Fred Hofer, Bramberg: Vom Maurer zum Tätowierer, vom Theaterspieler zum Kabarettisten

- Fred Hofer bei einem seiner Auftritte im "Lebensraum" in Mühlbach/Bramberg.
- Foto: Lebensraum
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
BRAMBERG/MÜHLBACH (cn). Den Brambergern ist der 53-jährige Fred Hofer schon seit vielen Jahren als Schauspieler bei der örtlichen Theatergruppe bekannt; unter der Leitung von Fred Obwaller hat er bei deren Aufführungen schon öfters verschiedenste Hauptrollen gespielt.
"Ich war wirklich sehr aufgeregt..."
Kürzlich, am letzten Aprilwochenende, zeigte er sich dem Publikum jedoch von einer ganz neuen Seite: Als "Fred - Da Hofara" präsentierte er im "Lebensraum"-Gebäude im Ortsteil Mühlbach an drei Abenden hintereinander seine Künste als Kabarettist.
Der Bramberger danach im Bezirksblätter-Gespräch: "Ich war zuvor wirklich sehr aufgeregt, denn ich konnte ja nicht wissen, wie mein Programm beim Publikum ankommt. Umso schöner war dann die Überraschung, als die Leute Lachsalven abfeuerten und als ich mich nach den Auftritten über so viele begeisterte Lobesworte freuen durfte. Das war eine Bestätigung für mich, dass ich auf dem richtigen Weg bin."
Nicht unter die Gürtellinie
Die Intention des Oberpinzgauer ist es, die Leute einfach zu unterhalten, ohne großartige Botschaften loswerden zu wollen: "Freilich schneide ich gewisse politische Themen auch am Rande an, aber ich möchte sowohl bei diesem Thema als auch bei anderen nicht unter die Gürtellinie kommen." Die Texte schreibt der 53-Jährige, der verheiratet ist und eine erwachsene Tochter hat, selber. Diesbezüglich hat das ehemalige Mitglied der örtlichen Trachtenmusikkapelle zwar beim Schreiben von Liedtexten früher schon Erfahrungen gesammelt, aber "das ist jetzt schon ganz etwas anderes".
Fred Hofer spielt auch seine "Brüder" Hans und Viktor
Beim nun erstmals präsentierten Programm "Fred auf Reisen" erzählt der Neo-Kabarettist aus dem Oberpinzgau zwei Stunden lang von seinen fiktiven Erlebnissen rund um den Globus. Begleitet wird er dabei zweitweise von seinen beiden Brüdern Hans und Viktor. Auch diese stellt Fred Hofer selber dar und dank Videoeinspielungen kann das ungleiche Trio zeitgleich auf der Bühne stehen.
Und apropos Videoeinspielung: Dazu sagt der Neo-Kabarettist, dass er in Sachen Technik von Mike Wilhelmer vom "Lebensraum"-Team tatkräftig unterstützt wird. "Und auch sonst hätte ich ohne die umfangreiche Hilfe vonseiten dieses Veranstaltungs- und Seminarzentrums nicht durchstarten können, beispielsweise in Sachen Marketing."
CD "Tausend und eine Nacht"
Die Kabarett-Szene hatte Fred Hofer, der lange als Tischler tätig war und sich schließlich als Tätowierer selbständig gemacht hat, zuletzt immer mehr und mehr interessiert, aber auch das Musizieren und Singen spielt nach wie vor eine große Rolle. Seine CD mit selbst geschriebenen Schlagern heißt "Tausend und eine Nacht". Der Bramberger: "Besonders gefreut hat mich, als ein 8-jähriges Mädchen erzählt hat, dass da ihr Lieblingslied drauf ist."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.