Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Mit diesem Foto ist Andi Bruckner in der Kategorie "Momentaufnahmen" nominiert. | Foto: Andi Bruckner
3

Pinkafeld
Doppel-Nominierung für Andi Bruckner als Hochzeitsfotograf

Andi Bruckner aus Pinkafeld erhält Doppel-Nominierung als einer der besten Hochzeitsfotografen im deutschsprachigen Raum. PINKAFELD. Der renommierte Fotograf Andi Bruckner aus Pinkafeld hat Grund zur Freude: Er wurde vom größten Fotografie-Wettbewerb im deutschsprachigen Raum gleich in zwei Kategorien nominiert. Diese Anerkennung stellt Bruckners herausragende Fähigkeiten und sein Engagement für die Kunst der Hochzeitsfotografie erneut unter Beweis. Andi Bruckner: "Diese Anerkennung bedeutet...

Der Grad der privaten Pkw-Motorisierung ist in Teilen des Südburgenlandes mehr als doppelt so hoch wie in Teilen des Nordburgenlandes. | Foto: MEV
1

Landesweiter Vergleich
Kleinmürbisch ist höchstmotorisierte Gemeinde im Burgenland

Bei der Anzahl der privaten Pkw im Burgenland gibt es ein markantes Süd-Nord-Gefälle. Die Zahl der Autos pro Einwohner ist in den am dichtesten bestückten Gemeinden des Südburgenlandes mehr als doppelt so hoch wie in den am schwächsten motorisierten Gemeinden des Nordens. Das geht aus einer Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Österreich hervor. Spitzenreiter KleinmürbischDie höchste Anzahl von Privatautos umgelegt auf 1.000 Personen gibt es demnach in...

Clemens Krutzler ist beliebtester Nachwuchswinzer im Burgenland. | Foto: Weingut Krutzler/Michael Königshofer
9

Deutsch Schützen
Clemens Krutzler beliebtester Jungwinzer im Burgenland

Falstaff wählte die beliebtesten Nachwuchswinzer 2024. Zwei Wochen konnte abgestimmt werden. DEUTSCH SCHÜTZEN. Nach zweiwöchiger Abstimmung hat die Falstaff-Community ihre Entscheidung getroffen und die beliebtesten Jungwinzer Österreichs gekürt. Mit über 14.000 abgegebenen Stimmen sprechen die Zahlen für sich. Zwei junge Frauen und ein junger Mann stehen dieses Jahr auf dem Siegertreppchen der Weinbau-Bundesländer und dürfen sich über die Auszeichnung als die beliebtesten Nachwuchswinzer:innen...

Anzeige
Holzbau Fürst leget großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden zu berücksichtigen. | Foto: Die Fürstin
6

Willersdorf
Aufstockungen und Zubauten von Holzbau-Profi Fürst

Bei Holzbau Fürst steht Ihr Wohntraum im Mittelpunkt. Als Experten für individuelle Holzkonstruktionen konzentriert sich der Holzbau-Experte aus Willersdorf ganz auf die Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Neu-, Zu- & Umbau. WILLERSDORF. Ein bestehendes Haus aufstocken, ist eine interessante Alternative zum Hausbau. Denn die Aufstockung kann großflächigen, hochwertigen neuen Wohnraum schaffen, aber es fallen keine Kosten für den Grundstückskauf an. Die Gründe, die für die Aufstockung...

Praxis-Tag in Bildein: Im Oktober werden Schülerinnen und Schüler der Tourismusfachschule Oberwart ein Wochenende lang einen Buschenschank betreiben. | Foto: KVGG
2

Praxis ab Herbst
Oberwarter Schüler übten in Bildein fürs Buschenschenker-Dasein

Als Buschenschenker werden sich Schülerinnen und Schüler der Tourismusfachschule Oberwart im nächsten Schuljahr betätigen. Ein Wochenende lang werden sie im Naturpark Weinidylle alle Tätigkeiten und Arbeiten durchführen, die in einem Buschenschank anfallen. Die Planungs- und Vorbereitungsarbeiten für das Ausschankwochenende im Oktober haben bereits begonnen. Mit ihren Lehrern Stefan Csar und Peter Halper war die Klasse in Bildein, um sich Tipps zu holen und bei Profis nachzufragen. Judith...

"s'Kekserl" erweitert seine Produktpalette auch auf "salzige Mehlspeisen": AMS Oberwart-Leiter Harald Braun, Volkshilfe-Präs. Verena Dunst, "Mamas Küche"-Projektleiterin Erika Gülli und AMS Oberwart-Stellvertretende Leiterin Marion Friedl | Foto: Michael Strini
7

Mama's Küche Oberwart
"S'Kekserl" setzt nun auch auf "Salziges"

Der Sozialökonomische Betrieb "Mama's Küche" baut sein Sortiment weiter aus. Neben Mehlspeisen gibt es nun auch Salzstangerl und Grammelpogatscherl. OBERWART. Seit bereits 26 Jahren läuft der sozialökonomische Betrieb "Mamas Küche" in Oberwart. Mama's Küche ist ein vom Arbeitsmarktservice Burgenland gefördertes Projekt der Volkshilfe. "Unser Ziel ist es, Arbeitssuchenden durch Mitarbeit in unserer Backstube den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Wir bieten fachliche Schulungen...

Bierwirt des Jahres
Schneemann gratuliert Gasthof Kappel in Weißenbachl

Das Gasthaus Kappel in Weißenbachl durfte sich kürzlich über die Auszeichnung "Bierwirt des Jahres" im Burgenland freuen. Nun gratulierte Landesrat Leonhard Schneemann Wirt Johann Kappel.  WEISSENBACHL. "Seit Jahrzehnten ist das Gasthaus Kappel ein Garant für burgenländische und österreichische Schmankerl-Küche. Gerade in den vergangenen Jahren hatten es unsere Wirte nicht leicht. Diese Auszeichnung ist ein wichtiges Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung für Johann Kappel und sein Team,...

2:52

Wirtschaftskammer Oberwart
Rund 180 Jugendliche beim Lehrlingscasting

26 Betriebe nahmen am diesjährigen Lehrlingscasting in der Messehalle Oberwart teil. Die Rückmeldungen sind positiv. OBERWART. Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland initiierte Projekt „Lehrlingscasting“ fand am Mittwoch, 7. Feber, in der Messehalle Oberwart statt. Lehrlingssuchende Unternehmer wurden mit arbeitsplatzsuchenden Jugendlichen an einen Tisch gebracht und wenn‘s passte, gleich Karrieren fixiert. Rund 180 Jugendliche...

"Frauen-Power" in der Backstube: Sandra Grassel  (FiW-Vorsitzende Oberwart), Konditormeisterin Diana Palkovic-Manfai, Tanja Stöckl (WK-Regionalstellenobfrau Oberwart) | Foto: Wirtschaftskammer Oberwart
3

Frau in der Wirtschaft
Betriebsbesuche bei erfolgreichen Unternehmerinnen

"Frau in der Wirtschaft"-Vorsitzende Sandra Grassel und Wirtschaftskammer-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl tourten durch den Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. „Die Haut ist stets ein Spiegel der Person selbst, deshalb ist die Haut auch ganzheitlich zu betrachten und darauf abgestimmt zu behandeln“, ist die leidenschaftliche Kosmetikerin Loschy Justyna überzeugt. Noch in ihrem Heimatland Polen studierte Justyna Loschy Ernährungswissenschaften, bevor sie sich der Kosmetik zuwandte, Ausbildungen...

Bgm. Georg Rosner wünscht Heide Fuchs zur Eröffnung Alles Gute.
2

Hauptplatz Oberwart
Heide Fuchs eröffnete Second Hand-Laden im Atrium

Am Oberwarter Hauptplatz gibt es nun ein neues Bekleidungsgeschäft. OBERWART. Heide Fuchs hat im Atrium (Hauptplatz 11) einen Secondhand Laden eröffnet. In "Heide's Secondhand-Geschäft" findet man Kleidung, Geschirr aber auch Spielsachen und Baby-Zubehör. Bürgermeister Georg Rosner hat die Unternehmerin besucht: "Ich freue mich, dass Frau Fuchs ihr Geschäft in Oberwart eröffnet hat und wünsche ihr alles Gute und viele zufriedene Kund:innen."

Tausende Kunden sind von der Schließung betroffen. | Foto: Gernot Heigl
1 4

Verärgerte Kunden starten Petition
Kampf gegen Filial-Schließung der Ersten Bank in Stegersbach

Aufschrei und Empörung tausender Kunden aus dem Südburgenland, denn die Erste Bank-Filiale in Stegersbach wird heuer geschlossen. Mit einer Petition wollen Bewohner und Gewerbetreibende die von der Wiener Zentrale angeordnete Stilllegung verhindern. STEGERSBACH. Als eine der größten Fremdenverkehrsgemeinden des Burgenlandes verfügte Stegersbach ursprünglich über fünf Geldinstitute. Inzwischen sind nur noch drei über. Schließt auch die „Erste“ ihre Pforten, gibt es über kurz oder lang nur mehr...

Ausbaupläne
Stadtgemeinde übernimmt wieder das Messezentrum Oberwart

Im Messezentrum Oberwart wird ab dem 1. April ein neues Kapitel aufgeschlagen. Der langjährige Pächter der Hallen zieht sich zurück. Die Stadtgemeinde wird die Immobilie wieder selbst betreiben und die in die Jahre gekommenen Messehallen baulich sanieren. OBERWART. Nach neun Jahren endet Ende März die Generalpacht von Gastronom Harald Kahr, der ab 2015 Events wie Maturabälle organisiert und die Hallen an den Messeveranstalter weiter vermietet hat. Kahr zieht sich einvernehmlich zurück und die...

Berufseinstieg
Lehre mit Matura als Karrierechance

Immer beliebter wird bei jungen Berufseinsteigern die Option von Lehre mit Matura.  BURGENLAND. Das WIFI-Erfolgsprojekt „Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung“ erfreut sich großer Beliebtheit. Mit der maximal zugelassenen Zahl von 25 Teilnehmern startete kürzlich der heurige Lehrgang. Insgesamt nutzen damit derzeit 76 Jugendliche im Burgenland diese Ausbildungsmöglichkeit. Fachausbildung und StudiumDer Lehrgang bietet neben der fachlich soliden Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule auch...

29.000 technische Überprüfungen wurden im vergangenen Jahr an den ÖAMTC-Stützpunkten im südlichen Burgenland verzeichnet  | Foto: ÖAMTC
4

Über 44.000-mal im Einsatz
ÖAMTC-Stützpunkte im Südburgenland ziehen Bilanz

Die Gelben Engel des ÖAMTC haben im Jahr 2023 über 44.000-mal den Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten in Oberwart, Oberpullendorf und Güssing geholfen OBERWART/OBERPULLENDORF/GÜSSING. Der ÖAMTC betreut im süd- und Mittelburgenland aktuell knapp 30.000 Mitglieder. Walter Kuh, Leiter der Stützpunkte Güssing, Oberpullendorf und Oberwart, blickt auf ein viel beschäftigtes Jahr 2023 zurück: "Ob Beratungen, technische Prüfdienste oder Pannenbehebungen direkt am Stützpunkt – im vorigen...

Anzeige
Die Rückführung gehäckselter Materialien aus der Aktenvernichtung unterstützt auch den Umwelt- und Klimaschutz. | Foto: Stipits GmbH
6

Fachgerechte Aktenvernichtung
Ein Beitrag zum Daten- und Umweltschutz

Rechts- und datenschutzkonforme Vernichtung von Akten zur Ressourcenschonung trägt zur Ressourcenschonung bei. BURGENLAND. In unserer modernen Gesellschaft ist der Schutz sensibler Informationen von höchster Bedeutung. Unternehmen, Behörden und Privatpersonen vertrauen auf eine professionelle Aktenvernichtung, um sicherzustellen, dass vertrauliche Daten nicht in falsche Hände gelangen. Doch neben dem Datenschutz spielt auch der Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Eine fachgerechte...

2:44

32. Baumesse Oberwart
Über 17.600 Besucher holten sich Inspiration

Die 32. Baumesse Oberwart fand vom 25. bis 28. Jänner 2024 statt und bot viel Inspiration von Sanieren über Einrichten bis zur Energiegewinnung. OBERWART. Die 32. Baumesse Oberwart startete am Donnerstag, 25. Jänner, bereits mit vielen Besuchern. 233 Aussteller präsentieren sich mit ihren Produkten und ihrem Know-how in den verschiedenen Bereichen rund ums Bauen, Sanieren, Renovieren und Gartengestaltung. „Es ist vielleicht die bedeutendste Baumesse Oberwart, die wir je organisiert haben. Es...

Anzeige
Fachgerechte Entsorgung von Akten dient auch der Ressourcenschonung. Die Stipits GmbH ist ein Fachmann aus der Region. | Foto: Stipits GmbH
9

Stipits Entsorgung GmbH
Der Profi für fachgerechte Aktenvernichtung

Rechts- und datenschutzkonforme Vernichtung von Akten trägt zur Ressourcenschonung bei. Die Profis der Stipits Entsorgung GmbH wissen, wie das funktioniert. RECHNITZ. In unserer modernen Gesellschaft ist der Schutz sensibler Informationen von höchster Bedeutung. Unternehmen, Behörden und Privatpersonen vertrauen auf eine professionelle Aktenvernichtung, um sicherzustellen, dass vertrauliche Daten nicht in falsche Hände gelangen. Doch neben dem Datenschutz spielt auch der Umweltschutz eine...

Das Reduce Hotel Vital in Bad Tatzmannsdorf wurde gleich mit zwei Awards ausgezeichnet. | Foto: Reduce
2

Bad Tatzmannsdorf
Zwei Top-Auszeichnungen für das Reduce Hotel Vital

Binnen einer Woche gehen zwei renommierte Awards an das beliebte Wellnesshotel im südburgenländischen Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Das REDUCE Hotel Vital****S hat sich mit seinem qualitätsvollen und einzigartigen Angebot für ein gesundes Lebensgefühl zu einem Ort zum Krafttanken und Regenerieren etabliert. Mit der Auszeichnung des Leading Spa Awards und des HolidayCheck Awards hat das Team und die Geschäftsführung gerade im 20. Jubiläumsjahr doppelten Grund zum Feiern. "Die...

Das Burgenland verzeichnete im Vorjahr mit rund 3,1 Millionen Übernachtungen einen neuen Nächtigungsrekord.  | Foto: Burgenland Tourismus / Birgit Machtinger
2

Burgenland Tourismuszahlen
3,1 Millionen Übernachtungen im Vorjahr

Das Burgenland verzeichnete im vergangenen Jahr über drei Millionen Übernachtungen - das erste Mal seit dem Jahr 2019. Mit insgesamt 3.146.244 Nächtigungen ist das ein neuer Rekordwert. Dabei werden seit dem letzten Jahr auch die Nova Rock-Camping-Nächtigungen mitgezählt.   BURGENLAND. Die neu veröffentlichten Tourismuszahlen für das Jahr 2023 zeigen, dass das Burgenland im vergangenen Jahr die Drei-Millionen-Nächtigungsgrenze zum ersten Mal seit dem Allzeit-Hoch 2019 wieder überschritten hat....

Brot und Gebäck zählt im Burgenland zu den beliebtesten Lebensmitteln.  | Foto: Resch & Frisch
2

Studie zum Kaufverhalten
Brot und Gebäck zählen im Burgenland zur Nr. 1

Burgenländerinnen und Burgenländer haben laut aktuellem Resch & Frisch Brotreport den höchsten Brot- und Gebäckkonsum in ganz Österreich. Besonders beliebt: Semmel, Kornstangerl und Hausbrot.  BURGENLAND. Insgesamt kommt im Burgenland an über fünf Tagen in der Woche Brot und Gebäck auf den Teller, der höchste Wert unter den Bundesländern. Beim Brot ist das Hausbrot am beliebtesten. Brot und Gebäck fürs Frühstück, zur Jause, als Snack zwischendurch oder zum Abendessen – Lebensmittel aus Weizen,...

Anzeige

AK Burgenland
Öffi-Pendler ab 2024 stark gefördert!

Pendlerinnen und Pendler können die Öffi-Fahrkarten aufheben und vielfach höhere Förderungen geltend machen! BURGENLAND. Die Arbeitnehmerförderung des Landes wurde mit 1. Jänner 2024 wieder angepasst. Dabei ist besonders die Förderung für Öffi-Pendler neu gestaltet und deutlich erhöht worden, erklärt AK-Präsident Gerhard Michalitsch, der auch Vorsitzender des Arbeitnehmerförderbeirats des Landes ist: „Wer etwa 70 km vom Nordburgenland nach Wien mit Zug oder Bus pendelt, bekommt bis rund 480...

Der Bad Tatzmannsdorfer Konditormeister Christian Kaplan siegte mit seinen Faschingskrapfen erneut im Burgenland. | Foto: Nicole Heiling
3

Faschingskrapfen
Kaplan am Kurpark im Burgenland wieder auf Platz 1

Die Lieblingskrapfen der Burgenländer gibt es beim Kaplan am Kurpark in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Wo gibt es besten Krapfen in Österreich? Das wollte Falstaff wissen und führte in allen Bundesländern eine Online-Umfrage durch. Das Ergebnis steht nun fest. Im Burgenland siegte - wie schon in den letzten Jahren - abermals Kaplan am Kurpark aus Bad Tatzmannsdorf. Insgesamt 29 Prozent der Stimmen verbuchte der Sieger für sich. Knapp dahinter landete die Bäckerei Wolf in Güssing mit 28...

Der Betrieb "Wiesenengel" wurde erneut ausgezeichnet. | Foto: Wiesenengel
4

Oberdorf
Siegfried Ernst-Dürrer für Streuobstprojekt ausgezeichnet

BILLA Stiftung Blühendes Österreich & ARGE Streuobst vergeben 130.000 Euro für 13 herausragende Streuobst-Projekte, die aus 44 Einreichungen ausgewählt wurden. OBERDORF.  13 äußerst qualitätsvolle Projekte dürfen sich über die Unterstützung durch Blühendes Österreich freuen. Dabei werden insgesamt € 130.000 ausgeschüttet. Mit der Summe werden Streuobst-Projekte im Gesamtwert von € 210.000 ermöglicht. Die Firma Henkel stiftet eine Sonder-Projektfinanzierung in Höhe von € 12.500. Extensive...

AK-Präs. Gerhard Michalitsch und NR Christian Drobits waren u.a. im Gesundheitsforum Großpetersdorf zu Gast. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
5

Bezirk Oberwart
AK-Präsident Gerhard Michalitsch besuchte Betriebe

Der Arbeiterkammer-Präsident war in Großpetersdorf und Schandorf in Betrieben unterwegs. GROSSPETERSDORF/SCHANDORF. Mit Mitarbeiter:innen ins Gespräch kommen, mehr über ihre Anliegen erfahren und verschiedene Branchen und Arbeitsbedingungen kennenlernen – all das ist bei Betriebsbesuchen für den AK-Präsidenten möglich. Jetzt war Gerhard Michalitsch wieder unterwegs und besuchte die Beschäftigten verschiedener sozialen Betriebe in Großpetersdorf und Schandorf. Begleitet wurde er von Vertretern...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.