina Renner

Oktoberfest in Neutal
Oktoberfest des Wohnraumstudios JH Tischler Montagen und des SWS Bäderstudios

NEUTAL (EP). JH Tischlermontagen bietet alles aus einer Hand: von der Planung bis zur Montage gibt es ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum.  "Wir sind ein verlässlicher Partner für alle Arten von Möbelmontagen im Objekt –  auch im Privatbereich. Wir bieten Planung, Küchen und Möbelmontagen, Vorzimmer, Schlafzimmer, Schrankräume, Büro, Ladenbaumontagen, Innentüren samt Holzzargen, Bodenbeläge, Badezimmer, Holzterrassen, WPC Dielen und viele mehr an." Gemeinsames Fest Die Firma SWS - Sanitär...

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth mit den Wirtinnen Martina Kaiser und Anna Heinrich sowie Obfrau der Schmankerlwirte, Herta Walits-Guttmann  | Foto: WKO

Ehrungen
Wirtinnen wurden vor den Vorhang geholt

Die burgenländischen Wirtinnen leisten einen wichtigen Beitrag zur heimischen Gastronomie. Dieses Engagement würdigte die Wirtschaftskammer in Kooperation mit den Schmankerlwirten Burgenland im Rahmen des Gastwirtetags. STEINBERG-DÖRFL. Die heimische Gastronomie ist laufend neuen Bestimmungen und Auflagen unterworfen. Was gestern noch gegolten hat, kann morgen schon wieder anders sein. Für die Wirtinnen und Wirten bedeutet dies ständige Anpassung an die aktuelle Gesetzeslage – und das neben...

Regionalstellenobmann Stefan Kneisz und Regionalstellenleiter Freddy Felllinger. | Foto: Wirtschaftskammer

Offensive
Wirtschaftskammer startet Besuchsoffensive im Bezirk Oberpullendorf

Vom 30. September bis 4. Oktober werden im Bezirk knapp 130 Betriebe von 30 Funktionären und Mitarbeitern der Wirtschaftskammer besucht. OBERPULLENDORF. "Wir wollen hören, wo den heimsichenunternehmer der Schuh drück und wie wir diese Problem lösen können", so Regionalstelenobmann Stefan Kneisz und Regionalstellenleiter Freddy Fellinger im Rahmen einer Pressekonferenz. Funktionäre und Mitarbeiter der Wirtschaftskammer sind im Bezirk unterwegs, um im direkten Gespräch mit den Unternehmern vor...

Anzeige
 Verkäufer Rene Goldberg und Geschäftsführer Sascha Fazekas vom Autohaus Kleinrath vor dem neuen Mazda CX-30 | Foto: Christina Renner

Autopräsentation
Das Autohaus Kleinrath GmbH in Stoob-Süd stellte den Mazda CX-30 vor

Das Autohaus Kleinrath GmbH lud vor Kurzem zur zweitägigen Präsentation zum neuestes Mitglied der Mazda Modellfamilie, des Mazda CX-30 ein. STOOB-SÜD (EP). Zahlreiche Interessierte konnten sich an diesen beiden Tagen genauer über die verschiedenen Fahrzeug-Modelle beraten lassen. Es gab Probefahr-Möglichkeiten, großer Andrang  rudn um den neuen Mazda CX-30 und alle anderen Mazda  Modelle. Dazu gab es Getränke und Knabbergebäck für alle Besucher. Geschäftsführer Sascha Fazekas, Verkäufer Rene...

Geschäftsleiter Thomas Wilfinger (5.v.links) und Georg Kölly (2.v.rechts) bei der Herbst-Hausmesse.  | Foto: Christina Renner

Hausmesse in Neutal
Die Sonne ins Haus holen mit der "Sonnenoase"

Die Sonnenoase ist ein kompetenter Partner, wenn es um hochwertige Produkte von bester europäischer Qualität geht. NEUTAL (EP). Das engagiertre Team rund um die beiden Geschäftsführer Thomas Wilfinger und Georg Kölly (Kölly & Wilfinger Wintergarten GmbH) lud kürzlich zur Hausmesse, um Interssierten ihre umfangreiche Prdokutpalette zu präsentieren. Das Sonnenoase-Team ist spezialisiert auf Planung, Verkauf und Montage von Wintergärten, Sonnenschutz, Carports, Terrassendächer, Fenster und...

Planungsleiter Anton Stifter, Alexander Perchtold, Geschäftsführer Hans Tritremmel, Simon Praunseis, Bernhard Jerson, Marc Treiber, Clemens Scheiber, Lehrlingsbeauftragte Stv. Angela Bernhardt, Produktionsleiter Reinhard Neidert, Lehrlingsbeauftragter Michael Maurer
  | Foto: Alu Sommer

Größter Lehrlignsausbilder
ALu-Sommer: "Eine Lehre ist wichtiger denn je!"

Seit 1972 haben 222 junge Mitarbeiter ihre Lehre bei ALU-SOMMER in Stoob abgeschlossen. STOOB (EP). Aktuell beschäftigt ALU-SOMMER 240 Mitarbeiter: "Davon sind 80 ehemalige Lehrlinge noch heute in unserem Unternehmen tätig. Das zeigt, dass sich die Investition in Lehrausbildung lohnt, denn unsere Lehrlinge sind unsere Leistungsträger von morgen", freut sich Geschäftsführer Hans Trittremmel. Die Lehre hat im Unternehmen einen hohen Stellenwert. "Für unsere Lehrlinge betreiben wir eine eigene...

Stefan Supper, Hannes Supper, KommR Michael Leier, Bürgermeister Georg Dillhof, SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber und Marktleiter Senad Salihovic. | Foto: Eva Maria Plank
12

Spatenstich
1.400 Quadratmeter Verkaufsfläche für Eurospar Horitschon

Größer, moderner und  regionaler – so kann man das aktuelle Bauprojekt von SPAR, Leier und der Familien Supper und Putz auf den Punkt bringen. HORITSCHON (EP). "Dieser Spatenstich ist kein gewöhnlicher, er ist historisch einzigartig.  Denn hier entstand vor Jahrzehnten der erste Spar-Supermarkt des Burgenlandes. Sein Geburtshelfer war kein geringer als Michael Leier, der mit der Leier Gruppe ein weltweit agierendes Unternehmen aufgebaut hat. Da hat er auch das Verhandeln gelernt", schmunzelte...

Die Gewinner Martin Grosz und Bastian Horvath mit Gerhard Milchram (Lehrer) Alexander Müller (Lehrlingswart), Karl Kruisz (Direktor Berufschule Mattersburg) Roman Hammerschmiedt (Ausschußmitglied), Jürgen Grassl (Ausschußmitglied) und Landesinnungsmeister Kommerzialrat Ernst Zimmermann | Foto: WKO

Lehrlingswettbewerb
Der beste Spenglerlehrling des Burgenlandes heißt Martin Grosz

Martin Grosz vom Lehrbetrieb Schmiedl Dach GmbH in Horitschon ist der beste Spenglerlehrling des Burgenlandes. Platz zwei ging an Bastian Horvath vom Lehrbetrieb Christian Krumpek aus Oslip. HORITSCHON. Sieben Lehrlinge waren beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler in der Berufsschule in Mattersburg angetreten. Neben einer Theorieprüfung mussten die Lehrlinge Stationen mit praktischen Arbeiten erledigen. Der Sieg ging an Martin Grosz vom Lehrbetrieb Schmiedl Dach aus Horitschon. Den zweiten...

Die besten Bäckerlehrlinge Andreas Weber , Sven Grubits und Filip Casar  | Foto: WKO

Burgenlands beste Bäcker Lehrlinge
Sieg für Sven Grubits vom Lehrbetrieb Prunner Brot aus Deutschkreutz

In der Berufsschule Eisenstadt trafen sich die besten Bäcker Lehrlinge des Landes zu ihrem traditionellen Landeswettbewerb. DEUTSCHRKEUTZ. 15 Lehrlinge traten beim Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker in der Landesberufsschule in Eisenstadt an. Der Sieg ging an Sven Grubits vom Lehrbetrieb Prunner Brot GmbH in Deutschkreutz, die Plätze zwei und drei an Filip Casar und Jan Andreas Weber beide von der Bäckerei-Cafe-Konditorei Hütter OG in Jennersdorf. „Wir sind stolz auf die gut ausgebildeten...

Nikolaus Berlakovich, Herbert Ohr, Rudolf Geißler, Patrik Fazekas, Herbert Baumrock, Thomas Steiner, Paul Kraill, Stefan Kneisz | Foto: Niklos
2

Runder Tisch
Der Wirtschaftsstandort Mittelburgenland im Fokus

OBEPRULLENDORF. Auf Initiative von ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner trafen sich Vertreter der Politik und Wirtschaft zu einem runden Tisch. Es wurde viel über den Wirtschaftsstandort Mittelburgenland diskutiert. Wichtige Anliegen für den Bezirk Oberpullendorf sind der Ausbau der Infrastruktur, der Ausbau vom Breitband sowie Glasfasernetz, der Abbau von Bürokratie in allen Bereichen und Steuererleichterungen für Unternehmen.

Gerhard Bauer, Erich Trummer, Hannes Igler und Manfred Fuchs laden am 21. September zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: Eva Maria Plank
8

Abwasserverband MittleresBurgenland
"Das WC ist kein Mistkübel!"

Zum 50-Jahr Jubiläum lädt der AWV-MB zum Tag der offenen Tür und verwirklicht wichtige Infokampagnen. OBERPULLENDORF (EP). "Ein guter Tag beginnt mit einer sauberen Umwelt", so der Obmann des Abwasserverbandes Mittleres Burgenlandes, Bürgermeister Erich Trummer, passend zum Thema. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Bürgermeister Hannes Igler und den beiden Betriebsleitern Ing. Manfred Fuchs und Ing. Gerhard Bauer informierte er über die Wichtigkeit des Verbandes, deren Ziele, Info-Kampagnen...

Laura Kollarits, Christiane Kollarits und ihr Sohn Jonas Kollarits durften viele Besucher begrüßen  | Foto: Aluzäune Kollarits

Hausmesse bei Kollarits
Aluzäune Kollarits lud zur Hausmesse in alle Firmenstandorte

TOOB (EP). Am 14. UND 15. September, jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr, konnten Kunden und Interessierte die Räumlichkeiten der Kollarits Josef GmbH den Schaugarten in Stoob, Waldgasse 1a besichtigen und die große Produktpalette bestaunen. Die Hausmesse fand auch an den weiteren Standorten in Hagenbrunn und Krems und Leoben statt. Hochwertige Produkpalette Das Unternehmen führt qualitativ hochwertige Alu-Zaunanlagen, Carports, Terrassendächer, Vordächer und Geländer aus Edelstahl,...

 Claudia und Wolfgang Hader (Mitte) vom Wohnatelier Haderer mit Besuchern der Schauraum Neueröffnung (Foto: Christina Renner | Foto: Renner
2

Neuer Schauraum
Wohnatelier Haderer lud zur Schauraum-Eröffnung

OBERPULLENDORF (EP). "Wohnqualität beginnt zu Hause", so das Motto vom Wohnatelier Haderer. "Gutes Design ist zeitlos und macht viele Jahre Freude. Egal ob Neubau oder Sanierung – egal ob Individualist, Querdenker, Design-Junkie - wir erarbeiten für unsere Kunden stets die beste Lösung", so Claudia und Wolgang Haderer. Umgestaltung Vor kurzem wurde der Schauraum in der Eisenstädterstraße 27 komplett umgestaltet und modernisiert, nun fand die Eröffnung statt. Zu dieser waren zahlreiche Kunden...

GR Manfred Seifert, Stadträtin Gerlinde Heger, Gerhard und Tina Köppel, Bg. Rudi Geißler, Stadtrat Nikolaus Dominkovits, Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer und BH Klaus Trmmer. | Foto: Eva Maria Plank
14

Gleichenfeier
Ärztezentrum in Oberpullendorf feierte die Dachgleiche

2,8 Millionen Euro investieren Gerhard und Tina Köppel in ein ökologisches Geschäftsgebäude, gestern fand die Gleichenfeier statt OBERPULLENDORF (EP). Arch. BM Ing. DI(FH) Gerhard Köppel und seine Gattin, Ing. Tina Köppel BSc, errichten am Standort Bahngasse ein neues Geschäftsgebäude mit etwa 1.200 Quadratmetern Nutzfläche, in dem das auf der Liegenschaft bestehende Bürogebäude integriert wird. Bei der Gleichenfeier erörterte Köppel die Eck-Daten, in dem Gebäude werden Ordinationsräume, ein...

Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Hannes Anton mit Vertretern der Gans Burgenland-Festivalorte beim heutigen Pressetermin auf der Ruine Landsee | Foto: Tscheinig
1

Kulinarikfestival
„Gans Burgenland“ soll wieder 40.000 Gäste ins Burgenland locken

BURGENLAND. Im Herbst hat die Gans im Burgenland traditionell Hochsaison. Das Kulinarikfestival „Gans Burgenland“ feiert dies von September bis November auch heuer wieder ausgiebig: Ganze acht Genussfeste und über 20 Angebote widmen sich der Weidegans. Der Burgenland Tourismus informierte am Donnerstag über die einzelnen Highlights. „Schmatz in Tatz“-Genussmarkt in Bad Tatzmannsdorf Den Auftakt macht der „Schmatz in Tatz“-Genussmarkt im Kurort Bad Tatzmannsdorf am 21. und 22. September.Am...

Anzeige
Firmengründer KommRat. Ferdinad Kutrowatz und sein Sohn Ing. Robert Kutrowatz sowie das Kutro-Team werden sich bei der Hausmesse um die Gäste kümmern. | Foto: Klampfer

13. bis 15. September
Kutro lädt zur Hausmesse nach Rohrbach

ROHRBACH. Am Wochenende lädt die Firma Kutro zur Herbst-Hausmesse in ihren großen Schauraum in die Hauptstraße in Rohrbach. Von Freitag bis Sonntag, jeweils von 9 bis 17 Uhr, bietet sich für Stammkunden, Neukunden, Interessenten und Freunde des Hauses die Gelegenheit, mit den beiden Geschäftsführern des Traditionnsunternehmens, Robert und Martin Kutrowatz, zu plaudern. In Rohrbach warten jede Menge an Informationen über die neuesten Angebote im Bereich Fenster, Innentüren und Küchen von den...

Anzeige
Foto: startup-fahrschulen.at
1 1 9

„fahrlehrercompany“ aus Kindberg
Facettenreiche FahrschullehrerInnen-Ausbildung

Die fahrlehrercompany in Kindberg – das Zentrum für Lehrkräfte in Fahrschulen – bietet seit einigen Jahren eine erfolgreiche und praxisnahe FahrschullehrerInnen-Ausbildung an. Ideal ist der Beruf für Menschen, die sich gerne mit Fahrzeugen bewegen, sich für KFZ interessieren und Freude haben, mit Leuten zu arbeiten. Anwärter brauchen eine spezielle Ausbildung und eine amtliche Lehrbefähigungsprüfung, ehe sie eine Lehrtätigkeit als Fahrlehrer oder Fahrschullehrer ausüben dürfen....

Familie Hofer - Harald, Christine, Magdalena und Johannes. | Foto: Hermann Strümpf
1 2

Hohe Auszeichnung
Goldprämierung für „Klassisches Bauernbrot“ vom Biobauernhof Hofer aus Ritzing

Im Rahmen der 50. Steirischen Weinwoche fand in Leibnitz, die diesjährige Preisverleihung der Steirischen Bauernbrotprämierung statt. RITZING (Franz Sonnleithner). Diese Prämierung wird jedes Jahr von der LK Steiermark durchgeführt. Daran nahmen Bäuerinnen aus der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland teil. Von einer 24-köpfigen Fachjury wurde das „Klassisches Bauernbrot“ von Ing. Christine Hofer mit Gold ausgezeichnet. Vor kurzem hat sie diese hohe und schwer verdiente Auszeichnung...

Die Crew der Schedl-Mühle mit den Vertretern der Wirtschaftskammer:
Miklos Nemesvisi, Sonja Frühwirth, Berufsgruppenobmann der Müller Gerald Sagmeister, Julius Schedl, Aloisia Schedl, Janos Szilvas, Marie Schedl, Klaudia Meszaros, Julia Schedl, Karl Tinhof | Foto: WKO

Mitarbeiterehrung in Lockenhaus
Seit 30 Jahren in der Bio Schedl-Mühle tätig

LOCKENHAUS. Beinahe 30 Jahre mit Leib und Seele als verlässlicher Müller war Janos Szilvas in der Bio Schedl-Mühle in Lockenhaus tätig und geht nun in den Ruhestand. Für diese Treue bedankte sich Besitzer Julius Schedl mit einem Geschenk bei seinem langjährigen Mitarbeiter. Auch die Wirtschaftskammer, vertreten durch den Berufsgruppenobmann der Müller Gerald Sagmeister und Fachgruppengeschäftsführer Karl Tinhof , überreichte Herrn Szilvas die Goldene Mitarbeitermedaille als Anerkennung für die...

Die Umrüstung in den Bezirken Jennersdorf, Güssing, Oberwart, Oberpullendorf und Mattersburg ist abgeschlossen. | Foto: Energie Burgenland

"Smart Meters"
Stromzähler: Fünf Bezirke komplett umgestellt

Die Energie Burgenland hat den Einbau von digitalen Stromzählern ("Smart Meter) in fünf Bezirken abgeschlossen: Jennersdorf, Güssing, Oberwart, Oberpullendorf und Mattersburg. Bis Herbst 2020 sollen auch Eisenstadt und Neusiedl umgestellt sein. Die Umstellung folgt einer Verordnung der EU. Die Zähler liefern zeitnah detaillierte Informationen über den Stromverbrauch und sollen so mithelfen, den Energieeinsatz zu optimieren.

CCC-General Manager Gerald Zimmermann | Foto: CCC/Hanna Pribitzer
3

Internationaler Schuhmodeerzeuger
CCC eröffnet Schuhgeschäft in Stoob-Süd

Im Einkaufszentrum Stoob-Süd eröffnet CCC morgen auf rund 930 Quadratmetern das attraktivste Schuhgeschäft des Burgenlandes STOOB-SÜD. Im Einkaufszentrum Stoob-Süd eröffnet der internationale Schuhmode-Erzeuger- und –händler CCC am Donnerstag um 9:00 Uhr das attraktivste Schuhgeschäft des Burgenlandes: Auf einer Fläche von fast 930 Quadratmetern wird die zweite CCC-Filiale des Burgenlandes eröffnet, gestaltet nach dem modernsten Ladenbau-Konzept Europas. Gleichzeitig wird das die 49....

Eveline Gschirtz, Stefan Bantsich, Barbara-Anneliese Beireder und Simone Bantsich freuten sich über das Eis. | Foto: ÖVP

Eis für die Fleißigen
Zwischenstopp in der Allianz Versicherung

OBERPULLENDORF. Um Eis zu verteilen tourt die Volkspartei an heißen Sommertagen durch Betriebe. In Oberpullendorf legten ÖAAB-Landesobmann KO Christian Sagartz, ÖVP-Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich, ÖABB-Bezirksobmann LAbg. Patrik Fazekas und Kammerrat Thomas Niklos unter anderem einen Zwischenstopp bei der Allianz Versicherung ein. „Wir wollen die Fleißigen unseres Landes belohnen. Im Sommer tun wir das mit unserem Eis, das ganze Jahr über mit unserer politischen Arbeit“, so die...

Positive Bilanz: Aufsichtsratsvorsitzender HR Johann Schmidt, Obm. KommR Alfred Kollar und ObmStv Rainer Wallner
13

Oberwart
15.500 Wohnungen von der OSG betreut

OBERWART.  Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) kann auch für 2018 wieder positiv bilanzieren. Zum Jahresende hatte die größte burgenländische Wohnbaugenossenschaft 23.792 Einheiten unter ihrer Verwaltung (um 4,6 Prozent mehr als 2017). Die OSG verwaltet 15.500 Wohnungen und Reihenhäuser. "Jeder achte Burgenländer wohnt in einer Wohnung der OSG", betonte OSG-Obm. KommR Alfred Kollar. Die stetige Zunahme der Aufträge und Erhöhung des Mitarbeiterstandes - derzeit 103 - machte auch die...

Roland Horvath und WKO  Regionalstellenleiter Freddy Fellinger | Foto: WKO
2

Neue Geschäftsidee
Carrera – Autoracing auf höchstem Level in Kleinwarasdorf

Rennstallbesitzer Roland Horvath aus Kleinwarasdorf bringt dank seiner 45 Meter langen digitalen Carrerabahn das Rennfieber ins mittlere Burgenland KLEINWARASDORF. Seine Leidenschaft für die Rennautobahn bringt Jungunternehmer Roland Horvath zur Selbständigkeit. Neben eigens veranstalteten Rennevents kann die Bahn von ihm auch geliehen werden – nach Aufbau und einer Einschulung sicher eine Faszination für jeden Carrera-Fan. „Das einzigartige an meiner digitalen Rennbahn ist die Jokerlap, eine...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.