Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Schüler der 3a Klasse, Tim, Viktoria und Estera mit Präsentator Matthias Bergthaler. | Foto: WKB/Lexi
5

Wirtschaftskammer
„Schule trifft Industrie“ besuchte SMS Oberschützen

Das Wirtschaftskammerprojekt „Schule trifft Industrie“ soll Schüler auf die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Sportmittelschule Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland wird Schülern im Alter von 10 bis 14 Jahren mit Experimenten ein Bewusstsein für Chemie in der Gesellschaft geschaffen und Freude an...

Das neue Firmengebäude von WK-Tech vereint Prozesstechnologie und Brauerei in einem Komplex. | Foto: Michael Strini
17

WK Tech
Profi für Prozess-Anlagen mit neuer Zentrale in Oberwart

Das erfolgreiche Unternehmen WK-Tech errichtete neue Firmenzentrale in Oberwart. OBERWART. Das Unternehmen WK-Tech wurde 2014 gegründet und steht für Innovation, Flexibilität und Prozesssicherheit in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie. "Wir sind als Ingenieurbüro und Anlagenbaubetrieb in der Anlagenplanung und auch in der Fertigung für Maschinen-, Systemen und Gesamtanlagen für Produktionsbetriebe tätig. Dies betrifft sowohl den Bereich Maschinenbau, wie auch die Anlagen- bzw....

Bierbrauer Michael Hager und Harald Wagner kreierten ihre eigenen Biere. | Foto: Andi Bruckner
15

WK Tech - Bierschlosserei
"Bierschlosserei" in Oberwart ist zapf-bereit

Michael Hager und Harald Wagner gründeten eigene Brauerei in Oberwart. OBERWART. Vor rund acht Jahren lernten sich Harald Wagner und Michael Hager in Singapur auf einer gemeinsamen Baustelle kennen. „Michael Hager hat schon immer Bier gebraut und wir haben oft drüber gesprochen. Dann kam die Frage, warum machen wir nicht unser eigenes Bier? Mit dem Neubau in Oberwart war der ideale Zeitpunkt gleich eine Brauerei zu errichten“, berichtet Wagner. Verbindung zu HandwerkAls Namen haben die beiden...

Anzeige
Unter dem Motto: „Komme als Gast und gehe als Freund“ lädt das Team von "The Italian" von 26. bis 30. April auf ein Glas Prosecco oder ein Glas Moretti ein. | Foto: The Italian
11

Ein Grund zum Mitfeiern
"The Italian" Oberwart wird ein Jahr

Die Eröffnung des Café-Restaurant "the italian" in Oberwart jährt sich am 28. April zum ersten Mal. Aus diesem Anlass lädt das Team von "the italian" Oberwart von 26. bis 30. April auf ein Glas Prosecco oder ein Glas Moretti ein. OBERWART. Unter dem Motto "Komme als Gast und gehe als Freund" bietet "the italian" seit einem Jahr einen Hauch von italienischem Urlaubsgefühl mit hoher Qualität in Oberwart an. Vom 26. bis 30. April wird das einjährige Jubiläum gefeiert. Und jeder kann mitfeiern: auf...

Das Kellerstöcklprojekt ist erfolgreich und soll ausgebaut werden. Die neue Bebauungsrichtlinie bietet nun klare Vorgaben für Sanierung, Modernisierung oder Neubau: Tourismusverband Südburgenland-Geschäftsführer Dietmar Salmhofer, Novasol Österreich-Geschäftsführer Rainer Karbon, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Verkehrsbetriebe Burgenland- Geschäftsführer Wolfgang Werderits beim Kellerstöckl von Familie Obradovics am Csaterberg | Foto: Michael Strini
9

Csaterberg
Neue Kellerstöckl-Richtlinie fürs Südburgenland präsentiert

Die neu beschlossene Richtlinie für die Sanierung und Errichtung von Kellerstöckln bringt einige Verbesserungen und klare Vorgaben für die Betreiber. KOHFIDISCH. Die touristische Nutzung der Kellerstöckl im Südburgenland funktioniert gut und soll weiter ausgebaut werden. Eine neue Bebauungs-Richtlinie soll in dem Bereich für Klarheit in verschiedenen Fragen sorgen. "Ich stehe auf Kellerstöckl und bin mit solchen aufgewachsen. Sie bieten heute und zukünftig großen touristische Chancen. Die...

Erfolgreicher Pitch: Klassenvorstand Silke Zapfel, EasyPark Country Director Österreich Markus Heingärtner, das prämierte Schüler-Quartett Michael Pleyer, Ermin Dzakic, Tobias Falk und Diego Weber, EasyPark Account-Manager Markus Wieser und Abteilungsvorstand Informatik der HTL Pinkafeld Thomas Gabriel | Foto: Michael Strini
7

HTL Pinkafeld
"EasyPark" trifft "EasyPark" - Schüler präsentierten App

Schwedische Nr. 1 Park-App trifft Schüler der HTL Pinkafeld zum Ideen-Pitch. PINKAFELD. Da staunte EasyPark Country Director Markus Heingärtner beim Lesen des Pressespiegels nicht schlecht, als vier junge Informatik-Talente der HTL Pinkafeld sein Unternehmen neu erfanden. Am Donnerstag, 20. April, hatten die Schüler Gelegenheit zu einem Meet & Greet. Im Dezember 2022 haben Diego Weber, Ermin Dzakic, Tobias Falk und Michael Pleyer, vier Schüler der vierten Informatik-Klasse 4BHIF der HTL...

Der Güssinger Peter Maier ist seit fünf Jahren als Unternehmensberater selbstständig. | Foto: Lexi
1

"Mensch Maier"
Erstes Jubiläum für Oberwarter Unternehmensberatung

Den Schritt in die Selbstständigkeit hat Peter Maier auch nach fünf Jahren nicht bereit. Nachdem er über 30 Jahre lang als Landesgeschäftsführer das Berufsförderungsinstitut Burgenland geleitet hatte, stellte der Güssinger sich 2018 als Unternehmensberater auf eigene Beine. Nach fünf Jahren feierte er nun das erste Firmenjubiläum seiner Agentur "Mensch Maier" in Oberwart. "In erster Linie berate ich Unternehmen mit maximal 15 Mitarbeitern über Organisationsentwicklung, Organisationstechnik,...

4. Lehrjahr: Thomas Kornfeind, Harald Honigschnabel, Paul Morawitz, Nicole Syrinek, Christoph Schneider und Christoph Grünwald | Foto: WKB/Lexi
4

Lehrlingswettbewerb
Das sind die besten Tischler-Lehrlinge aus dem Land

Beim Lehrlingswettbewerb in der Berufsschule Pinkafeld zeigten die Tischler Lehrlinge ihr Können. Die Sieger werden das Burgenland beim Bundeslehrlingswettbewerb in Linz vertreten. BURGENLAND. Beim Wettbewerb der Tischler Lehrlinge wurden die besten des jeweiligen Lehrjahres gekürt. Der Sieg im 1. Lehrjahr ging an Elias Kranawetter vom Lehrbetrieb Lukas Reinhofer in Pilgersdorf. Der beste Tischlerlehrling des 2. Lehrjahres ist Jonas Möderl vom Lehrbetrieb Robert Parapatits in Markt St. Martin,...

Familie Gratzer schaute im Autohaus Doczekal vorbei. | Foto: Michael Strini
60

Oberwart
Autohäuser präsentierten neue Fahrzeuge beim Autofrühling

Von Porsche bis Suzuki gab es viele Neuheiten auf zwei und vier Rädern beim "Autofrühling" zu bewundern. OBERWART. Die Unternehmen Porsche Oberwart, Auto Kneisz, Auto Doczekal, Herbert Seidl und das Wheelcenter luden am Samstag gemeinsam zum "Autofrühling" nach Oberwart. Diverse Modelle von Volkswagen, Audi, Seat, Cupra KIA, Honda und Opel wurden dabei präsentiert. Während der Veranstaltung gab es eine große Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen, sowie Sonderaktionen und Messeattraktionen. Darüber...

Informierten im OHO: Andrea Roschek, Barbara Blaha, Katharina Brodnik, Avelina Brodnik | Foto: Verein Careful
5

Offenes Haus Oberwart
Vortrag über Auswirkungen der Teuerung auf Frauen

Die Teuerung trifft Frauen besonders hart. Das zeigte ein Vortragsabend im OHO. OBERWART. – Zahlen, Fakten und eine aussagenkräftige Analyse der Anti- Teuerungsmaßnahmen der österreichischen Bundesregierung im EU-Vergleich, präsentierte Barbara Blaha vom Momentum Institut am Donnerstag, dem 20. April 2023 im OHO in Oberwart. Auf Einladung des neu gegründeten Oberwarter Vereins Careful, der es sich zum Ziel gemacht hat, die Lebenswirklichkeiten von Frauen auf gesellschaftspolitischer Ebene...

Direktorin Roswitha Karner, Teamlehrerin Verena Pahr und Lkw-Lenker Werner Roth (v. l.) mit den Kindern der Volksschule Aschau.  | Foto: WKB
2

Wirtschaftskammer
Lkw-Projekt in den Volksschulen Wolfau und Aschau

Das Lkw-Projekt machte Station in der Volksschule Wolfau und in der Volksschule Aschau. ASCHAU/WOLFAU. Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun in den Volksschulen Wolfau und Aschau Station. Die burgenländische „Transportwirtschaft“ trägt auf vielfältige Weise zur hohen Lebensqualität in unserem Land bei....

2:55

HTL Pinkafeld
163 Unternehmen und Hochschulen bei Karrieretagen

Die Karrieretage an der HTL Pinkafeld finden heuer zum 11. Mal statt. PINKAFELD. Begonnen hat alles 2012 mit einem "Meet & Greet" von 13 Unternehmen mit den zukünftigen Absolventen der Informatikabteilung. "Das hat super funktioniert und somit wurden die Karrieretage auf alle Abteilungen ausgeweitet. Heuer finden sie bereits zum 11. Mal hier an der HTL statt. 2023 freuen wir uns über einen neuen Ausstellerrekord, denn 150 Unternehmen und 13 Fachhochschulen und Universitäten - darunter die TU...

Verabschiedung: WB-Präsident Peter Nemeth, Johann Bugnits, Harald Berger, Sandra Spiegel, Andrea Gottweis, Gerhard Schranz, Sabina Schloffer, WB-Direktor Ulf Schneller, WB-Bez.Obmann Martin Horvath 





 | Foto: Wirtschaftsbund/Lexi

Wirtschaftsbund Oberwart
Langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet

Der Wirtschaftsbund Oberwart bedankte sich bei langjährigen Vorstandsmitgliedern. BEZIRK OBERWART. Mit einem Spezialitäten-Geschenkkorb bedankte sich der Wirtschaftsbund Oberwart bei den langjährigen Vorstandsmitgliedern: Andrea Gottweis, Sabina Schloffer, Sandra Spiegel, Harald Berger, Johann Bugnits und Gerhard Schranz für die engagierte und aktive Mitarbeit in den letzten Jahren. „Nur durch den persönlichen Einsatz unserer FunktionärInnen können wir für die burgenländische Wirtschaft viel...

Der Spatenstich für die neue Trafik wurde am Montag gesetzt: Bauunternehmer Ernst Tölly, Bgm. Georg Rosner, Andrea Holper, GR Barbara Benkö-Neudecker und Vizebgm. Michael Leitgeb | Foto: Tölly Bau

Oberwart
Spatenstich für neue Trafik von Andrea Holper gesetzt

Im Herbst soll in der Eisenstädter Straße die neue Trafik von Andrea Holper eröffnet werden. OBERWART. Aktuell gibt es in Oberwart vier Trafiken. Eva Wogotai geht in Pension und die gebürtige Oberwarterin Andrea Holper suchte um eine Konzession bei der Monopolverwaltung an: "Die Trafik wird alles anbieten: Zeitungen und Zeitschriften, Lotto/Toto, Tabakwaren und -zubehör." "Ende Jänner habe ich die Konzession erhalten und darf nunmehr in Oberwart eine Trafik eröffnen. Es gibt da viele Auflagen,...

Erfolgreiches Führungstrio: Aufsichtsratsvorsitzender HR Johann "Heinz" Schmidt, Obmann KommR Alfred Kollar und Obmann-Stellvertreter Rainer Hans Wallner | Foto: Michael Strini
18

OSG
Alfred Kollar 35 Jahre bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

Obmann und Geschäftsführer KommR Alfred Kollar blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück. OBERWART. Am 19. April 1988 begann der junge Jurist Alfred Kollar seine Tätigkeit bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Exakt 35 Jahre später blickte der nunmehrige Obmann und Geschäftsführer auf eine erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens unter seiner langjährigen Mitwirkung zurück. "Alfred Kollar absolvierte als junger Jurist sein Gerichtsjahr an der Bezirkshauptmannschaft Oberwart und dort wurde...

Anzeige
Bei Blumen Wallis in Jormannsdorf warten farbenfrohe  Blumen und auch Gemüsepflanzen in Gärtner-Qualität. | Foto: Blumen Wallis
52

Noch bis 23. Mai
Tag der offenen Tür bei Blumen Wallis in Jormannsdorf

Im Floristikcenter Wallis in Jormannsdorf hält der Sommer bereits Einzug. Vom 17. April bis 23. Mai finden die Tage der offenen Gärtnerei statt.   JORMANNSDORF. Eine große Auswahl an prachtvollen Sommerblumen und -pflanzen stehen für jeden Blumenliebhaber bereit. Noch bis zum 23. Mai finden die Tage der offenen Gärtnerei bei Blumen Wallis statt.  Aktionstage Alle Schnäppchen-Jäger aufgepasst: Am 21. und 22. April gibt es außerdem -10% auf das gesamte Pflanzensortiment. Im Floristikcenter warten...

Endlich wurde im Martinsschlössl in Donnerskirchen wieder der „Wein Burgenland Award“ vergeben. | Foto: Wein Burgenland
12

Wein Burgenland Award 2023
Auszeichnung der besten Herkunftsweine des Landes

Am 13. April wurden im Martinischlössl in Donnerskirchen wieder die besten Herkunftsweine Burgenlands ausgezeichnet. Aus über 590 eingereichten Weinen in insgesamt 11 unterschiedlichen Kategorien, wollte man die große Bandbreite des Burgenlands widergespiegelt werden.  BURGENLAND. Nicht nur Rotweine, sondern auch gehaltvolle Weiße, insbesondere aus den Burgundersorten und vor allem die Süßweine, für die das Land rund um den Neusiedlersee berühmt ist, standen im Fokus des diesjährigen Wein...

Jörn Herrklotz übernahm mit 1. April die Leitung des Aptiv-Werkes in Großpetersdorf.  | Foto: Aptiv

Jörn Herrklotz
Neuer Werksleiter bei Aptiv Großpetersdorf

Die Firma Aptiv hat für ihr Werk in Großpetersdorf einen neuen Leiter. Jörn Herrklotz, der seit 1995 im Unternehmen tätig ist, hat mit 1. April die Leitung übernommen.  GROSSPETERSDORF. Das Technologieunternehmen Aptiv beschäftigt aktuell 290 Mitarbeiter in Großpetersdorf. Seit 1. April leitet Jörn Herrklotz das Werk.  Herrklotz ist seit 1995 im Unternehmen tätig. "Ich habe im Bereich „Technik“ begonnen und später als Produktionsleiter gearbeitet." Vor sieben Jahren folgte ein Wechsel in die...

Ortsvorsteherin Daniela Pratscher, Bürgermeister Hans Unger und kabelplus Geschäftsführer Gerhard Haidvogel | Foto:  kabelplus/Seebacher

Neues Glasfaser-Netz
Schnelleres Breitbandinternet für Schmiedrait

Rund 50 Haushalte und Betriebe in Schmiedrait bekommen ab Herbst 2023 Zugang zu schnellem Breitbandinternet. Der Ausbau der Glasfaser erfolgt im gesamten Ortsteil und soll eine bestehende Internetverbindung per Funk ersetzen.  SCHMIEDRAIT. „Unsere Kundinnen und Kunden nutzen vermehrt multimediale Dienste wie Video- und Audiostreaming, Internet-Downloads und Online-TV-Theken. Ein leistungsstarkes Glasfasernetz ist daher ein wichtiger Baustein für eine hohe Lebensqualität“, so Gerhard Haidvogel,...

Anzeige
1:05

Pflege finden
Traumjob oder Traumpersonal im Pflegebereich finden

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob im Pflegebereich oder suchen Sie Ihr Traumpersonal? Wir dürfen Ihnen vorstellen: pflege-finden.com pflege-finden.com ist die erste intelligente Jobplattform im deutschsprachigen Raum für Pflegepersonal, die die Anforderungen der Arbeitgeber mit den Anforderungen des gesamten Pflegepersonals – wie Gesundheits- oder Krankenpflegern, Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Altenpflegern und vielen mehr – anhand ausschlaggebender Kriterien vergleicht und...

Dem Geschäftsführer David Reiter und Johanna Kuntner-Reiter ist ein gutes Arbeitsklima sehr wichtig. | Foto: Andi Bruckner
7

Spenglerei Reiter Pinkafeld
Zahlreiche Angebote für Mitarbeiter

Die Spenglerei Reiter sieht bei jeden seiner Mitarbeiter den Menschen im Vordergrund und bietet ihnen viele Benefits für ein gutes und gelungenes Arbeitsklima. PINKAFELD. In Sachen Mitarbeiterzufriedenheit zählt das Unternehmen auf jeden Fall als Vor-REITER. „Wir sehen immer den Menschen. Ein Mitarbeiter ist nicht nur jemand, der Auftragserlediger ist, hinter jeden der bei uns eine Aufgabe zu erledigen hat steht der Mensch. Das ist uns sehr wichtig immer in Erinnerung zu halten“, erzählten...

MR-Präsident Hans Peter Werderitsch beim Shakehands mit EMR-Vize-Präsidenten Göran Abrahamson | Foto: Maschinenring
3

Maschinenring
Europäischer Präsident Hans Peter Werderitsch im Interview

Maschinenring-Landesobmann Hans Peter Werderitsch, auch Präsident der Europäischen Maschinenringe, berichtet im exklusiven MeinBezirk.at-Interview über den Maschinenring, dessen Ursprung, seine Entwicklung, sowie dessen Ziele.
 OBERWART. Der Welgersdorfer Hans Peter Werderitsch ist seit fast 30 Jahren Landesobmann beim Maschinenring Burgenland. Im exklusiven MeinBezirk.at-Interview gab er Einblick in den Verein und seine vielseitigen Aufgabengebiete. MeinBezirk.at: Wie ist der Maschinenring...

Dietmar und Michael Rasser luden zur traditionellen Autoschau am Ostermontag.
24

Autoschau bei Peugeot Rasser
Autohaus Rasser präsentierte den PEUGEOT 408

Das Autohaus Rasser in Markt Allhau lud zur traditionellen Autoschau am Ostermontag, dem 10. April, auf das Firmengelände ein. MARKT ALLHAU. Die angekündigte Osterüberraschung ist wirklich perfekt gelungen. Pünktlich zur traditionellen Autoschau am Ostermontag, dem 10. April, präsentiert das Team rund um Michael und Dietmar Rasser den brandneuen PEUGEOT 408. Und damit nicht genug - von 10 bis 17 Uhr standen interessierten Löwenfans die gesamte Peugeot-Modellpalette am Firmengelände zur...

Auch 2022 ist das Burgenland nach wie vor noch das günstige Bundesland bei Wohnungspreisen.  | Foto: Stefan Schneider

Re/Max Immo Spiegel
Eigentumswohnungen steigen im Preis stark an

Im aktuellen Immo-Spiegel von Re/Max zum Eigentumswohnungsmarkt 2022 gehen die Verkäufe um zehn Prozent hinunter. Die Preise steigen jedoch vielerorts um neun Prozent. BURGENLAND. Rang neun im bundesweiten Verkaufsmengen-Ranking ist für das BURGENLAND schon zur Gewohnheit geworden. Mit 826 Transaktionen liegt die Differenz zu Rang acht (Vorarlberg) bei 2.041 Verbücherungen. Seit 2012 verzeichnet das Burgenland jährlich österreichweit die höchsten prozentuellen Zuwachsraten. Innerhalb eines...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.